Schwingungen
lima-city → Forum → Sonstiges → Technik und Elektronik
atom
eigenschaft
einstein
elektron
existenz
experiment
feld
frage
funktion
masse
sagen
schallen
schwingung
spin
teilchen
theorie
tun
wechselwirkung
welle
zahl
-
\"Unenlich, du hast Recht.\" So besser?
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
live-with-gangsters schrieb:
\\\'Unenlich, du hast Recht.\\\' So besser?
Versteh ich jetzt nicht. Ich wollte mit meinem Posting nur ausdrücken das der Begriff \"Unendlich\" nicht einfach handzuhaben ist und daher kann man ohne solide mathematische Grundkenntnisse sehr schnell auf die Nase fallen.
Hab den Artikel zwar nur angelesen, sagt aber anscheinend das was ich meine :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich
Gruß Tobi -
Ok da lag mein Fehler :)
Wenn ich als Fourier Reihen ausgerechnet habe, hab ich ja irgendwann mal abgebrochen. Das Ergebnis war dann immer was periodisches. An unendlich viele Summanden hab ich mich da nicht wirklich rangetraut, das dauert mir zu lange ;)
live-with-gangsters schrieb:
Das ergebnis währe dann zwar das unendliche, aber es trägt einen Wert, und zwar jeden. Wenn du jetzt mal merkst, dass das so ist, dann ist das gut. Es hat einen Wert, nur keinen bestimmbaren!
Du solltest besser nicht das Wort \"Unendlich\" erwähnen, sonst zerschmettert dir merovius wohl jedes Argument ;)
Gruß Tobi
Wie gesagt, ich habe mich geirrt :rotwerd:
Es funktioniert schon, weil wir keine natürlichen Perioden haben, sondern auch rationale. Um genauzusein haben die Periodendauern die Eigenschaft, dass sie quasi (zumindest im Prinzip) T/n sind, für alle natürlichen Zahlen für n. Dadurch haben sie ein gemeinsames Vielfaches, nämlich T.
Das Argument gegen dienen Versuch, mithilfe einer Fourierreihe aus einer nichtperiodischen Funktion eine periodische zu machen ist folgendes:
Fourierreihen mit oben genannten Perioden gibt es nur für periodische Funktionen. Für nichtperiodische Funktionen musst du eine kontinuierliche Fourieranalyse machen, wo du dann statt über die natürlichen Zahlen zu Summieren pder alle reellen Zahlen integrierst.
Und DABEI taucht dann ein Problem auf, dass deine Teilterme sowohl rationale als auch irrationale Periodendauern haben.
Und eine irrationale Zahl und eine rationale haben kein gemeinsames Vielfaches (wenn bei beiden natürliche Zahlen sein sollen). Anders gesagt, sei x eine rationale Zahl und y eine irrational. Gäbe es dann natürliche Zahlen m und n, sodass gelten würde
x*m=y*n
(Sie also ein gemeinsames natürliches Vielfaches hätten), dann könnte man schreiben:
x=y*n/m
Und auf der rechten Seite haben wir das Produkt aus zwei rationalen Zahlen, ergo wieder eine rationale Zahl. Wir nahmen aber an, dass x irrational ist => Widerspruch.
Daraus folgt, dass zwei Komponenten der kontinuierlichen Fourieranalysen nicht gemeinsam ihren \"Startwert\" erreichen können nach einer gemeinsamen Periode, wenn eine eine irrationale und eine eine rationale Periode haben.
An der anderen Richtung knack ich noch (also, zu beweisen, dass in der Fouriereanalyse einer nichtperiodischen Funktion sowohl rationale als auch irrationale Perioden vorkommen), wenn du willst, schreib mir ne PM, ich arbeite das einmal sorgfältig aus.
Deine Idee ist aber eigentlich recht offensichtlich unsinn, denn: Der Witz an der Fourierentwicklung ist gerade, dass sie die Funktion darstellen soll. Hast du also
f(x)=Fourierreihe
Und du hast links einen nichtperiodischen Term, dann KANN der rechte gar nicht gegen irgendwas periodisches konvergieren. Denn beide Seiten sollen immer übereinstimmen. Dann müsste aber gelten (ich fürz die Fourierreihe mal mit F ab):
f(x) = F(x) = F(x + T) = f(x + t)
Das erste und letzte Gleichheitszeichen gelten, weil f und F überall übereinstimmen. das mittlere, weil F periodisch sein sollte. Aber wir nahmen an, dass f NICHT periodisch ist, das stellt also einen Widerspruch dar.
Natürlich ist das keine \"echte\" mathematisch ausgereifte Widerlegung, denn ich hab ja nichts anderes gezeigt, als dass aus dem, was du versuchst, tatsächlich folgen würde, dass f periodisch ist. Aber wie gesagt, an dem echten mathematischen Argument knacke ich noch, hatte aber keine Ziet (habe heute mein Abizeugnis bekommen)
-
aaaaaaalso.... Hatte heute mal wieder Vorlesung und wie es der Zufall will haben wir mit kontinuierlicher Forieranalyse angefangen ;) Dazu noch mal die diskrete angesprochen und mir ist alles von damals wieder eingefallen und erst jetzt wirklich klar geworden, was du vorhast ;)
Also, man KANN eine nichtperiodische Funktion durch eine diskrete Fourierreihe darstellen. Allerdings: Die Bedingung dafür ist, dass die Funktion einen kompakten Träger hat. Dass sie also über einem geschlossenen Intervall definiert ist. Die Methode, die man dann anwendet, ist, anzunehmen, dass es sich stattdessen um eine periodische handelt, man analysiert also die periodische Fortsetzung (kopiert die gleiche Funktion immer wieder rechts und links dran) und bekommt damit eine periodische Funktion. Die lässt sich dann problemlos diskret analysieren.
Wieso kann man das jetzt nicht auf den Fall eines einfachen Wellenpacketes wie bei einem Knall vom Schall (hihi, schon wieder gereimt) anwenden?
Der Grund ist simpel: Natürlich kannst du sagen: Ich schaue mir einen gewissen Bereich um das Wellenpacket an, betrachte es als Funktion über diesem geschlossen Intervall definiert und nehme die periodische Fortsetzung und mache dann eine diskrete Fourieranalyse, und man bekommt eine korrekte periodische Funktion heraus.
Allerdings: Obwohl es mathematisch korrekt ist, verneinst du damit die physikalische Situation. Denn was du dann analysierst, ist nicht mehr der Fall eines einzelnen Wellenpacketes, sondern den Fall der periodischen Fortsetzung dieses Packetes und damit eine ganz normale Schallwelle mit jeder Menge hügeln. Das ändert aber nichts an der tatsache, dass ein einzelnes Wellenpacket nichtperiodisch ist und dass Schall ergo keine periodische Änderung des Luftdruckes sein muss...
Okay, das war mir wichtig, das jetzt zuende zu bringen, ich habe fertig ;) -
Licht hat das Potential die Grundlage von Allem zu sein , und das ist es auch. Die Superstring-Theorie wurde daraus entwickelt (es werden aber mehr als 4 Dimensionen benötigt). Ich persönlich finde es wirklich bemerkenswert, dass der Buddha das schon vor 2500 Jahren gesagt hat.
Heutige Physiker wie z.B. David Bohm unterstützen das.
Es ist auch so, dass in den Universitäten nicht das gesamte Wissen über den Aufbau der Welt vermittelt wird oder teilweise sogar mit Absicht falsches.
Z.B. hat Nicola Tesla schon um 1900 herum Energie durch die Luft übertragen (ohne Kabel) und das auch zum Patent angemeldet (Magnifying Transmitter). Dabei wurde sogar mehr Energie empfangen als gesendet wurde. Das lässt sich nur mit zusätlichen Dimensionen erklären die mit unseren Sinnen nicht wahrnehmbar sind. Man hat sich wohl auch aus diesen Gründen gegen diese Technik entschieden, weil man einfach nicht die Folgen absehen konnte. Ich glaube man hatte Angst der Raum könne sich auflösen oder Ähnliches.
Im Grunde ist Materie kondensiertes Licht, also Schwingung.
Ich muss auch noch erwähnen dass z.B. unsere Augen nur einen winzigen Teil des Gesamtspektrums wahrnehemen können und auch Maschinen gerade erst in den TerraHertz-Bereich vorstoßen.
Mit dieser Frequenz schwingen Wassermoleküle und daraus soll ein neues bildgebendes Verfahren für die Medizin werden. -
Licht hat das Potential die Grundlage von Allem zu sein , und das ist es auch. Die Superstring-Theorie wurde daraus entwickelt (es werden aber mehr als 4 Dimensionen benötigt).
Die Superstringtheorie hat afaik next to nothing mit Licht zu tun, oder? Die Primitive der Superstringtheorie sind doch Strings/Loops/Branes aus Energie, nicht unbedingt Licht (oder?).
Ich persönlich finde es wirklich bemerkenswert, dass der Buddha das schon vor 2500 Jahren gesagt hat.
Jupp und Nostradamus hat den Tod Heinrichs II. vorausgesagt. Oder war es das Ende der Welt?
Heutige Physiker wie z.B. David Bohm unterstützen das.
Okay, der ist zwar schon seit 16 Jahren Tod und \"heutig\" wird damit recht relativ, aber ich sehe trotzdem nicht ganz den Zusammenhang zwischen Superstringtheorien und Bohm? Ausser vielleicht, dass kurz mal gegoogelt offenbar einige Superstringtheorien recht kritisch auf seiner Interpretation der QM basieren und er damit eigentlich keine andere Wahl hatte, als diese zu befürworten...
Z.B. hat Nicola Tesla schon um 1900 herum Energie durch die Luft übertragen (ohne Kabel) und das auch zum Patent angemeldet (Magnifying Transmitter). Dabei wurde sogar mehr Energie empfangen als gesendet wurde.
hast du dazu zufällig eine Quelle? Das erscheint mir recht unwahrscheinlich, denn ein solcher Mechanismus hat imho schlicht keine Chance, vertuscht zu werden. Das wäre schon lange an die Öffentlichkeit gedrungen und umgesetzt wurden. Ich meine, \"dass der Raum sich auflöst\" glaubt kein ernstzunehmender Wissenschaftler und wenn die wissenschaftliche Gemeinde allein im Vertrauen auf eine Modellhafte Theorie, die bisher weder bewiesen noch beobachtet wurde, das Schicksal der Erde aufs Spiel zu setzen (ja, ich beziehe mich auf den LHC, mittlerweile habe ich die Begründungen für die Einwände eingesehen), dann würde solche ein Mechanismus, der bei heutigen Energiepreisen quasi unbegrenzten Reichtum verspricht und - da patentiert - auch wunderbar in allen technischen Einzelheiten überliefert ist mit absoluter Sicherheit schon umgesetzt haben...
Im Grunde ist Materie kondensiertes Licht, also Schwingung.
Schwingungen - vielleicht (wenn man Stringtheoretiker ist). Licht - fraglich. Kondensiert - in diesem Zusammenhang esoterischer Ausdruck der imho vollkommen unanschaulich ist. Kondensieren kann für gewöhnlich nur Materie, und nicht Energie.
Naja, also bei allem guten Willen zum Trotz, aber ich finde es ehrlich gesagt recht... ärgerlich, wenn sich esoterische Lehren versuchen einen wissenschaftlichen Touch zu geben... -
Ich habe Licht synonym für Schwingung gebraucht. Ich kenne die Superstring-Theorien auch nicht im Detail, auch weil es sehr viele gibt die mit unterschiedlich vielen Dimensionen arbeiten.
Und wegen dem Vertuschen der Tesla-Theorie und der Äther-Physik.
Google das mal da wirst du einen Prof. Meyl finden, der wird aber als verrückt dargestellt. Auf seiner Homepage habe ich aber mal die Patentnummer von Teslas Patent gesehen. Es ist in den USA angemeldet.
Und um noch einmal etwas zum Äther zu sagen, sogar Einstein hat nach der Vollendung seiner Relativitätstheorie die Existenz eines Äthers postuliert, da hat ihm aber keiner mehr zugehört.
Heute suchen sie ja das Higgs-Teilchen das ja so ähnlich ist.
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
2. hat die Erde ja eine große Masse und der Äther muss ja mit Masse wechselwirken. Darum ist das Experiment schon im Ansatz falsch.
Aber hier ist noch ein wichtiger Punkt: Äther und Masse hängen zusammen, d.h. Elektromagnetismus und Gravitation hängen zusammen. Daraus folgt dass die Materie eben aus elektromagnetischen Wellen besteht (Atome sind ja eigentlich nach den jetzigen Modellen zu 95% leer).
Darum die Aussage, dass Schwingung und Licht das Potential für Alles sind.
Außerdem muss man zu der Aussage über die Esoterik sagen, dass die Wissenschaft und Esoterik eben bald zusammenwachsen werden, nur der Grad ist fraglich weil man Das woraus alles hervorgeht also die Transzendenz oder Nicht-Dualität eben nie mit Mitteln einer dualen Welt beweisen können wird.
Aber Ansätze gibt es z.B. in dr Medizin (Akupunktur, Humores oder Winde entsprechen den Hormonen usw.)
Und der Buddha hat eben die Duale Welt in der wir leben gemeistert und die Transzendenz erreicht. Das ist das Ziel des menschlichen Daseins und er hat den Weg dorthin beschrieben, übrigens ähnlich wie Jesus.
Ich persönlich glaube nicht an einen Schöpfergott...
Beitrag geändert: 28.7.2008 12:54:53 von ttobsen -
oeko schrieb:
Licht hat das Potential die Grundlage von Allem zu sein , und das ist es auch.
Dann würde mich aber mal interessieren wie Licht die gravitative Wechselwirkung erzeugt oder ganz allgemein Masse. :)
oeko schrieb:
Z.B. hat Nicola Tesla schon um 1900 herum Energie durch die Luft übertragen (ohne Kabel) und das auch zum Patent angemeldet (Magnifying Transmitter). Dabei wurde sogar mehr Energie empfangen als gesendet wurde.
Wurde doch damals benutzt um in Berlin vom Fernsehturm (oder Radio?) kostenlos Strom zu zapfen. Ich find leider nichtmehr den Link :(
Aber das mit der Energieerhaltung glaub ich nicht wirklich, siehe dazu auch den ersten Absatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla-Transformator
merovius schrieb:
Naja, also bei allem guten Willen zum Trotz, aber ich finde es ehrlich gesagt recht... ärgerlich, wenn sich esoterische Lehren versuchen einen wissenschaftlichen Touch zu geben...
*dick und fett 3mal untersreich*
oeko schrieb:
Ich habe Licht synonym für Schwingung gebraucht.
Und aus welchem Grund? \"Schwingung\" hat gerademal 5 Buchstaben mehr, also soviel Zeit muß sein das man dann auch das richtige Wort hintippt.
oeko schrieb:
Google das mal da wirst du einen Prof. Meyl finden, der wird aber als verrückt dargestellt.
Diese Darstellungen sind meistens gerechtfertigt.
oeko schrieb:
Und um noch einmal etwas zum Äther zu sagen, sogar Einstein hat nach der Vollendung seiner Relativitätstheorie die Existenz eines Äthers postuliert, da hat ihm aber keiner mehr zugehört.
Quelle?
oeko schrieb:
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
2. hat die Erde ja eine große Masse und der Äther muss ja mit Masse wechselwirken. Darum ist das Experiment schon im Ansatz falsch.
Ja berechen doch mal wieviel diese Faktoren das Experiment beeinflussen und sage dann die richtigen Ergebnisse vorraus.
oeko schrieb:
Aber hier ist noch ein wichtiger Punkt: Äther und Masse hängen zusammen, d.h. Elektromagnetismus und Gravitation hängen zusammen.
Wenn du das zeigen könntest dann würdest du den Nobelpreis bekommen. aber ich kann dich trösten: schwache Wechselwirkung, starke Wechselwirkung und Elektromagnetismus hängen zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_vereinheitlichte_Theorie
oeko schrieb:
Daraus folgt dass die Materie eben aus elektromagnetischen Wellen besteht (Atome sind ja eigentlich nach den jetzigen Modellen zu 95% leer).
Also das kann daraus nicht folgen, weil die Annahmen schon total falsch sind. Es ist aber auch nicht einfach sich zu informieren, dazu müsste man ja ein Buch kaufen oder Webseiten öffnen. Ausserdem: Atomkern und Hülle verhalten sich wie 1:10000. Also ist praktisch der gesamte Atomkern leer:
http://www.kle.nw.schule.de/wbrsx/faecher/chemie/chemie_abc/atom.htm
Was das aber mit deiner Theorie zu tun hat, versteh ich auch nicht.
Mein Fazit: Geh heim, trink einen Schluck Äther und öffne mal ein Physikbuch. Oder mach ein Diplom in Physik (vorzugsweise theoretische Physik) dann glaub ich zumindest ein klein wenig von dem was du da redest.
Gruß Tobi
PS: Bitte Edit Funktion benutzen, danke. -
Also, ganz physikalisch gesehen habe ich jetzt eine Frage:
Atome bestehen zum größten Teil aus gaxnichts, dann sind da noch andere Dinge, die ich aber erstmal garnicht ansprechen will. Mir geht es jetzt erstmal nur um die Elektronen, Neutronen und Protronen. Diese werden bei der erzeugung von elektrischer Energie aus dem Metall, das zur Stromgewinnung gebraucht wird \"gezogen\" und von Atom zum Atom \"geschleudert\". So geht das dann immer durch einen Drat durch. Wie werden da jetzt elektromagnetische Wellen draus? -
ttobsen schrieb:
oeko schrieb:
Licht hat das Potential die Grundlage von Allem zu sein , und das ist es auch.
Dann würde mich aber mal interessieren wie Licht die gravitative Wechselwirkung erzeugt oder ganz allgemein Masse. :)
Naja, das ist ja genau der Punkt bei dem der Äther oder heute die Higgs-Teilchen eine Rolle spielen. Aber fakt ist das das mit den Superstring-Theorien erklärbar ist. Atome und auch die Atombausteine wie Elektronen usw. sind ja immer weiter teilbar, und dann auch irgendwann masselos aber die aus ihnen zusammengesetzten Bausteine haben dann Masse. Also, woher die Masse?
Und genau daran arbeiten die Physiker heute, aber meiner Ansicht nach ist man schon seit 1900 oder eben seit Tesla soweit, daß man eine G(rand)U(nifiing) hat also quasi die Weltformel für den Aufbau.
oeko schrieb:
Z.B. hat Nicola Tesla schon um 1900 herum Energie durch die Luft übertragen (ohne Kabel) und das auch zum Patent angemeldet (Magnifying Transmitter). Dabei wurde sogar mehr Energie empfangen als gesendet wurde.
Wurde doch damals benutzt um in Berlin vom Fernsehturm (oder Radio?) kostenlos Strom zu zapfen. Ich find leider nichtmehr den Link :(
Aber das mit der Energieerhaltung glaub ich nicht wirklich, siehe dazu auch den ersten Absatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla-Transformator
Das mit dem Energiezuwachs kann durchaus sein, wenn man mehr als 4 Dimensionen also 3 + Zeit annimmt, wie es im Übrigen auch in den Superstring-Theorien Voraussetzung ist. Aber da liegt auch das Problem den man weiß nicht was genau passiert also in den Dimensionen die wir nicht wahrnehmen können, darum hat man diese Technik wohl verworfen. Und es geht ja auch mit Kabeln...
merovius schrieb:
Naja, also bei allem guten Willen zum Trotz, aber ich finde es ehrlich gesagt recht... ärgerlich, wenn sich esoterische Lehren versuchen einen wissenschaftlichen Touch zu geben...
*dick und fett 3mal untersreich*
Kann das von meinem vorherigen Beitrag nur noch mal wiederholen, und noch anfügen ,dass die Chakren die es im Körper gibt, genau den endokrinen Drüsen entsprechen. Kopfchakra- Zirbeldrüse,
Halschakra- Schilddrüse, Herzchakra-Thymusdrüse, Nabelchakra-Nebenieren, Genitalchakra-Keimdrüsen.
Und es ist ja auch so dass der Geist den Körper beeinflußt und umgekehrt, sonst würden ja Drogen und Psychopharmaka nicht funktionieren und genauso gibt es für alle geistigen Vorgänge eine Entsprechung im Materiellen. Darauf beruht Yoga.
Beim Tod verläßt der Geist den Körper und bleibt noch einigermaßen unverändert. Darum ist es wichtig an einem gesunden Geist zu arbeiten und sich möglichst von negativen Emotionen zu befreien (vor allem Gier und Hass). Dadurch wird auch der Körper gesünder. Anime sana in corpore sano haben die Griechen gesagt.
oeko schrieb:
Ich habe Licht synonym für Schwingung gebraucht.
Und aus welchem Grund? \\\'Schwingung\\\' hat gerademal 5 Buchstaben mehr, also soviel Zeit muß sein das man dann auch das richtige Wort hintippt.
Licht in gleicher Bedeutung, weil Licht ja eine Schwingung ist, je nach Frequenz ultraviolett über sichtbar bis infrarot oder soger mit TerraHertz <- da wird es interessant !
oeko schrieb:
Google das mal da wirst du einen Prof. Meyl finden, der wird aber als verrückt dargestellt.
Diese Darstellungen sind meistens gerechtfertigt.
oeko schrieb:
Und um noch einmal etwas zum Äther zu sagen, sogar Einstein hat nach der Vollendung seiner Relativitätstheorie die Existenz eines Äthers postuliert, da hat ihm aber keiner mehr zugehört.
Quelle?
Fernsehen
oeko schrieb:
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
2. hat die Erde ja eine große Masse und der Äther muss ja mit Masse wechselwirken. Darum ist das Experiment schon im Ansatz falsch.
Ja berechen doch mal wieviel diese Faktoren das Experiment beeinflussen und sage dann die richtigen Ergebnisse vorraus.
Naja, ich denke daß es einen Äther gibt, nur über die Eigenschaften und Wechselwirkungen kann ich nichts formelmäßig sagen, aber am CERN wird daran gerade geforscht.
Die haben das mit den aufgerollten Dimensionen auch bestätigt.
Quelle: nano auf 3sat
oeko schrieb:
Aber hier ist noch ein wichtiger Punkt: Äther und Masse hängen zusammen, d.h. Elektromagnetismus und Gravitation hängen zusammen.
Wenn du das zeigen könntest dann würdest du den Nobelpreis bekommen. aber ich kann dich trösten: schwache Wechselwirkung, starke Wechselwirkung und Elektromagnetismus hängen zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_vereinheitlichte_Theorie
oeko schrieb:
Daraus folgt dass die Materie eben aus elektromagnetischen Wellen besteht (Atome sind ja eigentlich nach den jetzigen Modellen zu 95% leer).
Also das kann daraus nicht folgen, weil die Annahmen schon total falsch sind. Es ist aber auch nicht einfach sich zu informieren, dazu müsste man ja ein Buch kaufen oder Webseiten öffnen. Ausserdem: Atomkern und Hülle verhalten sich wie 1:10000. Also ist praktisch der gesamte Atomkern leer:
http://www.kle.nw.schule.de/wbrsx/faecher/chemie/chemie_abc/atom.htm
Was das aber mit deiner Theorie zu tun hat, versteh ich auch nicht.
Mein Fazit: Geh heim, trink einen Schluck Äther und öffne mal ein Physikbuch. Oder mach ein Diplom in Physik (vorzugsweise theoretische Physik) dann glaub ich zumindest ein klein wenig von dem was du da redest.
Gruß Tobi
PS: Bitte Edit Funktion benutzen, danke.
Ich hab Energietechnik studiert und bin Ingenieur. Das muss ja wohl reichen! Aber DAS haben wir an der Uni auch nicht gelernt... -
ttobsen schrieb:
oeko schrieb:
Licht hat das Potential die Grundlage von Allem zu sein , und das ist es auch.
Dann würde mich aber mal interessieren wie Licht die gravitative Wechselwirkung erzeugt oder ganz allgemein Masse. :)
Naja, das ist ja genau der Punkt bei dem der Äther oder heute die Higgs-Teilchen eine Rolle spielen. Aber fakt ist das das mit den Superstring-Theorien erklärbar ist. Atome und auch die Atombausteine wie Elektronen usw. sind ja immer weiter teilbar, und dann auch irgendwann masselos aber die aus ihnen zusammengesetzten Bausteine haben dann Masse. Also, woher die Masse?
Und genau daran arbeiten die Physiker heute, aber meiner Ansicht nach ist man schon seit 1900 oder eben seit Tesla soweit, daß man eine G(rand)U(nifiing) hat also quasi die Weltformel für den Aufbau.
oeko schrieb:
Z.B. hat Nicola Tesla schon um 1900 herum Energie durch die Luft übertragen (ohne Kabel) und das auch zum Patent angemeldet (Magnifying Transmitter). Dabei wurde sogar mehr Energie empfangen als gesendet wurde.
Wurde doch damals benutzt um in Berlin vom Fernsehturm (oder Radio?) kostenlos Strom zu zapfen. Ich find leider nichtmehr den Link :(
Aber das mit der Energieerhaltung glaub ich nicht wirklich, siehe dazu auch den ersten Absatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla-Transformator
Das mit dem Energiezuwachs kann durchaus sein, wenn man mehr als 4 Dimensionen also 3 + Zeit annimmt, wie es im Übrigen auch in den Superstring-Theorien Voraussetzung ist. Aber da liegt auch das Problem den man weiß nicht was genau passiert also in den Dimensionen die wir nicht wahrnehmen können, darum hat man diese Technik wohl verworfen. Und es geht ja auch mit Kabeln...
merovius schrieb:
Naja, also bei allem guten Willen zum Trotz, aber ich finde es ehrlich gesagt recht... ärgerlich, wenn sich esoterische Lehren versuchen einen wissenschaftlichen Touch zu geben...
*dick und fett 3mal untersreich*
Kann das von meinem vorherigen Beitrag nur noch mal wiederholen, und noch anfügen ,dass die Chakren die es im Körper gibt, genau den endokrinen Drüsen entsprechen. Kopfchakra- Zirbeldrüse,
Halschakra- Schilddrüse, Herzchakra-Thymusdrüse, Nabelchakra-Nebenieren, Genitalchakra-Keimdrüsen.
Und es ist ja auch so dass der Geist den Körper beeinflußt und umgekehrt, sonst würden ja Drogen und Psychopharmaka nicht funktionieren und genauso gibt es für alle geistigen Vorgänge eine Entsprechung im Materiellen. Darauf beruht Yoga.
Beim Tod verläßt der Geist den Körper und bleibt noch einigermaßen unverändert. Darum ist es wichtig an einem gesunden Geist zu arbeiten und sich möglichst von negativen Emotionen zu befreien (vor allem Gier und Hass). Dadurch wird auch der Körper gesünder. Anime sana in corpore sano haben die Griechen gesagt.
oeko schrieb:
Ich habe Licht synonym für Schwingung gebraucht.
Und aus welchem Grund? \\\'Schwingung\\\' hat gerademal 5 Buchstaben mehr, also soviel Zeit muß sein das man dann auch das richtige Wort hintippt.
Licht in gleicher Bedeutung, weil Licht ja eine Schwingung ist, je nach Frequenz ultraviolett über sichtbar bis infrarot oder soger mit TerraHertz <- da wird es interessant !
oeko schrieb:
Google das mal da wirst du einen Prof. Meyl finden, der wird aber als verrückt dargestellt.
Diese Darstellungen sind meistens gerechtfertigt.
oeko schrieb:
Und um noch einmal etwas zum Äther zu sagen, sogar Einstein hat nach der Vollendung seiner Relativitätstheorie die Existenz eines Äthers postuliert, da hat ihm aber keiner mehr zugehört.
Quelle?
Fernsehen
oeko schrieb:
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
2. hat die Erde ja eine große Masse und der Äther muss ja mit Masse wechselwirken. Darum ist das Experiment schon im Ansatz falsch.
Ja berechen doch mal wieviel diese Faktoren das Experiment beeinflussen und sage dann die richtigen Ergebnisse vorraus.
Naja, ich denke daß es einen Äther gibt, nur über die Eigenschaften und Wechselwirkungen kann ich nichts formelmäßig sagen, aber am CERN wird daran gerade geforscht.
Die haben das mit den aufgerollten Dimensionen auch bestätigt.
Quelle: nano auf 3sat
oeko schrieb:
Aber hier ist noch ein wichtiger Punkt: Äther und Masse hängen zusammen, d.h. Elektromagnetismus und Gravitation hängen zusammen.
Wenn du das zeigen könntest dann würdest du den Nobelpreis bekommen. aber ich kann dich trösten: schwache Wechselwirkung, starke Wechselwirkung und Elektromagnetismus hängen zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_vereinheitlichte_Theorie
oeko schrieb:
Daraus folgt dass die Materie eben aus elektromagnetischen Wellen besteht (Atome sind ja eigentlich nach den jetzigen Modellen zu 95% leer).
Also das kann daraus nicht folgen, weil die Annahmen schon total falsch sind. Es ist aber auch nicht einfach sich zu informieren, dazu müsste man ja ein Buch kaufen oder Webseiten öffnen. Ausserdem: Atomkern und Hülle verhalten sich wie 1:10000. Also ist praktisch der gesamte Atomkern leer:
http://www.kle.nw.schule.de/wbrsx/faecher/chemie/chemie_abc/atom.htm
Was das aber mit deiner Theorie zu tun hat, versteh ich auch nicht.
Mein Fazit: Geh heim, trink einen Schluck Äther und öffne mal ein Physikbuch. Oder mach ein Diplom in Physik (vorzugsweise theoretische Physik) dann glaub ich zumindest ein klein wenig von dem was du da redest.
Gruß Tobi
PS: Bitte Edit Funktion benutzen, danke.
Ich hab Energietechnik studiert und bin Ingenieur. Das muss ja wohl reichen! Aber DAS haben wir an der Uni auch nicht gelernt...
live-with-gangsters schrieb:
Also, ganz physikalisch gesehen habe ich jetzt eine Frage:
Atome bestehen zum größten Teil aus gaxnichts, dann sind da noch andere Dinge, die ich aber erstmal garnicht ansprechen will. Mir geht es jetzt erstmal nur um die Elektronen, Neutronen und Protronen. Diese werden bei der erzeugung von elektrischer Energie aus dem Metall, das zur Stromgewinnung gebraucht wird \\\'gezogen\\\' und von Atom zum Atom \\\'geschleudert\\\'. So geht das dann immer durch einen Drat durch. Wie werden da jetzt elektromagnetische Wellen draus?
Naja, das funktioniert mit einer Dipolantenne.
Und weil eine bewegte Ladung eben ein Magnetfeld erzeugt und ein sich änderndes Magnetfeld immer ein elektrisches Feld, das dann widerum ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt usw...
löst sich eben eine elektromagnetische Welle von der Antenne ab.
Die Lehrmeinung ist jetzt dass sie sich durch die Kopplung des E- und des B-Feldes selber erhält ohne einen Träger wie den Äther.
Das beruht auf den MAXWELL-Gleichungen.
Dazu hab ich jetzt aber 2 Fragen:
1. Warum gibt es einen Wellenwiderdstand wenn es kein Medium(Äther) gibt, dass den Widerstand erzeugt?
2. Warum sind die Maxwell-Gleichungen unsymmetrisch oder wer hat bewiesen dass es keine magnetischen Monopole gibt??
Beitrag geändert: 28.7.2008 20:49:42 von ttobsen -
Und weil eine bewegte Ladung eben ein Magnetfeld erzeugt
Ich bin zwar erst 13, und weis sowas desshalb auch noch nocht so genau, aber wird ein magnetisches Feld nicht erst dann erzeugt, wenn ein elektrischer Fluss um einen Stoff, der von einem Magneten angezogen werden kann (optimal: Eisen), fliest? -
oeko schrieb:
Ich hab Energietechnik studiert und bin Ingenieur. Das muss ja wohl reichen! Aber DAS haben wir an der Uni auch nicht gelernt...
Eine Freundin studiert gerade Biologie. Trotzdem würd ich mich niemals bei ihr einer Herz Operation unterziehen (auch wenn sie ihr Diplom in den Händen hält).
oeko schrieb:
Dazu hab ich jetzt aber 2 Fragen:
1. Warum gibt es einen Wellenwiderdstand wenn es kein Medium(Äther) gibt, dass den Widerstand erzeugt?
Wir hatten in der Theo 3 Vorlesung kaum E-Dynamik in Materie. Aber ich denke es ist nicht richtig wenn man sich den Wellenwiderstand wie etwa einen Ohmschen Widerstand vorstellt.
oeko schrieb:
2. Warum sind die Maxwell-Gleichungen unsymmetrisch oder wer hat bewiesen dass es keine magnetischen Monopole gibt??
Das es die nicht gibt weiß man nur aus der Erfahrung, bzw. Experimenten. Die E-Dynamik würde nicht zusammenbrechen wenn von heut auf morgen magnetische Monopole gefunden würden. Es gibt sogar Theorien die einen solcehn Monopol postulieren aber ansonsten keinen fehler aufweisen.
Daher geht auch die Suche nach solchen Monopolen weiter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Monopol
live-with-gangsters schrieb:
Und weil eine bewegte Ladung eben ein Magnetfeld erzeugt
Ich bin zwar erst 13, und weis sowas desshalb auch noch nocht so genau, aber wird ein magnetisches Feld nicht erst dann erzeugt, wenn ein elektrischer Fluss um einen Stoff, der von einem Magneten angezogen werden kann (optimal: Eisen), fliest?
Krass das du dir mit 13 schon solche Gedanken machst! :)
Das mit dem magnetischen Feld stimmt soweit wie du es dir vorstellst. Es entsteht immer dann wenn sich irgendwo ein E-Feld zeitlich ändert und/oder sich Ladungen bewegen(zum Beispiel wenn ein Elektron sich in einer Kupferleitung bewegt, dann entsteht um die Leitung herum ein Magnetfeld).
Lustig ist es wenn du dir mal überlegst: Ok ich kann die Elektronen in der Kupferleitung durch anlegen einer Spannung sich bewegen lassen. Was ist jetzt wenn ich die Leitung stehen lasse und ganz schnell an der Kupferleitung dran vorbeilaufe.
Nach dem Relativitätsprinzip kann man nicht unterschieden ob sich die Elektronen von uns weg bewegen oder wir uns von den Elektronen. Also müsste auch da ein Magnetfeld zu messen sein. Das tut es jedoch nicht. Man misst jedoch ein E-Feld.
Aus der speziellen Relativitätstheorie folgt praktisch das ein Magnetfeld und ein elektrisches Feld das gleiche ist, hängt nur von der Betrachtung ab.
Zusatz: Bei Dauermagneten sind die bewegte Ladungen die Elektronen die um die Kerne sausen und der Spin der Elektronen. Da ich mich hier aber nicht auskenne brich ichs mal lieber ab :)
Gruß Tobi -
Google das mal da wirst du einen Prof. Meyl finden, der wird aber als verrückt dargestellt. Auf seiner Homepage habe ich aber mal die Patentnummer von Teslas Patent gesehen. Es ist in den USA angemeldet.
Dieser Meyl?
http://www.k-meyl.de/
Die Patentnummer konnte ich auf die Schnelle nicht finden, hilf mir mal bitte, das interessiert mich.
Und um noch einmal etwas zum Äther zu sagen, sogar Einstein hat nach der Vollendung seiner Relativitätstheorie die Existenz eines Äthers postuliert, da hat ihm aber keiner mehr zugehört.
Man hat Einstein bis ans Ende seines Lebens zugehört... Und übrigens: \"sogar Einstein\"? Einstein ist nicht Gott, nicht mal für die Wissenschaft. Er hat sich mehr als einmal geirrt, möge er auch noch so schlau gewesen sein.
Heute suchen sie ja das Higgs-Teilchen das ja so ähnlich ist.
Das Higgs-Teilchen hat so ungefähr nichts mit Elektromagnetismus oder Äther zu tun. Das Higgsfeld führt zu Masse.
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
Hm, wie gesagt, umso erstaunlicher ist es, dass trotz dreckeffeckte die Ergebnisse perfekt zur These passen, dass es keinen Äther gibt. Ich meine, ich würde es ja verstehen, wenn es nur so wäre, dass die Ergebnisse eben nicht ganz mit dem Postulat des Äthers übereinstimmt, aber dem ist nicht so, wenn dann überhaupt weichen sie nur Geringfügig von \"Es gibt kein Äther\" ab.
2. hat die Erde ja eine große Masse und der Äther muss ja mit Masse wechselwirken. Darum ist das Experiment schon im Ansatz falsch.
korrigier mich, wenn ich mich irre: War nicht der Sinn der Äthertheorie, dass der Äther ein so unglaublich flüchtiger Stoff ist, dass er so ziemlich gar nicht mit Materie wechselwirkt? Aber auf jeden Fall gibst du damit immerhin theoretisch die Mögichkeit, Meyl\'s Theorie zu falsifizieren: Denn wenn die Experimente nur wegen der Gravitation der Erde so deutlich den Äther widerlegen, dann müssten sich die Ergebnisse ja verändern, wenn man sich von der Erde entfernt?
Ich meine, ich kenne mich nicht besonders gut damit aus, aber basiert nicht das GPS-System ziemlich kritisch auf relativistischen Rechnungen? Ich würde nicht erwarten, dass die Berechnungen dann noch stimmen, denn man müsste dann ja zwangsläufig mit einberechnen, dass der Äther sich so weit draussen anders verhält, was doch irgendwelche Einflüsse auf die Signale haben müsste.... oder?
Aber hier ist noch ein wichtiger Punkt: Äther und Masse hängen zusammen, d.h. Elektromagnetismus und Gravitation hängen zusammen. Daraus folgt dass die Materie eben aus elektromagnetischen Wellen besteht
Also, wie gesagt, aml ganz davon abgesehen, dass der erste Part alles andere als erwiesen ist - die Implikation stimmt shcon gar nicht.
Außerdem muss man zu der Aussage über die Esoterik sagen, dass die Wissenschaft und Esoterik eben bald zusammenwachsen werden, nur der Grad ist fraglich weil man Das woraus alles hervorgeht also die Transzendenz oder Nicht-Dualität eben nie mit Mitteln einer dualen Welt beweisen können wird.
eigentlich ist eher der entgegengesetzte Trend zu beobachten. Aber das wird die Zukunft ja zeigen, in weiweit Wissenschaft und Esoterik zusammenwachsen werden...
Ich hab Energietechnik studiert und bin Ingenieur. Das muss ja wohl reichen!
Meyl ist Professor an einer Universität... Aber deshalb glaube ich ihm noch lange nicht. Offensichtlich schützt akademischer Grad vor Torheit nicht.
Aber DAS haben wir an der Uni auch nicht gelernt...
Ich frage mich wieso???Ich mein, die Meyl\'schen Thesen beantworten alle Fragen, Meyl hat die offensichtlich richtige TOE gefunden. Wieso versucht die wissenschaftliche Gemeinde das so vehemennt zu verbergen? Gefällt es ihnen etwa, weiterhin Millionen und Milliarden an Forschungsgeldern zu verpulvern auf der Suche nach anderen Theorien? Die haben wohl einfach Angst vor Langeweile, weil sie dann nichts mehr zu tun haben?
1. Warum gibt es einen Wellenwiderdstand wenn es kein Medium(Äther) gibt, dass den Widerstand erzeugt?
Kann ich dir nicht sagen, habe (noch) keen Physik studiert, weiss (noch) nicht, was Wellenwiderstand ist.
2. Warum sind die Maxwell-Gleichungen unsymmetrisch oder wer hat bewiesen dass es keine magnetischen Monopole gibt??
Meyl. Zumindest wenn man ihm glauben darf. Ich kann leider keine Primärliteratur zitieren, aber ich lese gerade einen Text über sienen Text und dort steht geschrieben (und ich bezweifel, dass jemand, der glauhaft versucht jemanden zu widerlegen sich so etwas ausdenkt):
Da dies im
Rahmen der klassischen Interpretation die Existenz
von magnetischen Raumladungen (Monopolen) bedeuten
würde und er die Tatsache nicht bezweifelt, dass
solche bisher noch nicht beobachtet werden konnten,
geht er noch einen Schritt weiter und bezweifelt
dual hierzu auch die Existenz von elektrischen Raumladungen
(Monopolen).[...]Er bezweifelt
zwar nicht, dass elektrische Ladungsquanten beobachtet
werden können, jedoch behauptet er, dass
es sich dabei im Grunde um Dipole aufgrund von
Potenzialwirbeln handelt, bei denen der Gegenpol im
Zentrum der Ladung liegt und messtechnisch nicht
zugänglich ist. -
merovius schrieb:
ja, dar Meyl.
Google das mal da wirst du einen Prof. Meyl finden, der wird aber als verrückt dargestellt. Auf seiner Homepage habe ich aber mal die Patentnummer von Teslas Patent gesehen. Es ist in den USA angemeldet.
Dieser Meyl?
http://www.k-meyl.de/
Die Patentnummer konnte ich auf die Schnelle nicht finden, hilf mir mal bitte, das interessiert mich.
Und um noch einmal etwas zum Äther zu sagen, sogar Einstein hat nach der Vollendung seiner Relativitätstheorie die Existenz eines Äthers postuliert, da hat ihm aber keiner mehr zugehört.
Man hat Einstein bis ans Ende seines Lebens zugehört... Und übrigens: \\\'sogar Einstein\\\'? Einstein ist nicht Gott, nicht mal für die Wissenschaft. Er hat sich mehr als einmal geirrt, möge er auch noch so schlau gewesen sein.
Einstein hat aber nicht umsonst den Nobelpreis und es gibt ganz wenige die die Relativitätstheorie komplett durchdenken können (vorstellungsmäßig).
Heute suchen sie ja das Higgs-Teilchen das ja so ähnlich ist.
Das Higgs-Teilchen hat so ungefähr nichts mit Elektromagnetismus oder Äther zu tun. Das Higgsfeld führt zu Masse.
Ja, aber von elektromagnetischen Eigenschaften von Teilchen zu Masse!!
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
Hm, wie gesagt, umso erstaunlicher ist es, dass trotz dreckeffeckte die Ergebnisse perfekt zur These passen, dass es keinen Äther gibt. Ich meine, ich würde es ja verstehen, wenn es nur so wäre, dass die Ergebnisse eben nicht ganz mit dem Postulat des Äthers übereinstimmt, aber dem ist nicht so, wenn dann überhaupt weichen sie nur Geringfügig von \\\'Es gibt kein Äther\\\' ab.
2. hat die Erde ja eine große Masse und der Äther muss ja mit Masse wechselwirken. Darum ist das Experiment schon im Ansatz falsch.
korrigier mich, wenn ich mich irre: War nicht der Sinn der Äthertheorie, dass der Äther ein so unglaublich flüchtiger Stoff ist, dass er so ziemlich gar nicht mit Materie wechselwirkt? Aber auf jeden Fall gibst du damit immerhin theoretisch die Mögichkeit, Meyl\\\'s Theorie zu falsifizieren: Denn wenn die Experimente nur wegen der Gravitation der Erde so deutlich den Äther widerlegen, dann müssten sich die Ergebnisse ja verändern, wenn man sich von der Erde entfernt?
Ich meine, ich kenne mich nicht besonders gut damit aus, aber basiert nicht das GPS-System ziemlich kritisch auf relativistischen Rechnungen? Ich würde nicht erwarten, dass die Berechnungen dann noch stimmen, denn man müsste dann ja zwangsläufig mit einberechnen, dass der Äther sich so weit draussen anders verhält, was doch irgendwelche Einflüsse auf die Signale haben müsste.... oder?
1. Die Relativitätstheorie hat mit dem Äther nichts zu tun die funktioniert mit oder ohne Annahme eines Äthers.
2. Der Äther wechselwirkt mit der Masse und damit auch mit der Raumzeit. Es ist viel zu einfach gedacht zu sagen:
So jetzt nehmen wir mal irgendwas stillstehendes an, das so und so wechselwirken soll, machen ein komplett hirnrissiges Experiment und dann oops ist ja gar nicht da!
Aber hier ist noch ein wichtiger Punkt: Äther und Masse hängen zusammen, d.h. Elektromagnetismus und Gravitation hängen zusammen. Daraus folgt dass die Materie eben aus elektromagnetischen Wellen besteht
Also, wie gesagt, aml ganz davon abgesehen, dass der erste Part alles andere als erwiesen ist - die Implikation stimmt shcon gar nicht.
Doch, weil Atome nichts anderes sind als elektromagnetische Wellen oder eben Superstrings.
Außerdem muss man zu der Aussage über die Esoterik sagen, dass die Wissenschaft und Esoterik eben bald zusammenwachsen werden, nur der Grad ist fraglich weil man Das woraus alles hervorgeht also die Transzendenz oder Nicht-Dualität eben nie mit Mitteln einer dualen Welt beweisen können wird.
eigentlich ist eher der entgegengesetzte Trend zu beobachten. Aber das wird die Zukunft ja zeigen, in weiweit Wissenschaft und Esoterik zusammenwachsen werden...
(und ich bezweifel, dass jemand, der glauhaft versucht jemanden zu widerlegen sich so etwas ausdenkt):
Nur weil jemand auf hohem Niveau Scheisse reden kann heißt das noch lange nicht dass er Recht hat.
Das Äthermodell und das Modell mit elektrischen und magnetischen Monopolen beschreibven die gleichen Zusammenhänge aber im Äthermodell sind diese Teilchen nicht notwendig, deshalb wird gesagt es gebe sie nicht, sondern die beobachteten Eigenschaften entstehen eben aus dem Medium.
Da dies im
[/quote]
Rahmen der klassischen Interpretation die Existenz
von magnetischen Raumladungen (Monopolen) bedeuten
würde und er die Tatsache nicht bezweifelt, dass
solche bisher noch nicht beobachtet werden konnten,
geht er noch einen Schritt weiter und bezweifelt
dual hierzu auch die Existenz von elektrischen Raumladungen
(Monopolen).[...]Er bezweifelt
zwar nicht, dass elektrische Ladungsquanten beobachtet
werden können, jedoch behauptet er, dass
es sich dabei im Grunde um Dipole aufgrund von
Potenzialwirbeln handelt, bei denen der Gegenpol im
Zentrum der Ladung liegt und messtechnisch nicht
zugänglich ist.
Und ich hab jetzt wirklich keine Zeit die Patentnummer zu suchen, die ist nicht umsonst so schwierig herauszubekommen...
Ich schreib hier auch schon wieder so lange... -
ja, dar Meyl.
Ich warte immer noch auf die Patentnummer. Der Meyl ist übrigens tatsächlich verschriebn. So unglaublich verschrien, dass seine wissenschaftliche Reputation zurecht angezweifelt werden darf (wenn sogar enge Kollegen sich ausdrücklich von einem distanzieren wird es langsam echt eng).
Einstein hat aber nicht umsonst den Nobelpreis und es gibt ganz wenige die die Relativitätstheorie komplett durchdenken können (vorstellungsmäßig).
Ich weiß. Das ändert trotzdem nichts daran, dass er sich auch mehr als einmal geirrt hat, er hat schließlich nicht sien ganzes Leben nur RT gemacht. Seine vorstellungen zur QM wurden ziemlich zuverlässig widerlegt. Übrigens steht immer noch die Quelle aus, dass Einstein angeblich Äthertheorien verfürwortet hat.
Ja, aber von elektromagnetischen Eigenschaften von Teilchen zu Masse!!
Bitte wie? Die EM-Eigenschaften von teilchen zu Masse? Masse - ja. EM - Immer noch nicht. EM-Eigenschaften von Teilchen - der Part alleine ist verständlich - hat aber wie erwähnt nix mitm Higgsfeld zu tun. EM-Eigenschaften von Teilchen zu Masse verstehe ich nicht, was du meinst.
Und das Michaelson-Morley-Experiment mit dem die Existenz des Äthers widerlegt wurde ist ja wohl ein Witz:
1. Wurde es im Erdmagnetfeld ausgeführt aber das ist nur die elektromagnetische Seite
1. Die Relativitätstheorie hat mit dem Äther nichts zu tun die funktioniert mit oder ohne Annahme eines Äthers.
Die Relativitätstheorie heisst Relativitätstheorie, weil sie sich aus dem Relativitätsprinzip ableitet, welches besagt, dass kein Bezugssystem über ein anderes erhaben ist. Ein Äther als Trägermedium des Lichtes wäre allerdings ein soloches erhabenes Bezugssystem. Äther + RT = Widerspruch.
2. Der Äther wechselwirkt mit der Masse und damit auch mit der Raumzeit. Es ist viel zu einfach gedacht zu sagen:
So jetzt nehmen wir mal irgendwas stillstehendes an, das so und so wechselwirken soll, machen ein komplett hirnrissiges Experiment und dann oops ist ja gar nicht da!
Hm, Aber es ist besser zu sagen: Wir nehmen etwas an, sehen dass es nicht da ist und formulieren deswegen unsere Theorie so um, dass die Ergebnisse nicht mehr widersprechen?
Doch, weil Atome nichts anderes sind als elektromagnetische Wellen oder eben Superstrings.
Superstrings = Schwingende Energiefäden.
Elektromagnetische Wellen = Ausbreitung von Schwingungen im Elektromagnetischen Feld.
Wenn dann überhaupt wäre das andersherum, dass du sagen müsstest Atome = Superstrings = EM-Wellen. Aber imho sind Superstrings alles andere als EM-Wellen.
Außerdem muss man zu der Aussage über die Esoterik sagen, dass die Wissenschaft und Esoterik eben bald zusammenwachsen werden, nur der Grad ist fraglich weil man Das woraus alles hervorgeht also die Transzendenz oder Nicht-Dualität eben nie mit Mitteln einer dualen Welt beweisen können wird.
Nur weil jemand auf hohem Niveau Scheisse reden kann heißt das noch lange nicht dass er Recht hat.
+KannNichtAndersAlsSichDenNamenMeylDurchDenKopfGehenzuLassen+
Also, ich werd mir den Müll von Meyl sicherlich nicht antun, aber wenn in diesem Sekundärtext, der versucht, Meyl\'s Thesen zu widerlegen steht, dass Meyl die Existenz von magnetischen Monopolen leugnet, dann wird das schon seinen Sinn haben, denn wenn ein Wissenschaftler die Thesen eines anderen widerlegen wird, wird er wohl zumindest in den Grundzügen seine Thesen korrekt zitieren. Nicht einmal bei allem guten Willen kann man \"Ja, es gibt auf jeden Fall magnetische Monopole\" jemandem im Mund verdrehen zu \"magnetische Monopole existieren nicht\".
Das Äthermodell und das Modell mit elektrischen und magnetischen Monopolen beschreibven die gleichen Zusammenhänge aber im Äthermodell sind diese Teilchen nicht notwendig,
D.h. in der kanonischen Herangehensweise sind sie notwendig? :cofused: Wie kommt es dann, dass mein Lehrer mir beigebracht hat, dass es wahrschienlich keine magnetischen Monopole gibt?Und ich hab das auch in Penroses Buch un einer Reihe populärwissenschaftlicher Bücher gelesen
beschreiben die etwa alle ein Wahrheit das Äthermodell?
Und ich hab jetzt wirklich keine Zeit die Patentnummer zu suchen, die ist nicht umsonst so schwierig herauszubekommen...
So ein Mist. Und ich hätte geWETTET, das Meyl die deutlich sichtbar auf seiner Homepage schreibt um alle Zweifler entgültig zu überzeugen.... also, solange du keinen Gegenbeweis lieferst sehe ich diese angebliche Tesla\'sche Erfindung als Meyl\'sches Hirngespinst an, wenn du nichts dagegen hast.
Ich würde gerne mal harte Fakten sehen. Gib mir doch bitte die Möglichkeit, so ein Gerät selber zu abuen und selber zu messen, ob da Energie aus dem Nichts entsteht.
Ich mein, prinzipiell habe ich wenig dagegen, wenn Forscher vom kanonsichen Wege abweichen, nur so ist echter Fortschritt möglich, aber muss es unbedingt ein Rückschritt sein? Muss es unbedingt etwas sein, was bereits hervorragend funktioniert?
Immerhin habe ich mit Meyl\'s Thesen etwas, was mir richtig Freude am Physikstudium bereiten wird, wenigstens ist mir dann klar, dass ich in ein paar Jahren etwas habe, was ich auch tatsächlich asueinander nehmen kann, statt nur die Wissenschaftlichkeit dieser Thesen anzuzweifeln und Sekundärquellen zu Rate zu ziehen.... -
Ja, aber von elektromagnetischen Eigenschaften von Teilchen zu Masse!!
Bitte wie? Die EM-Eigenschaften von teilchen zu Masse? Masse - ja. EM - Immer noch nicht. EM-Eigenschaften von Teilchen - der Part alleine ist verständlich - hat aber wie erwähnt nix mitm Higgsfeld zu tun. EM-Eigenschaften von Teilchen zu Masse verstehe ich nicht, was du meinst.
Die Higgs-Teilchen sollen doch den Raum füllende Teilchen sein die mit den anderen Teilchen wechselwirken und so Masse erzeugen.
Und diese Wechselwirkung soll über die elektrischen und magnetischen Eigenschaften dieser Teilchen stattfinden (also Ladung, Spin, was auch immer)
1. Die Relativitätstheorie hat mit dem Äther nichts zu tun die funktioniert mit oder ohne Annahme eines Äthers.
Die Relativitätstheorie heisst Relativitätstheorie, weil sie sich aus dem Relativitätsprinzip ableitet, welches besagt, dass kein Bezugssystem über ein anderes erhaben ist. Ein Äther als Trägermedium des Lichtes wäre allerdings ein soloches erhabenes Bezugssystem. Äther + RT = Widerspruch.
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine absolute Größe in der RT d.h. ein absolutes Bezugssystem. Und witzigerweise hat die jetzt auch noch was mit dem Elektromagnetismus zu tun. Aber egal.
Du hast den falschen Denkansatz um das Ganze zu verstehen. Du siehst immer nur Teile die du benennst z.B. Relativitätstheorie oder Stringtheorie aber Du siehst nicht das Gesamte das sich daraus ergibt. Und irgendwann muss man für eine GU eine Brücke zwischen Gravitation und Elektromagnetismus finden und ich denke eben das das der Äther oder Higgs-Feld sind. Darum wird auch daran geforscht.
Doch, weil Atome nichts anderes sind als elektromagnetische Wellen oder eben Superstrings.
Superstrings = Schwingende Energiefäden.
Elektromagnetische Wellen = Ausbreitung von Schwingungen im Elektromagnetischen Feld.
Wenn dann überhaupt wäre das andersherum, dass du sagen müsstest Atome = Superstrings = EM-Wellen. Aber imho sind Superstrings alles andere als EM-Wellen.
Es gibt kein elektromagnetisches Feld nach Lehrmeinung, das wäre ja so etwas wie ein Äther.
Und mir ist eben auch nur wichtig, dass sowohl in den Atomen als auch im Licht überhaupt etwas schwingt, eben weil der Buddha das bei seiner Erleuchtung gesehen hat und ich das so bemerkenswert finde. Und weil der Forentitel eben auch ´Schwingungen´ heißt.
Und was genau EM-Wellen sind ist erst dann geklärt wenn die Äther- bzw. Higgs-Frage geklärt ist oder eben eine GU (veröffentlicht) gefunden ist.
Außerdem muss man zu der Aussage über die Esoterik sagen, dass die Wissenschaft und Esoterik eben bald zusammenwachsen werden, nur der Grad ist fraglich weil man Das woraus alles hervorgeht also die Transzendenz oder Nicht-Dualität eben nie mit Mitteln einer dualen Welt beweisen können wird.
Ich weiss nicht was Du gegen dieses Wissen hast, aber wahrscheinlich kommt es daher weil Du Christ bist. Aber so Sachen wie Akupunktur oder Chakren sind eben Fakten ,denn irgendwie muss der Geist mit dem Körper verbunden sein.
Natürlich sind manche Lichtarbeiter ein wenig seltsam, aber sie sind keine schlechten Menschen.
+KannNichtAndersAlsSichDenNamenMeylDurchDenKopfGehenzuLassen+
Also, ich werd mir den Müll von Meyl sicherlich nicht antun, aber wenn in diesem Sekundärtext, der versucht, Meyl\\\'s Thesen zu widerlegen steht, dass Meyl die Existenz von magnetischen Monopolen leugnet, dann wird das schon seinen Sinn haben, denn wenn ein Wissenschaftler die Thesen eines anderen widerlegen wird, wird er wohl zumindest in den Grundzügen seine Thesen korrekt zitieren. Nicht einmal bei allem guten Willen kann man \\\'Ja, es gibt auf jeden Fall magnetische Monopole\\\' jemandem im Mund verdrehen zu \\\'magnetische Monopole existieren nicht\\\'.
Das Äthermodell und das Modell mit elektrischen und magnetischen Monopolen beschreibven die gleichen Zusammenhänge aber im Äthermodell sind diese Teilchen nicht notwendig,
Meyl`s Modell ist genau wie das Teilchenmodell Elektronen, Magnetonen usw. ein Modell. Wie übrigens alles in der Physik.
Sein MODELL erklärt das beobachtete Verhalten eben auf seine Art, das Teilchemodell auf eine eigene.
D.h. in der kanonischen Herangehensweise sind sie notwendig? :cofused: Wie kommt es dann, dass mein Lehrer mir beigebracht hat, dass es wahrschienlich keine magnetischen Monopole gibt?Und ich hab das auch in Penroses Buch un einer Reihe populärwissenschaftlicher Bücher gelesen
beschreiben die etwa alle ein Wahrheit das Äthermodell?
Kenn ich nicht. Was ist Penroses?
-
Die Higgs-Teilchen sollen doch den Raum füllende Teilchen sein die mit den anderen Teilchen wechselwirken und so Masse erzeugen.
Joa, so ungefähr hab ich das zumindest verstanden.
Und diese Wechselwirkung soll über die elektrischen und magnetischen Eigenschaften dieser Teilchen stattfinden (also Ladung, Spin, was auch immer)
Nein, so habe ich das nicht verstanden. Soweit ich das verstanden habe stellt der Higgs-Mechanismus eine vollkommen neue Wechselwirkung dar, die erklärt, wieso einige Austauschteilchen der elektroschwachen Wechselwirkung - namentlich die W- und Z-Bosonen - massebehaftet sind. Dass diese Wechselwirkung irgendwie von Eigenschaften wie Ladung oder Spin abhängt oder gar über diese stattfindet, ist mir neu.
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine absolute Größe in der RT d.h. ein absolutes Bezugssystem.
Ehm.... ja... ich sag mal: Es macht wenig Sinn, z.B. aus dem Ruhesystems eines Photons zu argumentieren. Photonen nehmen nicht umsonst eine Sonderrolle ein.
Für ein Photon vergeht null Zeit und es überbrückt Null Raum. Die gesamte Raumzeit ist theoretisch zusammengezogen auf einen einzigen Punkt, wenn man denn überhaupt so etwas wie eine Beschreibung aus dem Ruhesystem von Licht machen will. Alle anderen Körper bewegen sich mit unendlicher Geschwindigkeit durch diese Nullraumzeit - irgendwie. Von daher, irgendwie schon absolut, aber es gäbe schlicht und ergreifend kein Maß für relative Geschwindigkeiten. Alles wäre gleich schnell - nämlich unendlich schnell.
Also, man hantiert hier mit total irrsinnigen und unsinnigen Begriffen, aber das liegt nicht daran, dass ich keine Ahnung habe, wie die RT funktioniert, sondern das liegt einfach daran, dass eine Beschreibung aus dem Ruhesystem von Licht keinen Sinn macht.
Und auch, wenn sich zwei Bezugssysteme relativ zueinander bewegen und man dann das \"absolute System\" Licht zur Beschreibung ihrer Geschwindigkeiten benutzen will, gelangt man in ernsthafte Schwierigkeiten. Denn das ist ja gerade der absolute Charakter, den die Lichtgeschwindigkeit in der RT hat: In beiden Bezugssystemen bewegt sich das Photon mit Lichtgeschwindigkeit, relativ zu diesem \"absoluten Bezugssystem\" hätten sie also die gleiche Geschwindigkeit, würden sich also nicht bewegen.
Das soll aufzeigen, dass die RT zwar sagt, die Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum) ist absolut. Aber sie sagt sicherlich nicht, dass Lichtblitze damit ein absolutes und erhabenes Bezugssystem sind. Ganz im Gegenteil, das ist gerade der Witz der RT, dass das Licht KEINEN absoluten Bezugsrahmen schafft. Dieser wäre nur in einer Äthertheorie vorhanden, ein Mdeium, das ruht und indem sich das Licht mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Wie gesagt - die RT widerspricht dem deutlichst.
Du hast den falschen Denkansatz um das Ganze zu verstehen. Du siehst immer nur Teile die du benennst z.B. Relativitätstheorie oder Stringtheorie aber Du siehst nicht das Gesamte das sich daraus ergibt.
