IT-Systemelektoniker hat jemand Erfahrung und Informationen?
lima-city → Forum → Sonstiges → Schule, Uni und Ausbildung
abschlu
ausbildung
berufsakademie
branche
diplom
firma
fischen
forschung
gehalt
geld
hecht
jahr
kleine fisch
lehrling
markt
mathematiker
nachteil
pyramide
stellen
wahrscheinlichkeit
-
Hi leute,
ich bin nun im letzten jahr auf der berufsfachschule f?r elektrotechnik, und hab dann meinen fachhochschulabschluss, sofern ich die abschlusspr?fung bestehe.
ich bin jetzt in der bewerbungsphase, und wollte mal einige informationen sammeln, wo man die besten karrierechancen hat und ob ein studium sinnvoller ist.
bye and thx djair -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Also ich hab zwar ind em Bereich keine Erfahrung (Sch?ler) aber schonmal klar ist, das einS tudium immer Vorteilhaft ist, wenn es um hohe Posten und gute Berufschancen geht... aber was du willst m?sste man wissen, um was genaueres zu sagen, ob du der kleine Fisch oder dre gro?e Hecht werden willst...
-
Ich mach selber momentan die Ausbildung zum ITA. Ich w?rde momentan an deiner Stelle studieren, da man mometan echt schwer hat eine vern?mftige stelle zu finden. Die meisten die momentan fertig werden, haben echt gro?e Probleme eine Stelle zu finden. Daher muss mal alles warnehmen, wie man sich weiter bilden kann um seine Chancen zu verbessern.ICh werde daher wenn ich fertig bin erst mal versuchen zu studieren.
-
geekago schrieb:
ob du der kleine Fisch oder dre gro?e Hecht werden willst...
ich will der gro?e Hecht werden, denn daf?r wurde ich geboren... -
studium ist zu empfehlen aber es dauert und strengt an und wie der mod schon sagt fisch oder hecht manchmal reicht fisch um ganz gross rauszukommen ^^
cu all -
wenn ein studium in frage kommen w?rde, welche richtung ist so die interessanteste...?
falls man an einem studium teilnehmen will, braucht man daf?r nicht 6 monate praktikum? -
Das Hauptproblem am Studieren ist zur Zeit der Arbeitsplatz nach dem Abschluss.
Vor rund zwei Jahren wurden Leute gebraucht, jetzt ist der Markt schon ?bers?ttigt und ich denke nicht, dass es in 5 Jahren besser wird.
In meinen Bekanntenkreis hat jeder (bis auf einen dessen Firma pleite ist) nach seinem Schulabschluss eine Lehrstelle in der IT-Branche mit ?bernahmegarantie gefunden jedoch die studierten Wirtschafsinformatiker und Mathematiker sind noch auf Jobsuche bzw. ungl?cklich bei BMW und Daimler.
Ist ganz klar, oben auf der Pyramide wird es eng und man braucht mehr Fu?volk, welches das Geld reinarbeitet und unten ist noch genug Platz um sich zu behaupten. -
das hast du recht, der markt ist scheisse...
ich wollte dazu noch sagen, dass man nach der ausbildung keine chancen mehr hat, denn man kann (abh?ngig von der branche) seinen meisterbrief absolvieren, danach studieren gehen, seinen laden aufmachen...
wenn man jetzt direkt studieren gehen w?rde, dann hat man noch keine ausbildung in der tasche, und falls es mit dem studi?m nicht klappt, hat man die zeit vergoldet...
was mein ihr dazu?
bye djair -
also ich hab vor mal Informatik mit bezug zur Physik zu studieren (kann man an der etchnischen universit?t in KArlsruhe).
doch hinterher m?cht ich dinge neu erfinden und nicht irgendwo seitzen und programme schreiben die mir jemand vorkaut und ich nur noch tippen mu?. entweder m?chte ich in der forschung des fraunhofer institutes landen oder mich selbstst?ndig machen. auf jedenfall will ich kreativ sein und bei projekten mitwirken k?nnen!!
Gru? Tobi -
Dann solltest du studieren, denn wenn du dein Dipl-Ing hast, wird von dir selbstst?ndige Arbeit erwartet; ohne, dass dir jemand was "vorkauen" muss. Das ist die Erwartung an einen Dipl-Ing.
Ich empfehle Studium!!!!! Denn die Wahrscheinlichkeit, nach der Ausbildung (Vollschulisch oder Dualessystem) wird man mit h?chster Wahrscheinlichkeit NICHT ?bernommen. Da kann man dann auch gleich Studieren.
Und wenn man an einer Fachhochschule (nicht an einer (Voll-)Universit?t) studiert, hat man, wenn man es Packt, in 4 Jahren seinen Abschluss. -
sastra schrieb:
...wenn man es Packt...
und was ist wenn man es nicht packt? dann steht man mit leeren h?nden da!? -
Wenn man flei?ig ist packt man es. Nur Faule l?ute schaffen es nicht. Hilfreich ist es nat?rlich, wenn man noch bei den Eltern wohnt. Ich hab nen Vollschulischen IT-Systemelektroniker inkl. Fachhochschulreife gemacht. Das war sehr praktisch.
-
ich wei? jetzt nicht wies bei euch so ist. also ich komme aus s?ddeutschland und da werden die BA Diplome voll anerkannt. ist alelrdings nicht in allen bundesl?ndern gleich!
vorteile:
- Sichere Arbeit nach der Ausbildung!
- man bekommt Gehalt w?hrend dem Studium
- VIEL PRAXISBEZOGENER ALS UNIVERSIT?TEN!!!
nachteile:
- wie gesgat, nicht in allen bundesl?ndern voll als diplom anerkannt
- nur 28 Tage Ferien im Jahr
irgendwie sind BA voll genial!
was meint ihr zu BA's?
Gru? TObi -
BA steht f?r berufsakademie
da du das gefragt hast denk ich mir mal das du aus nemm teil deutschlands kommst in der es keine berufsakademien gibt.
also wenn du einBA studium amchen willst dann musste dich bei ner firma bewerben die BA studiums anbietet. das hei?t sozusagen du bist ein lehrling f?r die semster die du studierst, hast hinterher dann dein diplom. nat?rlich bekommst du dann geld f?r die zeit in der du gerade in deiner firma bist. voretiele eiens BA's sind halt auch das die firmen einrichtungen haben um dir zum bespiel ion mathe nachhilfe zu geben wenn de auf der uni/fachhichschule nicht klarkommst.
der nachteil halt: wird nicht in ejdem bundesland anerkannt, haupts?chlich sind das die s?ddeutschen bundesl?nder die BA's ahben.
Gru? TObi -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage