Suche auf lima-city
- 
in: Untermenü wird nicht angezeigtgeschrieben von sta-testseite Hallo fatfreddy,
 
 danke für deine schnelle Antwort werde das wohl machen, ich hänge schon läger an diesem problem und komme nicht weiter, wenn sich doch jemand finden würde wäre toll. Wenn nicht, hoffe das der Support smartaddons mir weiterhilft nur die wollen die Problembeschreibung in English, dessen ich nicht mächtig bin  
 
 Mit googleübersetzer wird das schon irgentwie hinhauen, wenn ich weiterkomme werde ich hier bericht erstatten.
 
 Bis demnächst, hoffentlich  
- 
in: Untermenü wird nicht angezeigtgeschrieben von sta-testseite Hallo, ich brauch etwas Unterstüzung, komme nicht weiter, meine untermenü einträge werden nicht angezeigt.
 Link zur Seite
 http://sta-testseite.lima-city.de/
 Unter dem Modul habe ich untermenüeinträge anzeigen selbsverständlich aktiviert.
 
 Ebenso rechts, das Seidbar sollte nicht sichtbar sein, nur für Handy. Verdacht habe icht das Plugin YT Shortcodes, sobald ich es deaktivire geht alles, doch ich möchte es gerne verwenden und weis nicht wie ich das Problem löse.
 
 Das Template und die dazugehörigen Plugins habe ich unter http://www.smartaddons.com/joomla/download/free-joomla-templates/cat_view/29-joomla-/44-free-templates/205-sj-plus-template/309-sj-plus-v2 Heruntergeladen.
 
 Würde mich freuen wenn sich jemand findet, um mir bei diesem problem hilft
- 
in: Kontaktformular wird falsch angezeigtgeschrieben von sta-testseite Vermutlich werden mit dem Plugin neue CSS-Stylsheets geladen, die bereits definierte Classes oder IDs überschreiben. 
 Danke für deine Antwort nur wie mache ich das es wieder passt?
 
 Wo wir gerade von Stylesheet reden: Für mobile Darstellung würde ich die Reihenfolge der Blöcke auf der Seite überdenken. Es ist sicher nicht sinnvoll, wenn der eigentliche Seiteninhalt erst nach endlosem Scrolling erreichbar ist.  
 Das ist mir schon länger bekannt, nur ich weiss nicht ich das lösen soll vorallem da ich mich nicht so gut auskenne, werde mal ein anderes Template ausprobieren, hast du da eine Empfehlung?
 
 
- 
in: Kontaktformular wird falsch angezeigtgeschrieben von sta-testseite Hallo bei mir wird das Kontaktformular falsch angezeigt, das Eingabefeld ist links und der Text rechts, sobald ich das Plugin YT Shortcodes deaktiviere wird alles richtig angezeigt.
 
 Wie kann ich so einstellen das das Kontaktformular bei aktivierten Plugin (Shortcodes) richtig angezeigt wird?
 
 Kontaktformular:
 http://sta-testseite.lima-city.de/index.php/kontakt/pastoren/2-alexej-seiler
 Registration:
 http://sta-testseite.lima-city.de/index.php/component/users/?view=registration
 
 Danke schon mal im Voraus
- 
in: Untermenü vom Hauptmenü sind hinter dem Beitraggeschrieben von sta-testseite nicht schlecht was diese kleine zahl bewirken kann, die muss mal erst mal finden 
 
 besten Dank, hat super geklappt  
- 
in: Untermenü vom Hauptmenü sind hinter dem Beitraggeschrieben von sta-testseite Hallo,
 
 wie im der Titel schon sagt sind die Untermenü Einträge (Buttons) vom Hauptmenü hinter dem Beitrag, scrolle ich etwas nach unten wird es richtig angezeigt, da das Hauptmenü am Oberen Bildschirm bleibt.
 
 Also wenn ich ganz oben bin wird das Untermenü ab dem Beitrag abgeschnitten, siehe Bild
 
 https://drive.google.com/file/d/0B-gcAEbGmfT9cHFoUmVMZFlqaW8/view?usp=sharing
 
 und sobald ich etwas runter scrolle so dass das Hauptmenü am oberen Bildschirm ist wird es richtig angezeigt
 
 https://drive.google.com/file/d/0B-gcAEbGmfT9Y2FlOFpCd0hxS0k/view?usp=sharing
 
 der link zur Homepage
 
 http://sta-testseite.lima-city.de/index.php/gemeindeleben
 
 würde mich freuen wenn jemand eine Lösung findet.
 
