Browserfenster im VB Programm!?
lima-city → Forum → Programmiersprachen → Basic
aktivieren
aktualisierung
aufziehen
code
einbinden
feld
fenster
fortsetzung
forum
funktion
hilfe
internet
komponente
machen
materie
programm
show
stehen
steuerung
textfeld
- 
    
    Wie kann ich in einem VB Programm ein Browserfenster einbinden und ansteuern. z.B. ?ber ein Textfeld als Adressfeld. Welche Komponenten m?sste ich hierzu in den Optionen Aktivieren?!
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Hallo!
 
 Du solltest die Komponente "Microsoft Internet Controls" hinzuf?gen. Dann die Komponente auf dem Fenster aufziehen und Text Feld aufziehen. Dann folgendes zum Code hinzuf?gen:
 
 Private Sub Text1_KeyPress(KeyAscii As Integer)
 If KeyAscii = 13 Then
 KeyAscii = 0
 WebBrowser1.Navigate lsPage
 End If
 End Sub
 
 Wird nun in der textbox ein Wert eingetragen, und mit Return best?tigt (Ascii = 13) dann soll dieser return ermal aus dem Tastaturspeicher entfernt werden (bei return macht es ansonsten Beep) und dann wird die Seite mit Hilfe der Navigate Funktion geladen. Es stehen noch weitere m?glichkeiten zur Steuerung des Browsers zur Verf?gung, z.B.:
 
 WebBrowser1.Stop ' Beendet das Laden
 WebBrowser1.GoBack ' Geht zur?ck
 WebBrowser1.GoForward ' Geht Vor
 WebBrowser1.GoHome ' Geht zur Startseite (Internet Explorer Startseite)
 WebBrowser1.GoSearch ' geht zur Microsoft Suchseite
 WebBrowser1.Refresh ' F?hrt eine Aktualisierung aus
 
 Mfg
 
 Meme
 
- 
    
    hi,
 ich hab hier bei lima-city.de mal ein forum darueber geschrieben:
 http://www.lima-city.de/tutorials?m=show&id=508
 es gibt davon auch eine fortsetzung die etwas tiefer in die materie geht.
 
 lG MB
 
 Edit by ttobsen:
 
 Du meinst wohl Tutorial ;)
 
 Gru? Tobi
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
