Ubuntu: upstart oder init.d für Glassfish?
lima-city → Forum → Heim-PC → Betriebssysteme
administrator
ausfahrt
ausgangspunkt
datei
deklaration
domain
folgendes gefunden erstellen
form
frage
jemand
maschine
nehmen
neustart
ordner
problem
server
start
stoppen
- 
    
    Hallo...
 
 Ich setzte gerade einen Glassfish-App-Server auf, der dummerweise ohne Init-Script ausgeliefert wird. Idealerweise sollte der Server aber auch bei einem Neustart der Maschine automatisch gestartet werden.
 Jetzt stehe ich aber vor dem Problem: Schreib ich besser ein Script im Ordner /etc/init.d oder doch lieber eine Upstart-Config-Datei!?
 
 Was ist aktueller, was sicherer, was schneller kurz: Was soll ich nehmen?
 
 Ach ja: Und wenn mir jemand dann noch einen Link zu einem guten Tutorial geben könnte wärs echt "späschl"!
 Beitrag zuletzt geändert: 21.7.2011 0:23:44 von schrotti12
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Hallo Schrotti,
 
 ich weiß nicht ob es funktioniert, aber im google habe ich folgendes gefunden:
 
 
 -----
 Erstellen Sie die Datei /etc / init.d / glassfish Als Administrator diese Form:
 
 #! /bin / sh GLASSFISHPATH = / opt / glassfish / bin Fall "$1" in Start)
 echo "Ausgangspunkt glassfish von $ GLASSFISHPATH"
 sudo-u glassfish $ GLASSFISHPATH / asadmin start-domain domain1
 ;;
 restart)
 $0 stop
 $0 start
 ;;
 stop)
 echo "Stoppen glassfish von $ GLASSFISHPATH"
 sudo-u glassfish $ GLASSFISHPATH / asadmin stop-Domain domain1
 ;;
 *)
 Echo echo "VerwendungStart{AnschNeustartop|restart}"
 Ausfahrt 3
 ;;
 esac
 
 
- 
    
    Ja, das hab ich schon auch gelesen, aber die Frage war nicht "Wie mach ich ein init-Script" sondern "Was ist zukunftssicherer und wie realisiere ich dieses?"...
 
 Außerdem hast du nur das halbe Script rauskopiert und die Deklaration der Variablen iss nicht dabei...
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
