lima-city ist ein Projekt der TrafficPlex GmbH
TrafficPlex GmbH
Konsul-Smidt-Str. 90
28217 Bremen
Geschäftsführer:
Phillipp Röll
USt-ID: DE274078422
HR Bremen B: 26671
Wir sind bei der Bundesnetzagentur unter der Reg-Nr. 15/082 als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen registriert.
Support: | support@lima oder per Ticket-System unter -city.deVerwaltung → Ticket-System |
Telefon: | +49 421/40 89 99 94 - Ortstarif |
Fax: | +49 421/40 89 94 59 - Ortstarif |
Abuse-Kontakt: |
abuse@lima (für Ermittlungsbehörden und zur Meldung von rechtswidrigen Inhalten auf Kunden-Webspaces) |
-city.de
Hinweis nach §§ 36 und 37 VSBG: Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Diese Datenschutzerklärung dient der Klärung einiger Fragen, die wir nach Bundesdatenschutzgesetz bei Anfrage beantworten müssen.
Über Deine Person werden die Kontaktdaten, wie die E-Mail-Adresse oder bei zusätzlicher Angabe auch ICQ-Nummer, MSN-Kontakt, Jabber, Google-Talk oder Skype gespeichert. Freiwillig sind das Geburtsdatum, Dein realer Name, Herkunftsland, Größe, Haarfarbe, Augenfarbe, Beruf bzw. Arbeitsstelle, Hobbys, Lebensmotto, Wohnort und Geschlecht. Wir speichern zusätzlich IP-Adressen, Browserkennung und Hostnamen bei jedem Login sowie einigen ausgewählten Aktionen. Deine Aktionen in der Community werden auch gespeichert und sind auf Deinem Profil zu sehen. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du dies in der Verwaltung unter "Community" deaktivieren. Deine Aktionen werden dann nicht mehr angezeigt.
Die Daten werden einerseits gespeichert, um Kontakt mit Dir aufzunehmen, wenn es Probleme oder Neuigkeiten bezüglich der Webseiten oder der Community gibt – die freiwilligen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Profilierung in der Community gespeichert. IP-Adressen werden gespeichert, um im Falle von strafrechtlichen Ermittlungen der gesellschaftlichen Pflicht nachzukommen, der Ermittlung zuträglich zu sein.
Alle bei uns gespeicherten Daten stammen direkt oder indirekt aus Eingabemasken unserer Internetpräsenz. Dies umfasst Anmeldung und private Bereiche. Wir kaufen keine Daten von so genannten "Adressbrokern".
Die Daten erhält grundsätzlich niemand. In Fällen einer Strafanzeige oder eines sonstigen Rechtsstreites leiten wir allerdings der (Kriminal-)Polizei bzw. dem Staatsanwalt Deine Daten weiter, soweit es unsere Verpflichtung ist. Bei einer Anfrage ohne Eingabe von Rechtsmitteln schließen wir diese Weitergabe allerdings aus.
Auf Anfrage löschen wir Deine Daten selbstverständlich. Du kannst dies aber auch selbst tun, indem du in der Verwaltung unter "Account" auf "Account löschen" klickst und Dich von unserem Service abmeldest. Dabei wird der Datensatz bis auf den Benutzernamen geleert. Dieser bleibt bestehen, um eine Neuanmeldung und damit verbundene Verwirrungen, besonders in rechtlichen Fällen, zu unterbinden.
Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Deinen Namen, Deine Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Deinen Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Dich interessieren. Falls Du mehr über diese Methoden erfahren möchtest oder wissen möchtest, welche Möglichkeiten Du hast, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicke hier.
Im folgenden unsere AGB und Leistungsbeschreibungen: