kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


mxtabs.net offline?

lima-cityForumSonstigesMusik

  1. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    Hi

    Wei? jemand von euch ob maxtabs offline gegangen ist, oder etwas in dieser Richtung?

    Die Seite ist schon seit Tagen nichtmehr erreichbar, werd fast wahnsinnig.

    Kennt jemand Alternativen zu mxtabs? Sollte mindestens genausoviele Tabs haben und ein Bewertungssystem w?re nicht schlecht.

    Ich brauche Noten f?r Bass und E-Giatrre!

    Gru? Tobi
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. das problem is mir auch bekannt... schon seit 5 tagen!!!
    ich wei? leider auch nicht, was mit der seite los ist, die stellen da ja noch nicht einmal so eine art "entschuldigung" wie " server zur zeit nicht erreichbar, tut uns schrecklich leid", wie das ja hier bei lima immer vorbildlich geschieht.
    als alternative empfehle ich http://olga.net/
    die hat zwar nicht soviele tabs, diese sind aber qualitativ hochwertig, da hier keine "kopierten" zugelassen werden, alle sind eigens f?r diese seite geschrieben (wie sie das kontrolliern, m?cht ich wissen).

    mit freundlichen gr??en
    crisscross
  4. http://www.ultimate-guitar.com ist nicht schlecht. mxtabs.net geht mir auch ab... aber die oben genannte Seite ist auch klasse!

    Beitrag ge?ndert am 19.12.2005 15:22 von freshprince
  5. http://www.911tabs.com

    vereint alle Tabs seiten auf einer Suchmaschine. Das hei?t du gibst dein Lied einmal ein, und bekommst die Ergebnisse von allen Seiten (Ultimate-Guitar, MySongbook, tabs-world....) Gibt da Tabs f?r Drums, Bass, E-Gitarre....
  6. http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/4508158.stm

    Dahinter scheint nach diesem Artikel wohl mal wieder die Musikindustrie zu stecken. Ich glaube es nicht. Am Ende verbietet man sogar noch auf Konzerten das Mitsingen von Liedern. Ey, viele One-Hit-Wonder kriegen nur Geld daraus, dass ihre Lieder nachgespielt werden. Derjenige der im Keller Gitarre lernt, d?rfte der Musikindustrie kein Dorn im Auge sein und derjenige, der nach solchen Noten ?ffentliche Auftritte hat bezahlt sogar GEMA-Geb?hren.
    Und wenn man mir sagt, ich solle Songbooks nutzen. Da kriege ich die meisten Tabulaturen nicht, und wenn dann nicht halb so ausf?hrlich, wie auf meinen Songarchiven.
    Weiteres gutes Tabarchiv:
    http://www.guitartabs.com

    Beitrag ge?ndert am 19.12.2005 16:00 von mlrecords
  7. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    Ich kanns nicht fassen. Irgendwie dachte ich mir das es sowas sein mu?, aber ich hoffte einfach das es nicht so ist.

    Ist ein ?bles Spiel was die Musikindustrie mit uns macht, daher kann ich verstehen warum soviele Leute sich Songs aus dem Netz ziehen.

    Gibts irgendwelche Organisationen die zum Boykott der Musikindustrie aufrufen, mit irgendwelcher passiver/aktiver Gewalt? W?rde gerne schauen was die zu sagen haben.

    Gru? Tobi
  8. Organisationen sind folgende auf nationaler Ebene:

    http://www.savemusic.de/
    http://wiki.gruene-jugend.de/index.php/Offener_Brief:_Songtexte
    http://www.kampfumsongtexte.de/unterschriften.php
    http://www.rettet-das-internet.de/
  9. oh man, das ist alles soo unglaublich...
    wieso machen die das? damit w?re doch nur mal wieder bewiesen, dass der name musikindustrie (fast) nichts mit musik zu tun hat, sondern lediglich der industrielle, der geldliche aspekt wichtig ist. f?r mich f?hrt das zu der frage nach der existenzberechtigung.
    was mich mal interessieren w?rde, w?r die meinung der musiker, die bei plattenfirmen sind, welche sowas veranlasst haben. denen kann das doch nur auf den keks gehen.
  10. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    crisscross schrieb:
    was mich mal interessieren w?rde, w?r die meinung der musiker, die bei plattenfirmen sind, welche sowas veranlasst haben. denen kann das doch nur auf den keks gehen.


    Ich denke mal das diese in ihren Vertr?gen stehen haben das sie sich nicht negativ ?ber ihr Plattenlabel ?u?ern d?rfen.

    Musiker werden im Prinzip auch nur ausgequetscht von der Platten Industrie. Musiker machen durch Platten kaum Geld, das meiste wird durch Live-Auftritte finanziert.

    Gru? Tobi
  11. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!