kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


LaTex Schnittstelle

lima-cityForumDie eigene HomepagePromotion

  1. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    Hi Leute

    Dies ist vielleicht eine etwas ungew?hnliche Promo, da nicht direkt eine Webseite sondern eher ein Service angeboten wird. Dazu darf sich jeder gerne als Tester und Nutzer bereitstellen, vorrausgesetzt er kannw as mit diesem Service anfangen.

    Ein paar von euch haben sicher ein Forum oder ne Webseite auf denen vielleicht mathematische Formeln, Vektoren, etc. dargestellt werden sollen.

    Dies erm?glicht das tolle Textzusatzprogramm LaTex. Wer davon noch nichts geh?rt hat kanns hier mal nachlesen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX

    (die Formeln bei Wikipedia zum Beispiel werden auch mithilfe von LaTex generiert)

    Nat?rlich hat nicht jeder die n?tigen Admin Rechte, sprich einen eigenen Server um LaTex zu installieren. Daher habe ich mich mal dran gemacht eine eigene Server Anwendung zu schreiben um es jeden frei verf?gbar zu machen.

    Mit hilfe der fsock Funktionen von PHP kann dieser Server ?ber das TCP Protokoll einfach angesprochen werden. Als R?ckgabewert sendet der Server das generierte gif Bild, sprich er stellt es auf dem integrierten Webserver ?ber http zur Verf?gung.

    Ne kleine Dokumentation zum ansteuern der Schnittstelle findet ihr hier:

    http://www.elpra.de/index.php?art=4001

    Wer so etwas ?hnliches f?r seine eigene Page (ich verwende es zum Beispiel f?r mein Forum, welches sich noch im Aufbau befindet. Im Physik Unterforum k?nnt ihr ruhig mal spammen und das Latexteil testen: http://elpra.de/forum/viewtopic.php?t=19&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight= )

    kann sich gerne bei mir melden zum testen. Dann trag ich euch in die Datenbank des Tex Servers ein und ihr k?nnt die Schnittstelle verwenden. Wer hilfe braucht beim einrichten, dem helfe ich nat?rlich gerne weiter.

    Gru? Tobi
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. hab das grad mal ausprobiert ;9

    echt h?bsch das ding und h?tt ich wirklich mal gebruachen k?nnen....

    allerdings frag ich mich grad wo ich eien erl?uterung finde wie ich was eingeben muss damit es den gew?nschten effekt hat!!

    hab ichs ?bersehen oder gibts da keine "hilfe"??

    mfg
    Pointi


    PS: find ich echt genial von dir das anzubieten!!!

  4. Ein paar von euch haben sicher ein Forum oder ne Webseite auf denen vielleicht mathematische Formeln, Vektoren, etc. dargestellt werden sollen.

    Dies erm?glicht das tolle Textzusatzprogramm LaTex. Wer davon noch nichts geh?rt hat kanns hier mal nachlesen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX

    (die Formeln bei Wikipedia zum Beispiel werden auch mithilfe von LaTex generiert)


    Textzusatzprogramm?
    Na, ja. Also so w?rde ich LaTex nicht beschreiben.
    Wie ich allerdings LaTex nennen w?rde k?nnte ich aber auch nicht sagen.

    LaTex wurde nicht dazu entwikelt um HTML-Seiten zu gestallten (kann man zwar auch).
    Es wurde dazu entwickelt um Textdokumente zu erstellen.
    Die Erstellunge dieser Dokumente geht ?ber eine 'Programiersparche' mit Name Tex.
    Tex ist zwar eine 'Programiersprache' allerdings wird es nicht dazu benutzt um Programme zu schreiben, sonder um Texte zu erstellen.
    Wer mal Textdokumente nicht mit Word schreiben m?chte kann sich ja mal LaTex anschauen.

    pointi schrieb:
    allerdings frag ich mich grad wo ich eien erl?uterung finde wie ich was eingeben muss damit es den gew?nschten effekt hat!!

    hab ichs ?bersehen oder gibts da keine 'hilfe'??


    Schau mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TeX

    Jens
  5. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    pointi schrieb:
    hab ichs ?bersehen oder gibts da keine 'hilfe'??


    Naja, ich geh halt mal davon das der der es rbauchen kann wei? wie LaTex funktioniet ;)

    Da gibts einen gro?en Befehlssatz, allein zum Formeln erstellen. Kannst du bei Wikipedia hier ansehen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX

    Um MatheFormeln darzustellen m?ssen diese eingeklammert sein in 2 "$" Zeichen. Zum Beispiel:

    $1 \cdot 2 = \frac {4} {2}$


    jacr schrieb:
    Textzusatzprogramm?
    Na, ja. Also so w?rde ich LaTex nicht beschreiben.
    Wie ich allerdings LaTex nennen w?rde k?nnte ich aber auch nicht sagen.


    Naja diese Bezeichnung habe ich bei Wikipedia abgekupfert :wink:



    jacr schrieb:
    LaTex wurde nicht dazu entwikelt um HTML-Seiten zu gestallten (kann man zwar auch).
    Es wurde dazu entwickelt um Textdokumente zu erstellen.


    Ich fands halt am einfachsten wenn man dynamisch irgendwelche Formeln auf Webseiten darstellen will das es viel kompliirter ist da was mit PHP zu machen, als einfach schon vorhandenes versucht irgendwie anzusteuern.

    Wie gesagt, so wie ich das ganze will funktioniert es gerade und ich biete es gerne an zum testen.

    Gru? Tobi
  6. Was mich noch imteressieren w?rde ist, womit du die LaTex Bilder erzeugst.
    W?rde Tex auch gerne in mein Wiki einbauen, allerdings brauche ich dazu ein Skript was nur PHP benutzt.
    Und f?r das was ich bis jetzt gefunden habe braucht man immer zugriff auf den Server (Root-Server) und den habe ich nicht.

    Wenn du ein reines PHP-Skript hast, k?nntest du ja mal den Link geben. ;)

    Jens
  7. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    jacr schrieb:
    Was mich noch imteressieren w?rde ist, womit du die LaTex Bilder erzeugst.
    W?rde Tex auch gerne in mein Wiki einbauen, allerdings brauche ich dazu ein Skript was nur PHP benutzt.
    Und f?r das was ich bis jetzt gefunden habe braucht man immer zugriff auf den Server (Root-Server) und den habe ich nicht.

    Wenn du ein reines PHP-Skript hast, k?nntest du ja mal den Link geben. ;)

    Jens


    Genau f?r dieses problem hab ich das gemacht ;)

    Ich habe Zuhause auf meinem Rechner (der eh 24h online ist) MikTex installiert, also so ne LaTex Distribution (wenn man das so nennen darf). Jetzt kannst du mit nemm PHP Script (das kann ich dir gerne zuschicken) nenn String an meinen PC senden ?ben denn Port 3000 (den hab ich halt mal genommen, weil der bei mir frei ist). Dann ruft meine Server Anwendung MikTex und ImageMagick auf und generiert das Bild. Das Bild wird auf dem integrierten Webserver (kann auch ein normaler Apache sein) abgespeichert und als Antwort auf die TCP Anfrage erh?lst du den Link mit dem du das Image aufrufen kannst. Um Traffic zu sparen kopier ich in meinem Forum das Image mit der PHP Funktion copy() auf meinen Space und pr?fe vorher ob das Bild schonmal generiert wurde. Wenn nein dann wirds kopiert, ansonsten aus dem Bildspeicher geladen.

    Wenn die Serveranwendung etwas ausgereifter ist, dann stell ich sie auch zum Download bereit, allerdings m?chte ich mich noch etwas in C++ einarbeiten, damit das ganze auch f?r Linux verf?gbar ist. Wurde bis jetzt nur in Delphi geschrieben.

    Wenn du interesse hast dann meld doch doch einfach per ICQ bei mir, ich sende dir dann das Script und mach dir nenn Account.

    Doku zu der Ansteuerung findest du hier:

    http://www.elpra.de/index.php?art=4001

    Gru? Tobi

    Beitrag ge?ndert am 9.12.2005 16:56 von ttobsen
  8. tach
    ich kram mal dies Thema wieder raus wall ich fragen wollte ob es den dienst noch immer gibt und ob ich den in Joomla einbinden kann
  9. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!