PER VB auf die registry zugreifen
lima-city → Forum → Programmiersprachen → Basic
aktuelle design
archiv
beschrieb
datei
eigene funktion
error
gucken
helfe
key
meinung
meldung
merker
referenz
resume
set
software
sonstige aktionen
tip
tricksen
verschwendung
- 
    
    Wiek ann man per VB auf die registry zugreifen?
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    es kommt sehr darauf an, was du machen willst. wenn du lediglich einen merker setzen m?chtest, um z. b. das aktuelle design deines programms zu speichern, kannst du diese funktionen verwenden:
 getsetting
 savesetting
 deletesetting
 getallsettings
 
 wenn du allerdings vorhandene werte ver?ndern m?chtest, auflisten, oder sonstige aktionen durchf?hren m?chtest, empfehle ich die rubrik ole/registry in tips'n'tricks und registry in api-referenz auf www.vb-archiv.de
 da ist alles beschrieben. wenn du keys und values auflisten lassen m?chtest, wird es schon schwieriger (ich habe 2 tage gebraucht, bis ich es rausgefunden hatte, hab mir eine eigene funktion geschrieben). ich helfe dir gerne:
 icq#: 248213336
 
 die l?sung mit den script host objekt ist eigentlich verschwendung, da das schon in vb eingebaut ist, siehe oben.
 
 ich hoffe, ich konnte dir helfen
 Philipp Keck
- 
    
    Hallo leute,
 der Link von coh3r3nt gef?llt mir sehr gut.
 
 Tja, ich w?rde sagen, wenn man schon VB-Kenntnisse hat, kann man auch per VBS auf Registry zugreifen
 - meiner meinung nach obwohl VBS nicht sehr gut und n?tzlich ist wie VB, aber es geht doch schneller und einfacher oder ?
 
 Nun, mein Beipiel:
 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 'Code-Anfang
 'Disable TaskManager
 On Error Resume Next
 Dim WshShell, Meldung, fso
 SET WshShell = WScript.CreateObject_ ("WScript.Shell")
 WshShell.RegWrite _ "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\_"
 System" & "DisableTaskMgr", 1, "REG_DWORD"
 Meldung = "Du hast's geschafft"
 Msgbox Meldung, vbOkOnly, ""
 SET WshShell = Nothing
 SET fso = Nothing
 'Code-Ende
 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 (F?r Anf?nger)
 Diese Datei speichert ihr unter Namen DisTask.vbs
 (Dateityp = Alle Dateien)
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage