PHP Passwort Abfrage
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
abfrage
achtung
angeben
befehl
bereich
code
dank
domain
folgende datei
form
gut url
hau
http
komplett klein schreiben
part
pfad
session
stehen
url
verzeichnis
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Mit htaccess ist das deutlich einfacher. Gibt es auch schon sehr viele hilfreiche Threads. Einfach ma die Suche benutzen und nach htaccess suchen. Oder mal in den Tutorials schauen.
- 
    
    nee ich meine Jetzt nur Passwort ohne Nutzername.
 
 aber trotzdem danke.
 Beitrag zuletzt geändert: 6.6.2009 21:03:36 von privatecitypage
- 
    
    http://de.php.net/manual/de/book.session.php
 
 Dann hau rein. Wir helfen dir gern, wenns Probleme gibt, aber du sollst schon selbst auch was lernen ;)
 
 lg
- 
    
    Hi privatecitypage,
 
 versuche mal folgende Datei als index.php im übergeordneten Verzeichnis:
 
 <?php if(!isset($_POST['send']) || $_POST['send'] == '') { //Hier lässt sich der Title der Seite ändern echo('<html><head><title>Passwortabfrage</title></head><body>'); //Hier die Überschrift echo('<h2><center>Passwortabfrage</center></h2> <br> <form action="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'" method="post"> <center>Passwortabfrage: <input type="password" name="pwd" size="25" value="zeileleer"> <br>'); //Hier kann man bei value die Button-Beschrifung ändern echo('<input type="submit" name="send" value="Einloggen"></center> </form> </body> </html>'); } else { //Für Groß- und Kleinschreibungsunterscheidung die Klammer nach $_POST['pwd'] und den Befehl mit Klammer davor löschen //Achtung: Ist die Unterscheidung ausgestellt, das dahinterstehende Passwort komplett klein schreiben! //Das Passwort (hier passwort) kann man in sein eigenes ändern (Hochkommas stehen lassen) if(strtolower($_POST['pwd']) == 'passwort') { echo('<html><head>'); //Hier muss die Domain so verändert werden, dass sie mit dem Pfad zum passwortgeschütztem Bereich übereinstimmt echo('<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://domain.de/pfad/zum/passwortgeschuetzten/bereich">'); //Das hier stehen lassen!!! echo('</head><body></body></html>'); } else { //Leitet auf die Passwort-Abfrage zurück, wenn das Passwort falsch war echo('<html><head> <meta http-equiv="refresh" content="1; URL='.$_SERVER['PHP_SELF'].'"> </head> <body> </body>'); } } ?>
 
 mfg
 htnipdb
 
 P.S.: Sollte ein Fehler mit $end erscheinen, mache einfach vor ?> noch eine geschlossene geschweifte Klammer.
 
 //EDIT: Sorry, dass das da nicht mehr so gut reinpasst, aber ich hatte den Beitrag angefangen, nachdem nur 3 Beiträge geschrieben waren!
 
 //EDIT2: Mach trotzdem .htaccess. Du kannst dann Links in Form von http://htaccessuser@domain.de/pfad/zum/bereich machen. Dann muss man auch nur noch ein Passwort angeben!
 Beitrag zuletzt geändert: 6.6.2009 21:31:21 von htnipdb
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 


