Suche auf lima-city
- 
in: Scars on Broadwas / Serj Tankiangeschrieben von flogge Hallo
 
 vielen ist sicherlich bekannt, dass Serj Tankian (Lead-Sänger von System of a Down) letztes Jahr das Solo Album "Elect The Dead" veröffentlicht hat. Ich finde das Album eigentlich recht gelungen auch wenn ich mich nur für ein paar Songs begeistern kann.
 
 Empty Walls
 Saving Us
 Sky is Over
 Lie Lie Lie
 ...wäre meine Empfehlung dazu.
 
 Nun bin ich auf eine Band namens Scars on Broadway gestoßen mit dem gleichnamigen Albumtitel. Als ich reinhörte dachte ich mir "omg... System Plagiate" ^^ bis mir google erklärt hat, dass diese Band vom 2ten System-Sänger Daron Malakian ist und auch der geniale Drummer John Dolmayan ist dabei.
 Bin absolut begeistert von deren Musik und finde das Album weitaus besser als das von Serj T.
 
 meine Favoriten:
 Serious
 Funny
 Exploding/Reloading
 Insane
 World Long Gone
 Kill each other live forever
 Chemicals
 Enemy
 3005
 They Say
 
 Ein muss für jeden System Fan =)
 
 Grüße
 
 
 Beitrag geändert: 14.8.2008 13:22:41 von flogge
- 
in: Rise Againstgeschrieben von flogge Bin auch ein großer Rice Against Fan und finde Sound, Songtext und auch Videos dazu einfach genial.
 
 meine Empfehlung:
 
 State of the union
 Ready to Fall
 Give it all
 Prayer of the Refugee
 Behing Closed Doors
 Dancing for rain
 Survive
 Life less frightening
 
 Grüße
- 
in: suche gute Horrorfilmegeschrieben von flogge Tanz der Teufel 1 - 3
 
 Diese Filme sind zwar keine Parodien und sind ein paar Jährchen alt, sind aber absolute Klassiker und ein muss für jeden Horrorfilm-Fan. =)
 
 Grüße
- 
in: Delphi Oder Pascalgeschrieben von flogge 
 Pascal ist n bissl schwerer für Anfaenger würd ich sagen ich hab mit Delphi angefangen.
 
 
 Das würde ich Dir nicht raten. Pascal wurde dazu entwickelt um Programmieren zu lernen und mit dieser Sprache kannst du Dich anfangs auf das Wesentliche konzentrieren. Das "Rumgeklicke" in Delphi mit Buttons, Textfeldern, Objekten usw. lenkt ab und wird noch früh genug kommen.
 Bspw Turbo Pascal ist sehr interessant für Anfänger und man kann auch viele bunte Sachen basteln =), es wird jedoch der (ev. gewöhnungsbedürftige) Turbo Editor verwendet http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/84/Turbopascal_6.png
 
 grüße
 Florian
- 
in: DMZ zuhause einrichtengeschrieben von flogge Ja es gibt eine Einstellung im Webmenü des Routers.
 
 Dieser musste ich öfters die IP meines Rechners geben, damit "lokale" Server von außen (Internet) sichtbar waren. Glaube nicht, dass das die gewünschte Funktion ist.
 
 In der Netgear-Hilfe heist es:
 
 "DMZ-Standardserver
 
 Durch die Angabe eines DMZ-Standardservers können Sie einen Computer oder Server einrichten, der für alle Benutzer im Internet für undefinierte Dienste zugänglich ist. Dabei sind einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Tun Sie dies deshalb nur, wenn Sie gewillt sind, freien Zugriff zu riskieren. Wenn Sie keinen DMZ-Standardserver zuordnen, weist der Router alle undefinierten Dienstanforderungen zurück."
 
 grüße und gute nacht =)
 Florian
- 
in: DMZ zuhause einrichtengeschrieben von flogge danke für dein Antwort,
 
 heist das, ich kann meinen Router lassen wo er ist und verwende bspw einen Switch hinter dem Router als Subnetz?
 
 grüße
- 
in: DMZ zuhause einrichtengeschrieben von flogge Hallo,
 ich möchte mir in meinem trautem Heim eine DMZ (De-Militarized-Zone) nach folgendem Beispiel -> http://wolfgang.lonien.de/wp-content/uploads/2007/10/ts1kn.png einrichten.
 
 Hat jemand schon Erfahrungen dergleichen?
 
 Für das obige Modell würde ich 2 Router benötigen, habe aber noch nicht ganz verstanden wiso ich hinter dem ersten Router überhaupt noch einen 2ten benötige. Würde eine "richtige" Hardware-Firewall nicht genügen bzw. einen besseren Dienst erweisen?
 Ich besitze zurzeit einen Netgear Router (RP614 v3) und möchte mir dazu einen weiteren anschaffen (vllt ZyXel?).
 Von meinem jetzigen Router bin ich nicht besonders überzeugt was die Sicherheit angeht, da es auch ein Produkt der unteren Preisklasse ist (ADSL bereitet auch manchmal Probleme).
 
 Kann mir jemand weiterhelfen zum Thema Router-Kauf bzw. DMZ?
 
 mfg
 Florian
 
 
 Beitrag geändert: 13.8.2008 23:23:59 von flogge
- 
in: GTA 4 kommt auch für PC raus [Erscheinungstermin 21.November 2008]geschrieben von flogge Ich war schon zu GTA I / II - Zeiten fasziniert von diesem Spiel und habe auch bis San Andreas alle gespielt. Auf PS-Konsolen habe ich auch des öfteren manche Titel "ausprobiert", aber das Spiel ist dort i-wie nicht das selbe, als mit Tastatur/Maus. (meiner Meinung gilt das auch für Egoshooter ec.. und ist auch der Grund warum ich mir keine Konsole leiste)
 
 Mit einer Maus ist man in der Lage präzise und SELBSTSTÄNDIG zu zielen =) und es wird einem nicht per Knopfdruck das Ziel fixiert...
 
 Habe das Spiel auf einer XBox von einem Bekannten spielen dürfen und es hat mich sehr beeindruckt. Bei GTA4 sind übrigens nicht nur die Grafik/Details aufgefrischt, das Spiel besitzt eine unglaubliche Atmosphäre, ähnlich wie bei Vice City (meinem Lieblings-Titel) und welche bei San Andreas ein bisschen gefehlt hat.
 
 Zum Multiplayer: Es soll viele verschiedene Gameplay-Modi geben und es können bis zu 16 Spieler online zocken. Für mich klingt das sehr vielversprechend und sofern das Spiel auf meinem Notebook spielbar ist, werde ich es mir sicher auf legalem Wege anschaffen =).