Findet man irgendwann die WAHREN Elementarteilchen?
lima-city → Forum → Sonstiges → Technik und Elektronik
antimaterie
atom
bestehen
einstein
energie
frage
http
jahr
kleinere teilchen
masse
materie
mensch
paar
problem
quanten
quark
string
teilchen
universum
vorstellen
-
Die Ganze Welt besteht aus Atomen, so sagen die Physiker und Chemiker.
Alle Atome bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen.
Alle Protonen bestehen aus Quarks (Anti-Quarks).
...
Kann und sollte man immer so weiter machen?
Nun stellt sich die Frage natürlich, denn man dachte, als man das Atom fand, das es das Elementarteilchen ist, ob wir wirklich am Ende sind und die Quarks die WAHREN Elementarteilchen sind?
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass alle \"Materie\" (Antimaterie?) unendlich, so unendlich wie die alle Zahlen, teilbar ist.
Ist es auch eine Glaubensfrage für euch?
MfG
s1m13
PS: Es gibt (besonders im Buch Illuminati) die Annahme, dass Gott das gesamte Universum durch Pure Energie geschaffen hat.. (Materie <--> Antimaterie) .. ich dreh durch, langsam :-@ -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Ja das ist interessant :)
Ich habe (leider) noch nicht die passende Vorlesung dazu gehört (das wird wohl die Quantenfeldtheorie sein) aber so ein paar Sachen kann man dazu sagen:
Im Moment gibt es ein Standartmodell in der Teilchen Physik
http://de.wikipedia.org/wiki/Standardmodell
Das Problem hierbei ist das es 18 freie Parameter hat (ich nehme mal stark an das das die 6 verschiedenen Quarks und 6 verschiedene Leptonen sind und ein paar weitere Eigenschaften). Das ist natürlich viel zu um die Welt schon kompakt beschreiben zu können. Ausserdem bleiben einige Fragen offen (Was ist Dunkle Materie? Unsymmetrie Materie Antimaterie, usw.).
Ein wirklich toller Link zu dem Thema:
http://www.atlas.uni-wuppertal.de/oeffentlichkeit/
Gruß Tobi -
soweit ich weiß wird auch angenommen das die Quarks aus Strings bestehen, in 12 Dimensionen oder so
also ich bekomme bei diesem Thema auch langsam Kopfschmerzen, alles zu Hypotetisch^^
edit: weiß einer wie man die Quanten noch mit einbaut?
Beitrag geändert: 23.4.2008 17:09:07 von thecity -
s1m13 schrieb:
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass alle \\\'Materie\\\' (Antimaterie?) unendlich, so unendlich wie die alle Zahlen, teilbar ist.
Bei dem Thema, blick ich echt nicht durch^^ Ist es nicht so, dass die Wissenschaft alle paar Jahre mal en neues \"kleineres\" Teilchen findet?!
Aber zu deiner These, dass es vielleicht unendlich viele Teilungen der Teilchen geben könnte. Warum nicht?! Könnte mir das schon vorstellen, aber das würde dann letztlich zu einer anderen Überlegung führen: Sind wir selbst (also Mensch, Erde, Universum) vielleicht nur ein kleines Staubkörnchen?? (ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine^^)
s1m13 schrieb:
PS: Es gibt (besonders im Buch Illuminati) die Annahme, dass Gott das gesamte Universum durch Pure Energie geschaffen hat.. (Materie <--> Antimaterie) .. ich dreh durch, langsam :-@
Das mit der Energietheorie hört sich meiner Meinung recht plausibel an. Ich erinner mich dabei an ne Sache in Physik. Bin mir aber nicht mehr so sicher. Und zwar gibts ja en Teilchenbeschleuniger (also so en großer! ring auf dem ein Teilchen beschleunigt wird) Wenn man das nahe Lichtgeschwindigkeit bringt, nimmt das an Masse zu (was ja zu E=mc² <=> m=E/c² passt, weil energie zugeführt wird und c² ne konstante ist). Also das würde dann ja heißen, dass man mit Energie Masse erzeugen kann..
-
@werktags es war ja so, dass die Forscher immer wieder kleinere Teilchen fanden.. wer sagt, dass es so weiter geht? Ich weiß nich wer es sagte, aber er sagte: \"Du kannst ein Atom nicht teilen!\" das Ergebnis war Hiroshima.. traurig aber wahr (Ich will garnicht über Neutronen-, Kernfusions- oder Antimateriewaffen nachdenken)
MfG
s1m13
PS: Ich bin mal auf den nächsten \"Einstein\" gespannt!
-
aber antimaterie find ich ist eher unwahrscheinlich denn dann müsstest du einem teilchen mehr energie entziehen als es besitzt und vorher wäre es schon längst bei 0 K und damit würde es blubb verschwinden xD
-
werktags schrieb:
Bei dem Thema, blick ich echt nicht durch^^ Ist es nicht so, dass die Wissenschaft alle paar Jahre mal en neues \\\'kleineres\\\' Teilchen findet?!
Das stimtm so nicht wirklich. die Forscher finden keine kleineren Teilchen, höchstens neue. Jedoch sind die Teilchen vorher schon in der Theorie vorhergesagt worden. Bis jetzt gibt es jedoch bis auf ein Teilchen keins welches nicht schon gefunden wurde. Dies ist das sogenannte Higgs Boson. Das wird man entweder bald am LHC (Large Hadron Collider) finden oder wiederlegen das es dieses gibt. Sollte man es finden steht es sicher richtig dick in der Zeit, es wird also keiner was verpassen ;)
werktags schrieb:
Das mit der Energietheorie hört sich meiner Meinung recht plausibel an. Ich erinner mich dabei an ne Sache in Physik. Bin mir aber nicht mehr so sicher. Und zwar gibts ja en Teilchenbeschleuniger (also so en großer! ring auf dem ein Teilchen beschleunigt wird) Wenn man das nahe Lichtgeschwindigkeit bringt, nimmt das an Masse zu (was ja zu E=mc² <=> m=E/c² passt, weil energie zugeführt wird und c² ne konstante ist).
Das ist so auch nicht korrekt. Du musst für Teilchen bei Rechnungen eine relativistische Masse berechnen damit die Impulserhaltung und damit die Dynamik wieder stimmt. Die Massenzunahme ist kein realer sondern ein rein rechentechnischer Effekt.
dragons4thchild schrieb:
aber antimaterie find ich ist eher unwahrscheinlich
Das Problem dabei ist nicht die HErstellung der Antimaterie, sondenr der Bau der Waffe. Haste ein Antimaterie Teilchen (zum Beispiel Anti Proton) und bringst es in die Nähe des passenden Gegenstück (Proton) machts badabum und es entstehen Photonen also Licht. Da müssten wir shcon auf einer Erde Leben die aus lauter Antimaterie besteht damit das mit dem Bau auch klappt ;)
Gruß Tobi -
Also für mich ist dieses Thema unerklärlich, mein Gehirn (und auch viele andere Hirne) können sich das einfach nicht vorstellen, wie klein alles ist und dass wir daraus bestehen. Das menschliche Gehirn kann nur in Raum und Zeit denken, also kann kein Mensch sich Antimaterie genau vorstellen, man kann nur \"glauben\". Feste Beweise gibt es dafür nicht, wie will man denn Antimaterie beweisen bzw. die Wurmlochtheorie von A. Einstein. Auch Unendlichkeit kann sich ein Mensch nicht vorstellen, man denkt, dass irgendwann mal alles aus ist. Auch dafür gibt es keinerlei Beweise.
Dass es noch kleinere Teilchen als Quarks etc gibt ist durchaus möglich, aber kann man diese dann wieder teilen? Und die noch kleineren bestehen dann aus noch noch kleineren Teilchen? Aber wann hat das dann ein Ende? Wenn z.B. Quarks doch die allerkleinsten Teilchen sind, woher kommen sie dann und woraus bestehen sie? Aus kleineren Teilchen? Nein, wir nehmen ja an, sie sind die kleinsten Teilchen..
Fragen über Fragen die schier unmöglich zu beantworten sind, ein Mensch kann sich soetwas einfach nicht vorstellen. Ich würde ja zu gerne alle Antworten auf diese Fragen wissen, aber man kann sie einfach nicht beantworten..
Ich weiß nich wer es sagte, aber er sagte: \"Du kannst ein Atom nicht teilen!\"
Auch ich weiß nicht, wer diesen Satz gesagt hat, aber Atom heißt ins Deutsche übersetzt: \"Das Unteilbare\" bzw \"unteilbare Materie\".
LG,
Hellf1ghter
-
naja aber ein wurmloch ist für mich schon glaubwürdiger
ich meine wenn man den raum als pure information sieht dann kannst du ja diese information einfach ändern also sind wurmlöcher möglich an denen man ja keine riesige strecke zurücklegt sondern nur weit weg rauskommt -
naja aber ein wurmloch ist für mich schon glaubwürdiger
ich meine wenn man den raum als pure information sieht dann kannst du ja diese information einfach ändern also sind wurmlöcher möglich an denen man ja keine riesige strecke zurücklegt sondern nur weit weg rauskommt
Ach, das mit den Informationen ist mehr als fragwürdig, ob dies stimmt.
Außerdem war Einstein\'s Theorie ja diese, dass ein Wurmloch aus Antimaterie besteht, also kann man nicht durch ein solches Loch \"reisen\". Aber lt. seiner Relativitätstheorie sollte man, wenn man durch ein Wurmloch \"reist\", in einer anderen Galaxie \"herauskommen\". Nur kann man das nicht beweisen => Antimaterie..
LG,
Hellf1ghter -
aber was hat das mit antimaterie zu tun?
schließklich vermutet man ja auch zum teil das solche wurmlöcher schwarze löcher sind und die sind einfach massen an masse statt antimaterie -
cscrack schrieb:
Feste Beweise gibt es dafür nicht, wie will man denn Antimaterie beweisen
Wieso beweisen? Das Positron (Antielektron) hat man erst theoretisch vorhergesagt und Jahre später gefunden und sogar in einem Falle sehr lang gespeichert.
Also Antimaterie gibt es definitiv.
cscrack schrieb:
Ach, das mit den Informationen ist mehr als fragwürdig, ob dies stimmt.
nichtnur fragwürdig sondern Quatsch. Leute die behaupten das der Raum aus pure Information bestehe sind meiner Meinung nach gefährliche Halbwissende.
cscrack schrieb:
Außerdem war Einstein\\\'s Theorie ja diese, dass ein Wurmloch aus Antimaterie besteht, also kann man nicht durch ein solches Loch \\\'reisen\\\'.
Auch das ist gefährliches Halbwissen. Die Idee ein Wurmloch zu erzeugen war das man mithilfe von Antimaterie soviel Energie zur Verfügung stellt das man es produzieren kann. Da dies jedoch nicht möglich ist (Antimaterie und Materie würde sofort rekombinieren). Daher müsste man einen Teilchenbechleuniger bauen der so groß wie das Sonnensystem ist (oder sogar wie die Milchstraße, weiß nicht mehr genau).
Dazu gibts auch ne Alpha Centauri Sendung:
http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&g2=1&f=011223-l.rm
cscrack schrieb:
Aber lt. seiner Relativitätstheorie sollte man, wenn man durch ein Wurmloch \\\'reist\\\', in einer anderen Galaxie \\\'herauskommen\\\'.
Und das ist ebenfalls Quatsch. Einstein war sogar ein fester Gegner von parallel Universen. Wenn man durch ein Wurmloch in DIESEM Universum reißt, fliegt man durch DIESES Universum und kommt in DIESEM Universum wieder hinaus. Man nimmt praktishc nur eine Abkürzung.
Das Wurmloch sagt auch keine Überlichtreisen vorraus, lediglich der Raum wird so gekrümmt das der gekrümmte Weg viel kürzer ist, als der direkte.
Gruß Tobi -
cscrack schrieb:
Aber lt. seiner Relativitätstheorie sollte man, wenn man durch ein Wurmloch \\\'reist\\\', in einer anderen Galaxie \\\'herauskommen\\\'.
Und das ist ebenfalls Quatsch. Einstein war sogar ein fester Gegner von parallel Universen. Wenn man durch ein Wurmloch in DIESEM Universum reißt, fliegt man durch DIESES Universum und kommt in DIESEM Universum wieder hinaus. Man nimmt praktishc nur eine Abkürzung.
Das Wurmloch sagt auch keine Überlichtreisen vorraus, lediglich der Raum wird so gekrümmt das der gekrümmte Weg viel kürzer ist, als der direkte.
Gruß Tobi
da muss ich cscrack unterstützen, er meint nicht dass man universen überspringt sondern Galaxien(oder hieß es Galaxen?)Und dies Beschreibt eine Enfernung im Universum.
Die 2. kleinsten teilchen(nach heutiger überzeugung) sind die Quanten, und die wurden 1900 von Max Planck vorhergesagt, inzwischen gehen manche davon aus, dass diese aus Strings bestehen, aber es ist keines falls dass täglich kleinere Teilchen entdeckt werden.(Wenn ich falsch liege belehrt mich eines Bessern)
MFG -
Die 2. kleinsten teilchen(nach heutiger überzeugung) sind die Quanten, und die wurden 1900 von Max Planck vorhergesagt, inzwischen gehen manche davon aus, dass diese aus Strings bestehen, aber es ist keines falls dass täglich kleinere Teilchen entdeckt werden.(Wenn ich falsch liege belehrt mich eines Bessern)
MFG
Nö, ich glaube du verwechselst Quanten mit Quarks. Quant ist nochmal was ganz anderes, nach genauer Definition noch nicht mal wirklich ein Teilchen.
Ein Quantenobjekt ist weder ein Teilchen noch eine Welle. Je nach Situation kann man auf das Quantenobjekt das Teilchenmodell oder das Wellenmodell anwenden, aber es ist stets gleichzeitig etwas Welliges, etwas Körniges und etwas Stochastisches, da ein Quantenobjekt im Prinzip nur Wahrscheinlichkeitsaussagen zulässt.
Beitrag geändert: 23.4.2008 22:58:35 von shakal -
Ich glaub ich spin.
Ich hab gestern was geschrieben und anscheinend nicht auf Speichern geklickt :(
Daher nun nochmal :)
thecity schrieb:
da muss ich cscrack unterstützen, er meint nicht dass man universen überspringt sondern Galaxien(oder hieß es Galaxen?)Und dies Beschreibt eine Enfernung im Universum.
Stimmt, da hab ich cscrack wirklich falsch verstanden. Daher ein
sorry cscrack
Aber eine Galaxie ist keine Astronomische Länge, sondern einfach eine Ansammluing von Sternen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Galaxie
thecity schrieb:
Die 2. kleinsten teilchen(nach heutiger überzeugung) sind die Quanten, und die wurden 1900 von Max Planck vorhergesagt, inzwischen gehen manche davon aus, dass diese aus Strings bestehen, aber es ist keines falls dass täglich kleinere Teilchen entdeckt werden.
Ich verweise auf shakal und hab dazu noch eine interessant Geschichte. Die Quanten hat Planck damals eingeführt um sein Plancksches Strahlungsgesetz herzuleiten. Das Problem war damals (das sogenannte Rayleigh Jeans Gesetz) das die Strahlungsdichte für hohe Lichtfrequenzen immer höher wird, praktisch gegen unendlich geht für kleine Wellenlängen (zum Beispiel Gammastrahlung). Dies wurde natürlich experimentell nicht bestätigt, daher geht aus dem Rayleigh Jeans Gesetz die sogenannte \"UV Katastrophe\" hervor.
Planck war sehr schlau und überlegte sich wie man diees Problem löst. Er dachte sich das wenn man die Energie portioniert (also quantelt) könnte man diesem Problem aus dem Weg gehen. In der Tat war das so, da nun nur diskrete Energiewerte für eine bestimmte Wellenläng angenommen werden können und zwar immer ganze Vielfache von E = hf (f ist die Lichtfrequenz, h ist eine Naturkonstante).
So und jetzt die Pointe :)
Planck selbst glaubte allerdings garnicht das Energie wirklich gequantelt ist. Er hatte dies nur eingeführt um obige UV Katastrophe zu verhindern. Dann 5 Jahre später kam Einstein mit seiner Erklärung für den Photoeffekt, eben mit Plancks Annahme das Energie gequantelt ist. Dies belächelte Planck weil er die Quanten schließlich nur als Hilfe für theoretische Rechnungen eingeführt hatte, niemals aber an die wirkliche Exsistenz geglaubt hatte. In einem Brief schrieb Planck sogar mal, das sich Einstein mit seiner Teilchentheorie (Licht ist gequantelt <-> Licht bestehe aus Teilchen) diesmal doch zuviel zugemutet hatte.
Naja was ist 2008 der Fall? Die Quantenmechanik ist die best erklärte Theorie überhaupt mit dem stäksten Fundament und es gibt noch nicht eine einzige Beobachtung, die der Quantenmechanik wiedersprechen würde.
Noch ein Video zu Planck:
http://195.122.130.134/tvsender/stations/mpg/index.asp?VideoNr=565%20&player=2
Schönen Tag noch :)
Gruß Tobi -
Aber eine Galaxie ist keine Astronomische Länge, sondern einfach eine Ansammluing von Sternen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Galaxie
ok sry falsch ausgedrückt, schon klar das eine Galaxie kein Längenmaß ist, ich meine damit, dass 2 Galaxen(oder Galaxien) halt eine entfernung auseinander Liegen, anders als (auchtung, vllt. mein unwissen :P)Universen. -
Kennt ihr auch schon Metamaterie?
Metamaterie ist auf der Erde bereits hergestellt worden, aber man hat sie im ganzen sichtbare Universum noch nicht gesehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Metamaterial -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage