Glühbirnen brennen durch
lima-city → Forum → Sonstiges → Technik und Elektronik
alt
birne
einflu
elektronik
energiesparlampe
fragen
kondensator
lampe
leitung
mai
monat
reden
spannung
spulen
thw
trafo
treppenhaus
umzug
vielen dank
widerstand
-
Ui das klingt interessant:
ttobsen schrieb:
.... Kondensator .... um die Spulenverluste auszuschlie?en
Bitte erkl?r uns das. Gehts da jetzt um den klingonischen Warpkreis?
gr?sse,
limonero -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
?hmmmm
Also eine Spule (Drossel) oder ein Kondensator wirken in der Wechselstromtechnik beides als ein Widerstand.
Je kleiner die Kondensator Kapazit?t desto gr??er der Widerstand X = 1 / (2*PI*f*C)
Je gr??er die Spulen Induktivit?t desto gr??er der Widerstand X = 2 * Pi * f * L
Allerdings besitzt jede Spule schon durch ihre Bauart einen elektrischen Widerstand (oder hast du mal eben ne Rolle Supraleiter zum ne Spule wickeln).
Die Spulen G?te Delta ist im Vergleich zur Kondensator G?te um das 10^6 fache h?her (Kondensatoren haben einen Verlust im Bereich von 10^6 Ohm). Diesen Verlust geht an Wirkleistung in die Verdrahtung ein und mu? somit bezahlt werden. Der Blindwiderstand erzeugt wie der Name schon sagt auch nur eine Blindleistung, welche nat?rlich nicht nicht bezahlt, allerdings kompensiert werden mu?.
Nat?rlich war das eine nicht wirklich ernstgemeinte These, da die Verluste in beiden F?llen so gering sind, das man diese eigentlich nicht in der Stromrechnung merkt.
Gru? Tobi -
Hallo thw,
liegt das Haus ggf. am Ende einer langen Leitung?
Dann kommt es aufgrund der Charakteristik der Leitung (Ersatzschaltbild der Leitung entspricht einer Kapazit?t) zu einer Spannungserh?hung. Wenn in der N?he des hauses induktive Verbraucher sind (E-Motoren) wird der kapaz. Anteil kompensiert. Werden diese Motoren abgeschaltet, am Abend, kommt es dann zur Spannungserh?hung und die Lampen brennen durch.
Hey ho,
die Frage hat zwar weniger mit Elektronik zu tun, daf?r aber mit Elektrotechnik ^^
Fr?her waren Gl?hbirnen (ich rede von ganz normalen mit so'nem Gl?hdraht) bei uns relativ langlebig (ist nur ganz selten mal eine durchgebrannt). Im Fr?hjahr haben wir aber ein Haus gebaut und sind dann da Ende Mai eingezogen. Seitdem sind 7 Gl?hbirnen durchgebrannt, also durchschnittlich ungef?hr eine pro Monat. Es waren immer verschiedene Zimmer betroffen, au?er bei mir und im Treppenhaus, da ist's jetzt schon zum Zweitenmal passiert. Wir haben viele nagelneue Gl?hbirnen gehabt nach dem Umzug (weil wir ja auch mehr Lampen hatten ^^) und die kaputten jeweils auch durch neue ersetzt. Aber das Alter der Birnen scheint keinen Einfluss auf die Ausfallrate zu haben.
Ich wei? ja dass Gl?hbirnen durchbrennen, wenn z.B. die Spannung zu hoch ist. Deshalb wollte ich fragen ob es sein kann, dass hier im Haus vielleicht irgendwas falsch angeschlossen ist, so dass es zum Beispiel zu besonders hohen Einschaltspannungen kommt oder so? Weil wenn der Elektriker schlampig gearbeitet hat, m?ssten wir bald mal reklamieren...
Vielen Dank,
thw
-
wie ist denn die elektrik gemacht worden ?
bei sehr billigen hausinstallationen kann es vorkommen das unsymetrische lasten auftreten was dann z.B. in einem zimmer die spannung erh?ht und in nem anderen fehlt diese dann...wenn sich das in gewissen grenzen bewegt f?llt es nich auf aber aber f?r so ne gl?hbirne sind 10 V mehr oder weniger schon bedeutend...besonders wenn wir uns im 100W + bereich bewegen. -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage