Wichtigste Statuscodes
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
anwendung
code
dank
denken
einloggen
header
http
liste
login
machen
meldung
nase
not
servieren
tun
umsetzen
unterschied
url
weiterleiten
wissen
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Du kannst dir die Liste hier mal anschaun:
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerseite
 
 Da sind die wichtigsten Codes aufgelistet, würd ich sagen.
 
 Für welche davon du jetzt eine eigene Seite entwirfst, musst du selbst wissen, hängt auch von der Anwendung ab, die du mit deiner Seite umsetzen willst...
 Beitrag zuletzt geändert: 2.3.2012 22:07:25 von fr34qy
- 
    
    ok ich lese mir das mal durch danke ;)
- 
    
    401 Unauthorized
 403 Forbidden
 404 Not Found // 410 Gone
 405 Method Not Allowed
 
 
 ggf. noch
 500 Internal Server Error
 503 Service Unavailable
 
 http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_HTTP_status_codes
 Beitrag zuletzt geändert: 2.3.2012 22:11:09 von dexus85
- 
    
    und wie macht man das mit forbiden muss man sich da erst irgendwie einloggen oder wie?
 
 403 Forbidden mein ich
- 
    
    Kommt ganz darauf an...
 
 Mit .htaccess kannst du den Zugriff auf Datein Sperren, dann kommt 403.
 
 Oder wenn du PHP nutzt, kannst du sowas selber Programmieren, wenn man Seiten nur eingeloggt sehen kann/darf.
- 
    
    kannst du mal nen Beispiel schreiben Xd
- 
    
    <?php header("Status: 403 Forbidden"); ?>
 bzw.
 <?php header("HTTP/1.0 403 Forbidden"); ?>
 
 würde das PHP Script beenden und einen 403-Fehler ausgeben...
 
 Beitrag zuletzt geändert: 2.3.2012 22:25:44 von fr34qy
- 
    
    ah danke sowas habe ich gesucht Xd
 und das selbe kann man auch mit 401 machen oder?
 und woran liegt der unterschied bei 403 und 401?
 Beitrag zuletzt geändert: 2.3.2012 22:29:19 von freestyles
- 
    
    wenn du aber jemandem klarmachen willst, dass er keine Rechte hat, die Seite anzuschauen, und es ist ne öffentliche Seite,
 dann solltest du ihn freundlicherweise lieber auf die loginseite weiterleiten:
 <?php header("Location: login.php"); ?>
 kommt besser :) kannst auch seite.php?m=2 oder so noch machen, damit er ne Meldung angezeigt bekommt, dass er sich erst anmelden muss oder so ;) alles eine frage des Scripts
 
 edit: ja sollte prinzipiell mit allen gehen :)
 Beitrag zuletzt geändert: 2.3.2012 22:29:12 von fr34qy
- 
    
    und woran liegt der unterschied bei 403 und 401?
- 
    
    dafür gibts forum ;)
 aber danke habe jetzt denke ich alle Antworten die ich brauche.
- 
    
    freestyles schrieb: 
 und woran liegt der unterschied bei 403 und 401?
 
 401 wird angezeigt wenn man z.b. mehrfach die HTACCESS Login falsch eingegeben hat oder abbricht.
- 
    
    jut alles klar jetzt ;)
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
