Fwrite() und Schrägstrich (\)
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
- 
    
    Moinsen ^^
 Naja ich hab ne Problem mit Fwrite.
 Immer wenn ich ne Quelltext auslesen lasse und es dann "speichern" will mit fwrite wird aus <...align=\"...\"> gemacht...was ich so nicht gebrauchen kann.
 
 Wie kann ich das umgehen oder ändern?
 
 MfG Trancer
 
 P.S.: Das Script
 
 $filename = "Home.php"; ?> <form name="form-fopen" method="post" action="<? echo $_SERVER['REQUEST_URI']; ?>"> <textarea name="textarea" cols="62" rows="20" class="textfield"><? if (isset($filename)) { readfile ("Seiten/".$filename); } else { echo "Es wurde keine Datei ausgewählt!"; } ?> </textarea> <input type="hidden" name="file" value="<?=$filename; ?>" /> <br /><br /> <input type="submit" name="Submit" value="Senden"> </form> <? if (isset($_POST['textarea'])) { if (is_writable("Seiten/".$_POST['file'])) { if (!$handle = fopen("Seiten/".$_POST['file'], "w+")) { echo "Kann die Datei ".$_POST['file']." nicht öffnen"; exit; } if (!fwrite($handle, $_POST['textarea'])) { echo "Kann in die Datei ".$_POST['file']." nicht schreiben"; exit; } echo "Fertig, in Datei ".$_POST['file']." wurde beschrieben"; fclose($handle); } else { echo "Die Datei ".$_POST['file']." ist nicht schreibbar"; } }
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    <?php ... if (!fwrite($handle, stripslashes($_POST['textarea']))) ... ?>
 
 Beitrag geändert: 11.7.2007 18:26:25 von trueweb
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage