LaTex-Inhaltsverzeichnis
lima-city → Forum → Programmiersprachen → Sonstige Programmiersprachen
analysis
array
auftauchen
befehl
beispiel
code
dokument
einzug
grundlage
inhaltsverzeichnis
machen
markieren
not
probier
sonstige programmiersprachen
stern
verzeichnis
vorlage
wende
zusammenfassung
-
Hallo,
Ich möchte in meiner Tex-Datei ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das nur Section und Subsubsection anzeigt. (ja, die subsections will ich nicht.) Am liebsten mit einem Einzug der Subsubsection-titel...
Aber bevor ich mich an Détails mache, zuerst einmal die Grundlagen...
Mehr als den Befehl \\tableofcontents kenne ich nicht.
Wie komm\' ich zum Ziel?
Danke & Gruss
Fab -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
\\tableofcontents erzeugt dir dein Inhaltsverzeichnis anhand der \\section und \\subsection Befehle im Dokument.
So einfach ist das.
Beachte aber, dass du dein Dokument 2 mal kompilieren musst, bis das Inhaltsverzeichnis stimmt, da LaTeX nicht vorrausschauen kann, wie dein Dokument auf die Seiten aufgeteilt sein wird.
Beitrag geändert: 21.1.2008 21:36:50 von bladehunter -
\\tableofcontents erzeugt dir dein Inhaltsverzeichnis anhand der \\section und \\subsection Befehle im Dokument.
So einfach ist das.
Ja, aber ich will ja genau die Subsections Nicht, dafür die Subsubsections :)
@Tobi: Subsection* bewirkt nichts, ich bekomm dann auch ein Inhaltsverzeichnis, das mir Section und Subsection anzeigt...
Gruss
Fab -
Ja du fügst ein bestimmtes Subsection ein in deinem Dokument. Und das Subsection das du mit einem * markiert hast, wird nicht ins toc aufgenommen.
Daraus folgt: du musst alle subsections mit nemm * markieren.
Gruß Tobi -
Jop, hab ich gemacht, und die section* nimmt er aber trotzdem ins verzeichnis auf...
-
Den Header habe ich einfach aus einer Vorlage von Tex-Shop genommen. Er sieht so aus:
\\documentclass[11pt]{amsart} \\usepackage{german} \\usepackage{geometry} \\geometry{a4paper} \\usepackage{graphicx} \\usepackage{amssymb} \\usepackage{epstopdf} \\DeclareGraphicsRule{.tif}{png}{.png}{`convert #1 `dirname #1`/`basename #1 .tif`.png} %%% PACKAGES \\usepackage{booktabs} \\usepackage{array} \\usepackage{paralist} \\usepackage{verbatim} \\usepackage{subfigure} \\title{Analysis 1} \\author{} \\begin{document} \\tableofcontents
(Ist eine Forster-1-Zusammenfassung). Hier ein Beispiel als Screenshot, links den code, rechts die Vorschau: http://home.arcor.de/fabian-m/latex.png
gruss
fab
-
Probier mal folgendes:
\\setcounter{tocdepth}{1}
\\tableofcontents
Funktioniert bei mir zumindest.
-
Nicht wundern, aber verschoben nach ->Sonstige Programmiersprachen
Bei Rückfragen, die es wohl nicht gibt, PN an mich ;) -
Dein Minimalbeispiel reicht noch nicht aus, ich modzifiziere mal:
documentclass[11pt]{amsart} usepackage{german} usepackage{geometry} geometry{a4paper} usepackage{graphicx} usepackage{amssymb} usepackage{epstopdf} DeclareGraphicsRule{.tif}{png}{.png}{`convert #1 `dirname #1`/`basename #1 .tif`.png} %%% PACKAGES usepackage{booktabs} usepackage{array} usepackage{paralist} usepackage{verbatim} usepackage{subfigure} title{Analysis 1} author{} begin{document} tableofcontents \\section{Haupteintrag} \\subsection*{Erster unterzweig} Dieser wird nicht im IV auftauchen \\subsubsection{unter unter Eintrag} Der steht aber drinnen, so hab ich die Aufgabe interpretiert
So hab ich das ganze gemeint, die fehlende Striche bitte ergänzen.
Mit meiner MikTex 2.7 Version klappt das ganze dann auch.
cga schrieb:
Probier mal folgendes:
\\setcounter{tocdepth}{1}
\\tableofcontents
Funktioniert bei mir zumindest.
Macht das auch die subsubsections mit rein?
Gruß Tobi
Beitrag geändert: 22.1.2008 0:47:42 von ttobsen -
Macht das auch die subsubsections mit rein?
Leider nein, ich hab mal wieder nicht aufmerksam gelesen ;)
Jetzt hab ich das mit den Sternen ausprobiert und es funktioniert unter TeTeX tatsächlich aber leider nur so, dass z. B. bei
\\subsection*{...}
\\subsubsection{...}
auch die subsubsection nicht angezeigt wird! Bei MikTeX funktioniert es dagegen so wie fab es haben will
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage