Integrieren über einen keilförmigen Block, wie war das noch?
lima-city → Forum → Sonstiges → Schule, Uni und Ausbildung
achse
anbindung
blocken
dank
daumen
dozent
integrieren
jeweiligen grenzen
kollege
linken unteren eck
marathon
mittelfinger
papier
physik
physiker
produkt
richtigen wahl
richtung
tonne
vergeben
-
Ich bin gerade dabei für Physik über einen keilförmigen Block zu integrieren .. Ich tue mich immer mit diesen Parametrisierungen etwas schwierig .. wie war das noch?
Hier erstmal das Bild:
http://marathon.lima-city.de/block.JPG
Wenn nun L die x-Richtung,
w die z-Richtung, und
y1,y2 die y-Richtung ist .. wie läuft das dann?
x von 0 - L
z von 0 - w
und y von y1 bis ((y2-y1)/L)x
wie war das noch? Danke schon mal für die Hilfe ;)
irgendwo ist der Wurm drin -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Hi
Ich verwende mal das Dreibein im linken unteren Eck. Daumen (x-Achse) zeigt Richtung L, Mittelfinger (z-Achse) Richtung y1 (gerade vertauscht wie bei dir, aber ich habs jetzt schon aufs Papier gekritzelt).
Du kannst ja z in Abhängigkeit von x darstellen, wie du schon angedeutet hast, mit:
z = y1 + (y2 - y1)/L * x (für x=0, bzw. x = L ergibt sich dann das richtige z, ist also korrekt nach x parametrisiert)
Diesen Ausdruck über x und y integrieren mit den jeweiligen Grenzen (0-L und 0-w) ergibt dann dein gewünschtes Volumen.
Gruß Tobi
kleiner Edit:
Das ganze ist vielleicht nicht sehr toll (aber Physiker dürfen das, vorallem Experimentalphysiker). Schöner wäre ein richtiges Volumenintegral mit der richtigen Wahl der Integralgrenzen:
V = \\int_{x\'}^{x\'\'}\\int_{y\'}^{y\'\'}\\int_{z\'}^{z\'\'} dz dy dx mit den Grenzen:
x\' = 0
x\'\' = L
y\' = 0
y\'\' = w
z\' = 0
y\'\' = y1 + (y2 - y1)/L * x
Beitrag geändert: 27.3.2008 22:47:23 von ttobsen -
Danke!
Also doch nicht falsch ;)
Der Mathe Dozent war echt gut! Ist zwar schon wieder ein bisl her, aber es ist doch noch ne Menge hängen geblieben!
ich denke es heißt z\" ;) ich weiß du meinst es richtig, vielen Dank nochmal!
P.S.: Die Röhrenverstärker sind echt geil!
//Edit:
Wenn ich Karma hätte würde ich dir welches vergeben!
*symbolisch Karma austeil*
Beitrag geändert: 27.3.2008 22:54:54 von marathon -
marathon schrieb:
ich denke es heißt z\\\' ;) ich weiß du meinst es richtig, vielen Dank nochmal!
Ja das kann sein. Latex Anbindung wär echt cool
marathon schrieb:
P.S.: Die Röhrenverstärker sind echt geil!
Die baut der Vater von einem Kollegen von mir. Die Dinger musst du dir mal anhören, da wirst du jedes teure High End Produkt in die Tonne!
marathon schrieb:
Wenn ich Karma hätte würde ich dir welches vergeben!
*symbolisch Karma austeil*
Ist fest in meinem Herzen eingebrannt
Gruß Tobi
Beitrag geändert: 28.3.2008 1:05:28 von ttobsen -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage