Buchempfehlung
lima-city → Forum → Sonstiges → Technik und Elektronik
beispiel
bevorzugen
buchen
digitaltechnik
diode
elektronik
elektrotechnik
gemeinde
interessieren
internet
investition
komponente
kondensator
praxis
schaltung
sommersemester
transistor
trigger
verdeutlichung
zulegen
-
Hallo Lima-Gemeinde,
ich beschäftige mich nun schon eine Weile mit dem Thema Elektronik, und nachdem ich bereits ein Elektronikbuch ausgeliehen habe, würde ich mir gerne ein verständliches Buch für Elektro-Technik zulegen. Ich bin auf dem Gebiet bereits ein wenig bewandert, trotzdem sollten die Erklärungen ausführlich beschrieben sein, und es sollte verständlich formuliert sein.
Da ich die 10. Klasse eines Gymnasiums besuche, sind mir natürlich noch nicht alle Rechen-Arten vertraut, und somit müssten Rechnungen dementsprechend verdeutlicht werden.
Ich würde mich sehr über Buch-Empfehlungen freuen.
mfg Switchy -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Hi
Was interessiert dich besonders? Analog- oder Digitaltechnik?
Ausserdem gibtes praxis bezogene Bücher und ziemlich theoretische Bücher.
Ein Buch zur Analogtechnik (und ziemlich theoretisch, zumindest für dich wirds das sein) ist das Buch "Analyse Linearer Schaltungen" von Artice M. Davis. Hab mir das gerade für 10€!!! bei Ebay gekauft und eben drin geschmöckert und bin total begeistert. Ich glaube nicht das da irgendwas drin fehlt.
Allerdings wird dir das vielleicht schnell zu praxislos und mathematisch werden. Schaltungen lernst du damit nicht aufbauen, jedoch die wirkliche Elektronik die dahinter steckt.
Ideal wär also zu wissen was du dir von dem Buch erhoffst, dann kann man dir sicher das passende Buch nennen.
Gruß Tobi -
Erstmal danke für die Antwort.
Ich würde mich für den Beginn, vorrangig für Analog-Technik interessieren.
Wie du bereits vermutet hast, würde mich die Mathematik hinter der Elektronik nicht so sehr ansprechen, auch wenn es Vorteilhaft währe, wenn mathematische Erklärungen vorhanden währen.
Allerdings würde mich eher ein Buch interessieren, indem viele verschiedene Bauteile von Schaltungen erläutert werden, auch gerne "weiterführende" Komponente, also nicht nur z.B. Kondensatoren, Transistoren, Widerstände usw. (können aber natürlich auch Erwähnung finden).
Ein paar Praxis-bezogene Beispiele währen auch nett, wobei ich es bevorzugen würde, wenn der mathematische Teil dennoch größer ist, als der Praxis-Teil (dieser sollte nur zur Erklärung oder Verdeutlichung dienen).
mfg Switchy
Beitrag geändert: 9.9.2008 16:40:35 von switchy1 -
So wies aussieht ist das Buch "Einführung in die Analog- und Digitaltechnik" von Günther Mechelke vielleicht das passende für dich. Das hatten wir damals aufm technischem Gymnasium auch und da steht wirklich enorm viel drin. Erst werden die Basics erklärt wie Widerstände, Kondensatoren, Spulen und Transistoren und dann kommen wirklich coole Bauelemente wie Z-Dioden, Triacs und solche Dinge.
Die Bauelemente werden physikalisch erklärt und dann gibt es Beispiele wie man mit den Teilen umgeht. Aus mathematischer Sicht ist etwas Ableiten und integrieren nötig, also Gymi Mathe reicht vollkommen aus.
Gut fand ich auch das sehr komplizierte Passagen wie zum Beispiel beim Schmitt Trigger "der Kippvorgang im Detail" mit einem rot geschriebenen "für Experten" gekennzeichnet war. Diese Stellen waren dann für Studenten geeignet, weil das war echt harter Stoff.
Nachteil des Buches ist jedoch der Preis von 58€ :(
Jedoch kann ich nur sagen: eine Investition fürs Leben, auch wenn ich es wieder abgeben musste (da ich das Buch von unserem Rektor in die Hand bekam, hab ich mich nicht getraut es mitgehen zu lassen).
Gruß Tobi -
Vielen Dank,
ich werde mir dann wohl das Buch zulegen, nachdem ich mich einwenig darüber informiert habe.
Vielleicht lässt sich ja ein Schnäppchen im Internet finden...
mfg Switchy -
switchy1 schrieb:
Vielleicht lässt sich ja ein Schnäppchen im Internet finden...
Da ist Ebay die Nummer 1. An manchen Unis sind die Elektrotechnik Vorlesungen im Sommersemester, vielleicht haste Glück und einer verscherbelt es weil es es fürs kommende Wintersemester nichtmehr braucht :)
Gruß Tobi -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage