kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Kubuntu - Installation schlägt fehl

lima-cityForumHeim-PCBetriebssysteme

  1. Autor dieses Themas

    zerojan

    Kostenloser Webspace von zerojan

    zerojan hat kostenlosen Webspace.

    Hallo,

    Ich habe mir Kubuntu 8.04 runtergeladen, das Image auf CD gebrannt und wollte es unter Windows mit dem neuen Wubi Installer installieren.
    Als er dann bei dem Schritt Creating Image auf 99% ist, bringt er folgende Fehlermeldung:

    Could not access the CD, please make sure other applications are not using it and try again.

    Ich habe es bs jetzt 3-Mal versucht.
    Was mache ich falsch? Ist die CD vielleicht Fehlerhaft gebrannt worden oder ist das Image fehlerhaft oder ist irgendwas Falsch eingestellt?
    Was soll ich machen?

    Danke für die Hilfe


    MFG,

    Jan
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. q*****4

    Tritt das Problem auch, auf, wenn du mit der CD Bootest und von dort installierst ?

  4. Tritt das Problem auch, auf, wenn du mit der CD Bootest und von dort installierst ?



    Dann kann er es aber nicht mit Wubi parallel zu windows auf der gleichen Festplatte installieren Oo

    Lade dir besser: http://wubi-installer.org/

    Wubi selber runter und installiere es damit. Es vernwedent m.E. nach die Alternate-Installer-Version, also eine die sich nach der installation erstmal im Textmodus konfiguriert.
    Ich hatte bislang mit Wubi noch keine Probleme, habt ihr XP oder Vista!?
  5. q*****4

    Doch kann er, wenn er die Grub Config anpasst.

    Es ist bloß wichtig, dass die Platte partitioniert ist hab das auch so:

    HDD1
    ======================
    = Windows 98 SE = Primäre Partition, FAT32, Active hda1 C:
    ======================
    = Linux Gentoo Root = Primäre Partition, EXT3 hda2 -
    ======================
    = Linux SWAP = Primäre Partition, SWAP hda3 -
    ======================
    = WIN/LIN SHARE = Primäre Partition, FAT32 hda4 D:
    ======================

    HDD2
    ======================
    = DATEN / Sicherung = Primäre Partition EXT3 hdb1 -
    ======================

    Der Bootloader wurde dann von mir in den MBR (Master Boot Record) der HDD1 geschrieben
  6. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!