Link einbauen
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
anzeigen
auslese
break
code
datei
eile
funktion
header
hilfe
http
index
ironie
pfad
relativer pfad
speer
standard
tip
url
verwenden
webseite
- 
    
    Hey,
 hab hier ein script:
 if ($textbox == "index") { echo 'Seite anzeigen'; }
 
 doch wie kann ich anstatt dem echo 'Seite anzeigen' eine homepage anzeigen lassen?
 
 Thx u. MfG
 Devilworld
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    echo "<a href="http://www.deinewebseite.de">Link zur Webseite</a>";
 
 Das wär der Link auf deine Webseite...
 
 echo "<html>...dein Webseitencode...</html>";
 
 Nun würde deine Webseite erscheinen...
 Beitrag zuletzt geändert: 24.7.2009 19:38:49 von karpfen
- 
    
    Du kannst natürlich die Seite in die Anweisung schreiben das bedeutet
 
 if($bla=bla)
 {
 HP hier einfügen
 }
 oder mit
 include("index.php");
 
 Hoffe ich konnte dir helfen
- 
    
    also das geht eigentlich ja mit (fast) allen befehlen, die eine datei auslesen. auf meiner seite verwende ich sowas:
 
 das habe ich hier aus einer meiner classen hearausgenommen, aber du kannst das auch als selbständigen function verwenden (eventuell auf eigene zwecke abändern :)[hier in funktion: http://czibere.lima-city.de/jvcz/?id=index](sonst erwarte nicht viel von dem beispiel, es ist meine blogseite, die ich gerade programmiere.) wenn du hilfe brauchst dazu, stell nur die frage, sonst viel spass damit.public function __call ($name, $args) { global $dbg; // Note: $name is case sensitive. if ( $dbg ) echo "Calling object method '$name' " . implode (', ', $args). "<hr />\n"; switch ($name) { case 'header': $obj = new CHeader ($this->tpl); $this->doc = str_replace ("{%HEADER%}", $obj->header, $this->doc); break; case 'maincontent': $obj = new CMaincontent ($this->tpl); $this->doc = str_replace ("{%MAINCONTENT%}", $obj->maincontent, $this->doc); break; case 'sidebar': $obj = new CSidebar ($this->tpl); $this->doc = str_replace ("{%SIDEBAR%}", $obj->sidebar, $this->doc); break; case 'footer': $obj = new CFooter ($this->tpl); $this->doc = str_replace ("{%FOOTER%}", $obj->footer, $this->doc); break; default: // das must du selber wissen ;o) ; } }
 --- edit ----
 in der eile die eigentliche funktion (z.B in 'CMaincontent'):
 
 dieser teil ist im konstruktor der klasse, aber auch das kannst ohne claas verwenden (bearbeiten halt ...)if ( strstr ($this->maincontent, "{%CONTENT%}") ) { $dir = new DirectoryIterator ($d = "./i/content/maincontent/"); foreach ($dir as $fileinfo) { if ( !$fileinfo->isDot () && !$fileinfo->isDir () ) { $tmp[] = $fileinfo->getFilename (); } } // hier kommt error wenn .../maincontent/ leer ist!!!! sort ($tmp); for ($i = 0; $i < count ($tmp); $i++) { $this->cnt .= file_get_contents ($d.$tmp[$i]); } $this->maincontent = str_replace ("{%CONTENT%}", $this->cnt, $this->maincontent); }
 Beitrag zuletzt geändert: 26.7.2009 11:41:04 von czibere
- 
    
    privatecitypage schrieb: 
 fopen oder fsockopen ! !
 
 
 Zum Auslesen von Dateien ! !
 
 
 Das ist genau das richtige... und sollte auf jeden Fall vor include() oder require() benutzt werden.[/ironie]
 
 
 Dafür extra ne Klasse anzulegen ist auch Unsinn, nen schlichtes Include reicht völlig. Sprich:
 <?php if($textbox == 'index') { include('relativer/pfad.php'); } else { include('standard/pfad.php'); } ?>
 
 Wenn der Code nen neuen Link öffnen soll, dann brauchts Du nur:
 <?php if($textbox == 'index') { die(header('Location: http:www.absult.de')); } ?>
- 
    
    strange schrieb: Nö!
 privatecitypage schrieb: 
 fopen oder fsockopen ! !
 
 
 Zum Auslesen von Dateien ! !
 
 
 Das ist genau das richtige... und sollte auf jeden Fall vor include() oder require() benutzt werden.[/ironie]
 
 
 
 
 
 Einfach nur Geraten ! !
 
 Hier ist mal ein Code!
 
 <?php $fp = fsockopen ("www.example.com", 80, $errno, $errstr, 30); if (!$fp) { echo "$errstr ($errno)<br />\n"; } else { fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n"); while (!feof($fp)) { echo fgets($fp,128); } fclose($fp); } ?>
 Hier ist Auch eine Art wie man Fopen Benutzen kann
 
 Quake#Net
 
 Einfache Code ! !
 
 (Tipp: fsockopen funktioniert nicht bei Jeden Hoster!
 Manche Hoster Speeren Diese Funktion! )
 
 
- 
    
    privatecitypage schrieb: 
 [...]
 (Tipp: fsockopen funktioniert nicht bei Jeden Hoster!
 Manche Hoster Speeren Diese Funktion! )
 
 Und genau deswegen sollte man diese Funktion einfach nicht verwenden.
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 




