PHP in .js Datei ausführen?
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
angabe
bedenken
code
datei
enden
endung
erreichen
gleichen verzeichnis
header
inhalt
interpreter
laufen
server
text
tun
type
verarbeiten
weg
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    JS wird auf dem Client ausgeführt. PHP auf dem Server. Also wird das schwierig.
 
 Was du aber machen kannst ist, dass du mit JS php-Seiten holst, deren Inhalt parst oder was auch immer und dann weiterverwurstest.
 
 Ungefähr so:
 
 <script type="text/javascript"> function login () { req = new XMLHttpRequest(); params = "name=johndoe&password=42"; req.open ("POST", 'login.php', true); req.onreadystatechange = function () { if (req.readyState == 4) if (req.responseText == "OK") alert ("eingeloggt"); else alert ("fehler"); }; req.setRequestHeader("Content-Type", "application/x-www-form-urlencoded"); req.send (params); } </script>
 Beitrag zuletzt geändert: 5.7.2009 2:02:48 von census
- 
    
    Es gibt zwei Wege, zu erreichen, was du willst:
 
 Der erste ist, du benennst deine .js-Datei einfach in eine .php-Datei um und bindest diese dann stattdessen ein. Dann musst du noch oben ein
 <? header("Content-Type: text/javascript"); ?>
 anfügen.
 
 Der zweite ist, dass du über eine .htaccess die .js-Datei vom PHP-Interpreter verarbeiten lässt. Dazu musst du folgendes in eine .htaccess-Datei schreiben, die im gleichen Verzeichnis (oder einem darüber liegenden) wie deine .js-Datei liegt:
 AddType application/x-httpd-php .php .js
 
 Alle Angaben ohne Gewähr ;)
 Beitrag zuletzt geändert: 5.7.2009 2:50:09 von merovius
- 
    
    Falls du nur irgendwelche PHP-Werte dem Javascript übergeben möchtest kannst du dies au wiefolgt tun:
 
 var jsvariable = <?php echo $phpvariable ?>
- 
    
    husireminder schrieb: 
 Falls du nur irgendwelche PHP-Werte dem Javascript übergeben möchtest kannst du dies au wiefolgt tun:
 
 var jsvariable = <?php echo $phpvariable ?>
 
 
 ...musst dabei aber trotzdem bedenken, dass die dies enthaltende Datei durch den PHP-Interpreter laufen muss!
 Heißt konkret, dass sie entweder auf PHP enden muss oder du legst eben eine .htaccess an mit Inhalt:
 AddType application/x-httpd-php .php .js
 wodurch dann auch Dateien mit Endung .js von PHP verarbeitet werden.
 
 
 
 gruß
 ferdinand24
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
