kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Blauer Blitz beim Wasserkocher!!

lima-cityForumSonstigesTechnik und Elektronik

  1. Autor dieses Themas

    m*4

    Ich habe mir vor einpaar Tagen einen kleinen einfachen Wasserkocher für 5 EUR gekauft. Ich dachte mir, dass es für die ein oder andere Tasse Tee reichen würde. Allerdings hat das Teil keinen An- oder Ausschalte ... und es springt auch nicht von alleine aus. Also muss ich irgendwann den Stecker rausziehen. Dabei entsteht immer so ein blauer Blitz. Ich habe mal gehört, dass es genau aus diesem Grund gefährlich ist, laufenden Geräten einfach den Stecker zu ziehen, weil dieser Blitz einem den Arm \"hochkriechen\" kann (wie bei einem Baum, in den ein Blitz einschlägt). Also bin ich zum Baumarkt und habe mir dort einen kleinen Schalter gekauft (250V, 10A). Den habe ich dann einfach in das Kabel eingebaut. Soweit funktioniert auch alles ... der Wasserkocher geht an und wieder aus. Allerdings ist dieser Blitz beim ausschalten immer noch da - und zwar im Schalter. Kann ich das Ding jetzt wegwerfen?
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. Hi

    Also das mit dem BLitz und dem Arm hochkriechen halte ich eher für ein Gerücht.

    Der Blitz kommt daher das die Netzstecker Kontakte einen sehr kleinen Abstand zu den Steckdosen Kontakten haben. Da schlägt da schlägt dann je anch Verarbeitung ein Funken über. Schädlich ist das auf alle Fälle für den wasserkocher und für die Steckdose, da jeder FUnken immer ein klein wenig Material mitreisst, irgendwann gibt das dann den Saft aus.

    Wenns im Schalter jedoch auch Blitz liegt das an der schlechten Verarbeitung des Schalters (so Schrott gibts laufend im Baumarkt, Elektronik Artikel würd ich da nie kaufen). Beim umlegen des Schalters, in der Phase in der der Kontakt verloren geht, springt wieder der Funke über (hab mir mit sowas mal eine Lüftersteuerung fürs Mainboard gebastelt und da hats mir natürlich die Lüfterleitungen zerfetzt).

    Bei solchen mechanischen Komponenten gilt daher für mich persönlich: Qualität hat seinen Preis.

    Gruß Tobi
  4. Autor dieses Themas

    m*4

    So ein Mist. Der Schalter hat fast genausoviel wie der Wasserkocher gekostet.
  5. m84 schrieb:
    So ein Mist. Der Schalter hat fast genausoviel wie der Wasserkocher gekostet.


    Das ist das PRoblem an Baumärkten. Schau mal bei reichelt.de nach. Da kostet der sicher nur ein Bruchteil ;)

    Gruß Tobi
  6. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!