Online-Unterschriftenliste?
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → Internet Allgemein
adresse
ausgefeilte frage
bestimmt sinn
bgb
cousine
deutschland
druckmittel
einmaliger eintrag
elektronische unterschrift
fragen
gen
listen
sammlung
sicherheitsvorkehrung
sms
studiert jura
testament
unterschrift
unterschriftenaktion
unterschriftenliste
-
Also, ich habe eine Frage, die mir vielleicht jemand hier beantworten kann. Werden Online-Unterschriftenlisten rein rechtlich anerkannt oder ?berhaupt anerkannt, wenn sie ?ffentlichen Stellen vorgelegt werden?
Es gibt ja gen?gend Online-Unterschriftenlisten. Wann ist eine elektronische Unterschrift rechtlich g?ltig? -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Hi
Ich k?nnte meine Cousine fragen, die studiert Jura. Allerdings kann es sein das du die ben?tigten Informationen erst gegen Ende der Woche hast (in der Regeln antwortet sie mir allerdings sehr schnell).
Gru? Tobi -
Also, ich habe eine Frage, die mir vielleicht jemand hier beantworten kann. Werden Online-Unterschriftenlisten rein rechtlich anerkannt oder ?berhaupt anerkannt, wenn sie ?ffentlichen Stellen vorgelegt werden?
Es gibt ja gen?gend Online-Unterschriftenlisten. Wann ist eine elektronische Unterschrift rechtlich g?ltig?
Die Frage ist, wann einen Unterschriftenlisten ?berhaupt anerkannt werden muss.
In deutschland ist es glaube ich so, dass so eine Liste in der Regel nicht beachtet werden muss.
Allerdings wenn sich die Zeitung einschaltet und das ganze in der ?ffentlichkeit diskutiert wird, dann entsteht ein "Druck" und man kann so seine Forderungen durchsetzen.
Wenn du eine B?rgerbegehren machen m?chtest, dann wirst du schon richtige Unterschriften einreichen m?ssen.
Schau dazu mal in http://www.buergerbegehren.de/
Jens -
ist es nicht so, dass emails und sms nicht zwangshaft vor gericht anerkannt werden m?ssen udn damit nicht unbedingt rechtlich "g?ltig" sind?
Ich meine es ist ja auch nicht sonderlich schwer solch eine list "zu f?lschen"...
wenn du die unterschriftenlist allerdings als "meinungsumfrag" nutzt also lauter leute die sich daf?r ausgesprochen haben kannst du evt was damit erreichen! also das es mehr so als "sammlung" von interessierten gilt und nicht als druckmittel in form einer unterschriftenaktion! -
Naja.. es d?rfen eben keine gleichen Emailadressen drin sein..^^ Aber es k?nnte, wenn es viele sind, was helfen! Beim Gem?semac hats nix geholfen :D
-
Ich glaube, es m?sste immer gleich die Adresse hinzugeschrieben werde, dann w?rd es glaub schon gehen.
Luziver -
Also, ich glaube, das Onlineunterschriften nur als "g?ltig" bezeichnet werden, wenn man mehr als seine E-Mailadresse sondern auch Adresse und alles hinterl?st und der Anbieter sollte nat?rlich seri?s sein.
-
HAb NAchricht von meiner Cousine:
Hallo Du,
tjaaaaaaaaaaaaaaa, das ist ja jetzt eine ganz ausgefeilte Frage auf die ich
erst einmal sagen muss: Ich habe keine Ahnung, da es auf diesem Feld fast so
gut wie noch keine Gesetze gibt. Es gibt ein paar im BGB f?r
Willenserkl?rungen, die elektronisch, also per Fax oder E-Mail abgegeben
werden. Diese haben G?ltigkeit, obwohl sie nicht handschriftlich verfasst
sind. Bei einem Testament ist das wieder anders, das muss in Deutschland
handschriftlich verfasst werden.
Ich wei? ja nicht, wie das mit einer Online-Unterschriften-Liste
funktioniert. Wenn sich da jeder so oft, wie er will, eintragen kann, dann
w?rde ich sch?tzen, dass sie vor ?ffentlichen Stellen keine G?ltigkeit hat.
Unterliegt die Liste aber Sicherheitsvorkehrungen (bspw.: jeder kann sich
nur einmal eintragen und ein nur einmaliger Eintrag wird gew?hrleistet),
dann k?nnte ich mir gut vorstellen, dass sie anerkannt wird.
Aber wie gesagt, das ist jetzt erst mal ein k?hner Rateversuch! Ich werde
auf alle F?lle nachfragen.
Liebe Gr??e
Manu
Naja ich halte dich mal auf dem laufenden, macht aber bestimmt Sinn was sie shconmal so vorschl?gt.
Gru? Tobi
-
Ja, also werde ich die Online-Unterschriftenliste m?glichst so programmieren, dass doppelte Eintr?ge eliminiert werden k?nnen, oder erst gar nicht drin landen. Kannst du vielleicht noch heraus kriegen, welche Daten auf alle F?lle erhoben werden m?ssen?
Beitrag ge?ndert am 29.11.2005 19:24 von mlrecords -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage