E=mc² Herleitung gesucht
lima-city → Forum → Sonstiges → Schule, Uni und Ausbildung
alltag
beitrag
erz
fall
formel
fragen
hawking
herleitung
lehrsatz
mittelpunkt
monat
nuschale
projekttage
reine hardcore
runde scheibe
schulen
teilchenbeschleuniger
uhr
universum
vielen dank
-
Hi Leute
In einem Monat sind Projekttage bei uns an der Schule. Ich behandle da das Thema Relativit?tstheorie (nicht die reine hardcore Physik, sondern so das es unsere Haupt/Realsch?ler auch verstehen).
ich ben?tige allerdings noch ne nette HErleitung zur Formel:
E=mc?
Kennt jemand eine gute Page dazu?
Danke!
Gru? Tobi -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Hiho ttobsen!
Hi Leute
In einem Monat sind Projekttage bei uns an der Schule. Ich behandle da das Thema Relativit?tstheorie (nicht die reine hardcore Physik, sondern so das es unsere Haupt/Realsch?ler auch verstehen).
ich ben?tige allerdings noch ne nette HErleitung zur Formel:
E=mc?
Vielleicht hilft ja dieser Link weiter:
http://de.wikibooks.org/wiki/Spezielle_Relativit?tstheorie:_Teil_II#
Die_Tr.C3.A4gheit_der_Energie_und_der_Energiegehalt_der_Masse
Ob das die Haupt- und Realsch?ler verstehen?
MfG
alopex
Beitrag ge?ndert am 8.08.2005 23:39 von ttobsen -
Vielen Dank! Der Link ist Gold wert!
alopex schrieb:
Ob das die Haupt- und Realsch?ler verstehen?
Naja, die sollen nicht den Link verstehen, sonder das was ich ihnen erz?hle ;)
Wahrscheinlich wird es so darauf hinauslaufen das ich den Leuten erkl?re wo die Relativit?tstheorie im Alltag auftaucht und was sie bewirkt, jedoch nicht warum (das werde ich nur bei den Gymnasiasten und denen die auf usnerer Schule Physik haben, erkl?ren) das so ist.
Fallen dir vielleicht ein paar Dinge ein wie man Auswirkungen der RT mit eifnachen mitteln darstellen k?nnte?
Bis jetzt hab ich erst eine Runde Scheibe (vielleicht ist das ein R?ckschritt wenn man die Erde als Scheibe darstellt). Vom Mittelpunkt aus verschieb ich 2 Uhren. Die Uhr die in N?her am Mittelpunkt ist l?uft langsamer wie die, die weiter weg ist.
Irgendwie solche Anschauungen brauch ich noch. Hat jemand eine Idee? Oder kennt jemand sogar ein Experiment zur RT? (nat?rlich hab ich kein Teilchenbeschleuniger, etc. zur Hand).
Viellicht habt ihr ein paar kreative Ideen ;)
Gru? Tobi -
lechuck schrieb:
Genau kann ich das jetzt auch nicht mehr erkl?ren. Allerdings fand ich es in dem Buch 'Das Universum in einer Nussschale' von Hawkings sehr gut nachvollziehbar.
Du sollst es auch nicht erkl?ren sondern eifnach nur Links posten damit ich Materialien hab.
Das Stephen Hawking Buch ist eh uninteressant, ich will schlie?lich nicht das Weltall, die Entstehung und co wissen, sondern die RT im Alltag.
Gru? Tobi -
Hi
Mu? den Thread nochmal hochholen.
Hab nochmal eine Frage:
Kennt jemand die Herleitung von E=mc? ?ber die binomische Reihe (Binomischer Lehrsatz).
Hab mich mal bei Wikipedia ein bisschen eingelesen und etwas ?ber eine Taylorreihe gelesen, aber ob ich auf dem richtigen Weg bin wei? ich leider nicht.
Danke f?r jede Hilfe.
Gru? Tobi
Edit:
Hat sich erledigt. Wer die Herleitungen sehen m?chte:
http://lexikon.elpra.de
Herleitung 1 ist der Physikalische Weg, ?ber die Kraft
Herleitung 2 ist der mathematische Weg, ?ber die Taylorreihe.
Gru? Tobi
Beitrag ge?ndert am 9.08.2005 15:48 von ttobsen -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage