kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Latex-Formeln in Foren und Chats

lima-cityForumSonstigesSchule, Uni und Ausbildung

  1. Autor dieses Themas

    gyd

    gyd hat kostenlosen Webspace.

    Wenn ihr den Firefox-Browser benuzt, gibt es einen einfachen Weg, mit dem man mathematische tag/formel">Formeln schreiben kann und als Grafik angezeigt bekommt.

    Installiert Greasemonkey. Das ist ein Firefox Add-on, das ihr unter folgendem Link findet:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/748

    und dann das folgende Greasmonkey-Skript:
    http://thewe.net/tex/textheworld6.user.js

    Damit werden in Latex gesetzte Formeln, die von [; und ;] eingeklammert werden, durch eine Grafik ersetzt, die die entsprechende ge - tex - te Formel darstellt.
    Durch einen Doppelklick auf die Grafik erhält man wieder den Quellcode. Ein weiterer Doppelklick wechselt zur Grafik.

    Beispiel:
    Die quadratische Gleichung [;x^2+p\\cdot x +q=0;] hat die Lösungen: [;x_{1;2}=-\\frac{p}{2}\\pm \\sqrt{\\frac{p^2}{4}-q};]

    Matrizen, Integrale usw. funktionieren auch. Probierts einfach mal aus.



    Beitrag geändert: 23.7.2008 20:13:45 von gyd
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. Oh nein. Was ich mir mal mühsam von Hand geschrieben hab übernimmt jetzt ein Firefox Plugin.

    Schade, kann man aber nichtmehr ändern.

    Danke für den Link!

    Gruß Tobi

    Edit:

    Kleiner Test:

    [;\\int_{-\\infty}^{+\\infty} \\left|\\phi\\left(\\vec{x}\\right)\\right|^2 \\mathrm{d}\\vec{x} = 1;]

    Edit2: Ist aber eine seltsame Darstellung. Ich kenn das von LaTex irgendwie anderst.


    Beitrag geändert: 23.7.2008 20:40:59 von ttobsen
  4. m******s

    Vermutlich, weil das kein \"echtes\" LaTeX ist...
    also bei mir steht seit ich auf den Link zum Script gegangen bin unten in der Leiste neben Greasemonkey \"Fetching user script\", aber Formeln angezeigt wird nichts.
  5. merovius schrieb:
    Vermutlich, weil das kein \\\'echtes\\\' LaTeX ist...


    Stimmt. Es baut auf mimetex auf:

    http://www.forkosh.com/mimetex.html

    Trotzdem ganz nett (wenn auch nicht gar so hübsch). :)

    Gruß Tobi
  6. m******s

    Ich will das uch benutzen kööööönn.... aber das geht schlicht nicht...

    Übrigens: Prinzipiell ist es besser, auf bestehende Standard wie MathML oder die weitreichend (wenn auch noch nicht bei lima) implementierten [math]-Tags zu gehen. ;) Glaub sone Sachen bringens nur, wenn möglichst viele Leute sich darauf einigen, vor allem wenn die User dafür was bei sich aufm PC installieren müssen... Also, irgendwie schmeckt das schon ein wenig fad, ich benutz ja schon kein Java und kein Flash weil man dazu Plugins installieren muss, dann noch son doch recht extrem spezielles Skript zur Darstellung von Formeln zu benutzen....
    Aber es wäre vielleicht denkbar, das vorzuschlagen in lima fest zu verlinken, um ein [math]-Tag einfach einzubauen. Damit die nicht mühsam irgendetwas machen müssen... Dass also das Skript einfach aufn Server gepackt und per <script>-Tag eingebunden wird, dann hätte man auf einfachem Wege ohne großen Aufwand eine Art Math-Tag. Vorraussetzung wäre natürlich, dass das vom Skriptersteller erlaubt wird.
  7. merovius schrieb:
    Aber es wäre vielleicht denkbar, das vorzuschlagen in lima fest zu verlinken, um ein [math]-Tag einfach einzubauen. Damit die nicht mühsam irgendetwas machen müssen... Dass also das Skript einfach aufn Server gepackt und per <script>-Tag eingebunden wird, dann hätte man auf einfachem Wege ohne großen Aufwand eine Art Math-Tag. Vorraussetzung wäre natürlich, dass das vom Skriptersteller erlaubt wird.


    Man muss noch das mimetex Skript einbinden, aber das ist nur ne cgi. Ich schlags aber mal vor, das würde das ganze echt baufbessern hier im Forum :)

    merovius schrieb:
    Ich will das uch benutzen kööööönn.... aber das geht schlicht nicht...


    Aber wieso gheht das nicht? Bei mir funzt das tadellos. Einfach das Addon installiert und anschließend auf den Link geklickt mit dem JS. Dann hat sich der Affe gemeldet und zum installieren aufgefordert.

    Klappt wunderbar :)

    Gruß Tobi
  8. m******s

    Ja, das Greasemonkey-Plugin habe ich eh installiert. Habs aber auch noch nie hinbekommen, damit irgendwas zum laufen zu bringen...
    Wie gesagt, war auf der JS-Seite, jetzt steht bei mir die ganze Zeit unten \"Fetching user script\", aber passiert ist nichts...

    [edit] Habs nochmal probiert, jetzt gehts.... aber toll sieht das echt nicht aus, ich würd da echt n \"richtigen\" latex-Parser empfehlen, ich benutz Latexrender, das braucht auch ein CGI-Script (vermutlich sogar das gleiche). Latexrender lässt sich auch relativ leicht aufsetzen.

    Beitrag geändert: 23.7.2008 23:18:10 von merovius
  9. merovius schrieb:
    [edit] Habs nochmal probiert, jetzt gehts.... aber toll sieht das echt nicht aus, ich würd da echt n \\\'richtigen\\\' latex-Parser empfehlen, ich benutz Latexrender, das braucht auch ein CGI-Script (vermutlich sogar das gleiche). Latexrender lässt sich auch relativ leicht aufsetzen.


    Latexrender braucht aber ein ganzes Tex System im Hintergrund. Mimetex eben nicht (wenn ich das richtig gelesen habe), darin liegt der Vorteil.

    Sicher wär es für Lima-City möglich Tex auf den Servern zu installieren, bringt aber ein dickes Sicherheitsrisiko mit sich.

    Gruß Tobi


    Beitrag geändert: 23.7.2008 23:21:39 von ttobsen
  10. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!