 Danke schon mal im Voraus
 
 
- 
in: Vinaora Nivo Slider mittig zentrierengeschrieben von sta-testseite Super hat bestens geklappt 
 
 Danke nochmal
- 
in: Vinaora Nivo Slider mittig zentrierengeschrieben von sta-testseite Hab was angestellt der code geht nicht mehr, da ich sehr viele fehler hatte, hab ich kurzerhand ein neues Backup eingespielt und dabei gleichzeitig den Template "SJ Plus" aktualisiert und seit dem funtioniert der code nicht mehr, könntes du bitte nochmal auf die Webseite reinschauen?
 
 http://sta-testseite.lima-city.de/index.php/test
 
 habe dein code in "nivo-slider.min.css" und in "nivo-slider.css" am ende kopiert doch es wird nicht übernommen, cache habe ich geleert
 
 
- 
in: Vinaora Nivo Slider mittig zentrierengeschrieben von sta-testseite Super echt klasse es hat funktioniert 
 
 Vielen vielen dank, seit ner woche suche ich bei google die richtige lösung doch nichts passendes dabei...
 Das einzige problem bei deiner Lösung ist, dass die beschreibung des Bilder ebenfals zentriert läuft, aber das ist mir im moment echt egal 
 
 Übrigens hab gemerkt das ich das in dieser Datei einfügen musste
 
 /sta-testseite/media/mod_vt_nivo_slider/css/nivo-slider.min.css
 
 .nivoSlider{position:relative;width:100%;height:auto;overflow:hidden} .nivoSlider img{position:absolute;top:0;left:0;max-width:none} .nivo-main-image{display:block!important;position:relative!important;width:100%!important} .nivoSlider a.nivo-imageLink{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;border:0;padding:0;margin:0;z-index:6;display:none;background:white;filter:alpha(opacity=0);opacity:0} .nivo-slice{display:block;position:absolute;z-index:5;height:100%;top:0} .nivo-box{display:block;position:absolute;z-index:5;overflow:hidden} .nivo-box img{display:block} .nivo-caption{position:absolute;left:0;bottom:0;background:#000;color:#fff;width:100%;z-index:8;padding:5px 10px;opacity:.8;overflow:hidden;display:none;-moz-opacity:.8;filter:alpha(opacity=8);-webkit-box-sizing:border-box;-moz-box-sizing:border-box;box-sizing:border-box} .nivo-caption p{padding:5px;margin:0} .nivo-caption a{display:inline!important} .nivo-html-caption{display:none} .nivo-directionNav a{position:absolute;top:45%;z-index:9;cursor:pointer} .nivo-prevNav{left:0} .nivo-nextNav{right:0} .nivo-controlNav{text-align:center;padding:15px 0} .nivo-controlNav a{cursor:pointer} .nivo-controlNav a.active{font-weight:bold} .vt_nivo_slider { text-align:center; } #vtnivo100 { margin:0px auto; }
 
 die andere war "nivo-slider.css" da ist nichts passiert nach dem ich es eingefügt hatte
- 
in: Vinaora Nivo Slider mittig zentrierengeschrieben von sta-testseite Hallo,
 
 ich möchte den Vinaora Nivo Slider mittig zentrieren, egal welche größe das bild hat, im Moment wenn ich es auf auto setze vergrößer mir Vinaora Nivo Slider das Bild proportional auf die ganze seite, setze ich z.b. feste größen an wie 400px auf 800px ist das nur links und nicht mittig wie ich es eigentlich haben möchte.
 
 Was kann ich verbessern? http://sta-testseite.lima-city.de/index.php/gemeindeleben
 
 Hoffe ich hab die richtige datei
 
 aus verzeichnis (/sta-testseite/media/mod_vt_nivo_slider/themes/default)
 
 /* Skin Name: Nivo Slider Default Theme Skin URI: http://nivo.dev7studios.com Description: The default skin for the Nivo Slider. Version: 1.3 Author: Gilbert Pellegrom Author URI: http://dev7studios.com Supports Thumbs: true */ .theme-default .nivoSlider { position:relative; background:#fff url(loading.gif) no-repeat 50% 50%; margin-bottom:10px; -webkit-box-shadow: 0px 1px 5px 0px #4a4a4a; -moz-box-shadow: 0px 1px 5px 0px #4a4a4a; box-shadow: 0px 1px 5px 0px #4a4a4a; } .theme-default .nivoSlider img { position:absolute; top:0px; left:0px; display:none; } .theme-default .nivoSlider a { border:0; display:block; } .theme-default .nivo-controlNav { text-align: center; padding: 20px 0; } .theme-default .nivo-controlNav a { display:inline-block; width:22px; height:22px; background:url(bullets.png) no-repeat; text-indent:-9999px; border:0; margin: 0 2px; } .theme-default .nivo-controlNav a.active { background-position:0 -22px; } .theme-default .nivo-directionNav a { display:block; width:30px; height:30px; background:url(arrows.png) no-repeat; text-indent:-9999px; border:0; opacity: 0; -webkit-transition: all 200ms ease-in-out; -moz-transition: all 200ms ease-in-out; -o-transition: all 200ms ease-in-out; transition: all 200ms ease-in-out; } .theme-default:hover .nivo-directionNav a { opacity: 1; } .theme-default a.nivo-nextNav { background-position:-30px 0; right:15px; } .theme-default a.nivo-prevNav { left:15px; } .theme-default .nivo-caption { font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; } .theme-default .nivo-caption a { color:#fff; border-bottom:1px dotted #fff; } .theme-default .nivo-caption a:hover { color:#fff; } .theme-default .nivo-controlNav.nivo-thumbs-enabled { width: 100%; } .theme-default .nivo-controlNav.nivo-thumbs-enabled a { width: auto; height: auto; background: none; margin-bottom: 5px; } .theme-default .nivo-controlNav.nivo-thumbs-enabled img { display: block; width: 120px; height: auto; }
 
 noch eine weitere datei aus verzeichnis
 /sta-testseite/media/mod_vt_nivo_slider/css
 
 glaube das ist die richtige hoffe ich hoffe ich 
 
 /* * jQuery Nivo Slider v3.2 * http://nivo.dev7studios.com * * Copyright 2012, Dev7studios * Free to use and abuse under the MIT license. * http://www.opensource.org/licenses/mit-license.php */ /* The Nivo Slider styles */ .nivoSlider { position:relative; width:100%; height:auto; overflow: hidden; } .nivoSlider img { position:absolute; top:0px; left:0px; max-width: none; } .nivo-main-image { display: block !important; position: relative !important; width: 100% !important; } /* If an image is wrapped in a link */ .nivoSlider a.nivo-imageLink { position:absolute; top:0px; left:0px; width:100%; height:100%; border:0; padding:0; margin:0; z-index:6; display:none; background:white; filter:alpha(opacity=0); opacity:0; } /* The slices and boxes in the Slider */ .nivo-slice { display:block; position:absolute; z-index:5; height:100%; top:0; } .nivo-box { display:block; position:absolute; z-index:5; overflow:hidden; } .nivo-box img { display:block; } /* Caption styles */ .nivo-caption { position:absolute; left:0px; bottom:0px; background:#000; color:#fff; width:100%; z-index:8; padding: 5px 10px; opacity: 0.8; overflow: hidden; display: none; -moz-opacity: 0.8; filter:alpha(opacity=8); -webkit-box-sizing: border-box; /* Safari/Chrome, other WebKit */ -moz-box-sizing: border-box; /* Firefox, other Gecko */ box-sizing: border-box; /* Opera/IE 8+ */ } .nivo-caption p { padding:5px; margin:0; } .nivo-caption a { display:inline !important; } .nivo-html-caption { display:none; } /* Direction nav styles (e.g. Next & Prev) */ .nivo-directionNav a { position:absolute; top:45%; z-index:9; cursor:pointer; } .nivo-prevNav { left:0px; } .nivo-nextNav { right:0px; } /* Control nav styles (e.g. 1,2,3...) */ .nivo-controlNav { text-align:center; padding:15px 0; } .nivo-controlNav a { cursor:pointer; } .nivo-controlNav a.active { font-weight:bold; }
 
- 
in: In Joomla Backup erstellen nur für einen Bereichgeschrieben von sta-testseite Kickstart Skript geht hier bei Lima-city nicht habe bereits ausprobiert man muss mit Akeeba eXtract Wizard entpacken und per FTP hochladen (dauert sehr lange), der rest geht dann automatisch weiter sobald man die Domain aufruft.
 
 Deshalb war ich so interessiert daran nur einen Teil von Joomla sichern alle Beiträge und Einstellungen (ohne Erweiterungen) fails fehler in Joomla selbst sind, kann man dann die neuste versinon installieren und seperat dann durch Backup einspielen
 
 wäre zu schön wenn es einfach zu erledigen wäre.
- 
in: In Joomla Backup erstellen nur für einen Bereichgeschrieben von sta-testseite also kurz gesagt es ist nicht möglich es sei den man macht das manuel selber
 
 Bei Akeeba kannst du das in den Einstellungen bei Backup Type einstellen. 
 
 da hab ich nur die auswahl zwischen
 
 Die Ganze Seite
 Nur die Datenbank
 
 Da einfach die Option "Main site database only" auswählen. Mehr Informationen dazu findest du hier: https://www.akeebabackup.com/documentation/akeeba-backup-documentation/configuration.html#Basic%20Configuration 
 
 Das alles ist auf english mit google übersetzt, habe ich fast alles verstanden, scheit sehr komplex zu sein. Da ich mich nicht so gut auskenn lass ich das lieber und siechere die ganze seite und hoffe das ich das Backup nie brauchen werde  
- 
in: In Joomla Backup erstellen nur für einen Bereichgeschrieben von sta-testseite Dafür kannst Du phpMyAdmin, MySQLDumper oder eine der vielen, genau dafür entwickelten,, Joomla-Extensions nutzen 
 
 Welches der Joomla-Extensions wäre da für mein vorhaben geeignet? Entschuldige wenn ich etwas nerv ich bin da neuling 
 
 Zurzeit nutze ich Akeeba, aber das macht immer ein Kompletes Backup mit Joomla, mir würde schon reichen ein Backup nur von den Beiträgen mit dazugehörigen daten von der Msql Datenbank.
- 
in: In Joomla Backup erstellen nur für einen Bereichgeschrieben von sta-testseite Hallo,
 
 ist es möglich einen teil zu sichern z.b. alle Einstellungen und Beiträge ohne Joomla? Wenn Ja wie?
- 
in: Free Internet Security 2013geschrieben von sta-testseite Ich finde Avira gut nur bei der Installation achte ich darauf das sicherer start mit eingeschaltet ist, falls man irgentwelche autostartprogramme eingefangen hat. Mehrere Antivirprogramme blockieren sich nur gegenseitig habe ich festgestellt. Solange man nicht darauf anlegt wieren einzufangen sollte Avira reichen.
 Achte darauf das nach der installation Windows Defender wieder eingeschaltet ist.
 
 Im Großen und ganzen habe ich nur gute Erfahrungen, schlecht nur dann wo man selbst mitschuld ist  
- 
in: Störenfried entfernengeschrieben von sta-testseite Unter Chrome Einstellungen, Erweiterungen Giga-Toolbar löschen wie bereits fatfreddy erwähnt hat und unter Einstellungen Beim Start das gewünschte wieder ankliken. Wenn das nicht hilft kann man auch unter Tools Browserdaten Löschen und dann die Plugins auswählen (werden dann alle gelöscht)
 
 Eine weitere Sicherheit unter Einstellungen/Erweiterte Einstellungen/Datenschutz
 -Inhaltseinstellungen/Automatische Downloads ändern auf
 
 Mich fragen, wenn eine Website versucht, Dateien nach der ersten Datei automatisch herunterzuladen (empfohlen) 
 
 Ich würde auch empfehlen Adblock Plus als Erweiterung zu instellieren
- 
in: In Joomla Galerie, welches Template ist gut?geschrieben von sta-testseite Am empfehlenwertestens ist wohl, Phoca. 
 
 Demo http://www.phoca.cz/demo/
 
 Müsste aber glaub auch bei http://extensions.joomla.org/extensions/photos-a-images/galleries/photo-gallery zu finden sein.
 
 Ja hab mir das ebenfals angeschaut und viele verglichen, was häst du davon http://www.joomlaos.de/option,com_remository/Itemid,41/func,finishdown/id,7737.html ich bin mir nicht sicher ob es auf deutsch ist, bzw. kann ich keinen language packet finden zu diesem Template, aber der würde mir z. b. gefallen. Oder würdet ihr mir davon eher abragen?
- 
in: In Joomla Galerie, welches Template ist gut?geschrieben von sta-testseite Hallo,
 
 ich möchte mit Joomla 3.2.1 eine Galerie (auch video) erstellen welches Template würdet ihr dafür empfehlen und mit welchen Erweiterungen? Oder eine Erweiterung mit der man Bilder und Viedeos darstellen kann.
 
 Freue mich schon auf antworten