Tatsächlich. Das mag daran liegen, dass ich ein Laie bin, wie gesagt, mein Studium steht erst noch aus. Es sei denn du meinst das esoterisch. Dann muss ich dir ebenso zustimmen, mir fehlt wohl die Transzendenz, so etwas zu sehen, da sind meine Shakren (oder wanrs die Shakras?) zu durcheinander für, muss mit ein bisschen Yoga mein Chi bündeln.
Und irgendwann muss man für eine GU eine Brücke zwischen Gravitation und Elektromagnetismus finden
Joa, und ich habe vor, mein Leben dieser aufgabe zu widmen, also brauchst du mir das nicht zu erzählen...
und ich denke eben das das der Äther oder Higgs-Feld sind. Darum wird auch daran geforscht.
Higgs-Feld - meinetwegen. Äther ist abgehakt, und kein Mensch, der an seiner wissenschaftlichen Reputation hängt - weder Meyl noch du scheinen besodnders daran zu hängen - wagt es noch, ernsthaft eine Äthertheorie vorzuschlagen.
Es gibt kein elektromagnetisches Feld nach Lehrmeinung, das wäre ja so etwas wie ein Äther.
Öhm.... nein. Zugegebenermaßen bin ich in der Interpretation von EM-Wellen nie so ganz durchgestiegen. Aber als Mathematiker im Herzen kann ich dir sagen, dass das EM-Feld auch ohne Interpretation als physikaliosches Lichtmedium durchaus Sinn macht. Allein als mathematisches Konstrukt. Soweit ich weiß ist der Unterschied zwischen EM-Feld und Äther, dass ersteres deutlich vom Bezugssystem abhängt.
Aber wie kommst du überhaupt zu der Äußerung, dass EM-Feld in der Lehrmeinung nicht existiert? Das ist sogar Schulphysik.
Und mir ist eben auch nur wichtig, dass sowohl in den Atomen als auch im Licht überhaupt etwas schwingt, eben weil der Buddha das bei seiner Erleuchtung gesehen hat und ich das so bemerkenswert finde. Und weil der Forentitel eben auch ´Schwingungen´ heißt.
Ja, ich bin ehrlich gesagt nicht so dicke mit dem Buddha, habs eher mit dem Christentum, deswegen kann ich dazu wenig sagen. Glaube aber kaum, dass der Buddha damals den Zusammenhang zwischen Elektrodynamik und Elementarteilchenphysik gemeint hat. An Quellen dazu, wqas der Buddha denn da vorausgesagt hat wäre ich übrigens auch interessiert.
Ich weiss nicht was Du gegen dieses Wissen hast, aber wahrscheinlich kommt es daher weil Du Christ bist.
Das ist eine Unterstellung und zwar eine meiner Ansicht nach recht üble. Ich bin keiner Glaubensgemeinschaft angehörig, ich kann selber denken, dankeschön. Die Bezeichnung als \"Wissen\" würde ich überdies ebenso anzweifeln.
Aber so Sachen wie Akupunktur oder Chakren sind eben Fakten,
Und bis vor kurzem habe ich dich wenigstens nur für einen irren Wissenschaftler gehalten
denn irgendwie muss der Geist mit dem Körper verbunden sein.
Interessant. Schau dir mal den nachfolgenden Thread an, da habe ich lang und breit dargelegt, was ich von der Vorstellung eines metaphysikalischen Geistes halte. Überdies lassen sich Erfolge von Akkupunktur - die ich sicher nicht leugnen will - auch ohne solche Dinge wie Chakren oder Chi - die ich sicher leugnen will - erklären. Da wurde nämlich mal etwas erfunden, das sich Nerven nennt. Und das soll durchaus auf verschiedenste Stimuli reagieren - habe ich gehört.
Gehört aber imho nicht hierher.
Natürlich sind manche Lichtarbeiter ein wenig seltsam, aber sie sind keine schlechten Menschen.
Lichtarbeiter?
Und das habe ich auch nicht behauptet. Ich halte wenn überhaupt Leute für schlechte Menschen, die Esoterik als Wissenschaft verkaufen. Das ruiniert nicht nur den Ruf der Wissenschaft, sondern ist ausserdem imho ein Verrat an den Menschen, die das ernst nehmen.
Wenn ein Wunderheiler wenigstens sagt, er ist Wunderheiler, soll er machen was er will, aber wenn er behauptet, seine heilenden Hände würden über Tachyonenstrahlung und die Wunderkräfte der Quarks die magnetischen Kräfte des Körpers +blabla+, dann packt mich die kalte Wut.
Meyl`s Modell ist genau wie das Teilchenmodell Elektronen, Magnetonen usw. ein Modell. Wie übrigens alles in der Physik.
Sein MODELL erklärt das beobachtete Verhalten eben auf seine Art, das Teilchemodell auf eine eigene.
Sein Modell und die herrschende physikalische Meinung scheinen aber eine Menge Reibungspunkte zu haben, so zum Beispiel das Prinzip der Energieerhaltung. Und solange Meyl darauf besteht, das seine Theorie wissenschaftlich ist, stellt er seine Theorie unter die kritischen Augen der wissenschaftlichen Gemeinde. Und diesen Blick hält ja seine Theorie nun einmal offenbar nicht stand. Wie gesagt, wenn er sein Modell als eine rechnerische Spielerei darlegt, oder als Witz, oder meinetwegen als Gedankenexperiment - meinetwegen. Aber dieser Kerl verkauft seine Theorien als wissenschaftlich und scheffelt damit einen Haufen Kohle. Er fällt damit in die gleiche Schublade wie obig beschriebener Wunderheiler. Solche Leute sind gefährlich und sie missbrauchen ihre Reputation als Wissenschaftler und verletzen ihre Pflicht gegenüber der Menscheit, ihr Wissen zu deren besten zu benutzen. Die Menscheit ist nun einmal auf Spezialisten angewiesen, deren Meinung sie unbesehen glauben können muss - es ist nicht jeder in der Lage, Feldgleichungen zu lösen. Genausowenig, wie ein Klempner das Recht hat, mir horrende Rechnungen zu präsentieren, weil er behauptet ich bräuchte dringen eine Kompletterneuerung all meiner Rohrleitungen, hat ein Wissenschaftler das Recht, den Leuten soche Geschichten als Wissenschaft zu verkaufen um sich daran zu bereichern.
Kenn ich nicht. Was ist Penroses?
Roger Penrose ist ein amerikanischer Physiker. Du brauchst ihn aber gar nicht zu kennen, es reicht, wenn du in einem beliebiegen Lehrbuch über Physik nach magnetischen Monopolen suchst.
Du behauptest, in Meyl\'s Thesen seien magnetische Monopole nicht notwendig und werden deshalb als nichtexistent angenommen. Ich sage dir, dass in kanonischen Theorien magnetische Monopole mindestens ebenso wenig notwendig sind, dass sogar davon ausgegangen wird, dass solche magnetischen Monopole nicht existieren - weil man halt noch nie welche gefunden hat. Das kannst du wie gesagt in jedem beliebigen Lehrbuch der Physik nachschlagen.
Beitrag geändert: 29.7.2008 15:24:40 von merovius -
merovius schrieb:
Die Higgs-Teilchen sollen doch den Raum füllende Teilchen sein die mit den anderen Teilchen wechselwirken und so Masse erzeugen.
Joa, so ungefähr hab ich das zumindest verstanden.
Und diese Wechselwirkung soll über die elektrischen und magnetischen Eigenschaften dieser Teilchen stattfinden (also Ladung, Spin, was auch immer)
q
Nein, so habe ich das nicht verstanden. Soweit ich das verstanden habe stellt der Higgs-Mechanismus eine vollkommen neue Wechselwirkung dar, die erklärt, wieso einige Austauschteilchen der elektroschwachen Wechselwirkung - namentlich die W- und Z-Bosonen - massebehaftet sind. Dass diese Wechselwirkung irgendwie von Eigenschaften wie Ladung oder Spin abhängt oder gar über diese stattfindet, ist mir neu./q
Auf Wikipedia steht der Spin sei beteiligt.
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine absolute Größe in der RT d.h. ein absolutes Bezugssystem.
Ehm.... ja... ich sag mal: Es macht wenig Sinn, z.B. aus dem Ruhesystems eines Photons zu argumentieren. Photonen nehmen nicht umsonst eine Sonderrolle ein.
Für ein Photon vergeht null Zeit und es überbrückt Null Raum. Die gesamte Raumzeit ist theoretisch zusammengezogen auf einen einzigen Punkt, wenn man denn überhaupt so etwas wie eine Beschreibung aus dem Ruhesystem von Licht machen will. Alle anderen Körper bewegen sich mit unendlicher Geschwindigkeit durch diese Nullraumzeit - irgendwie. Von daher, irgendwie schon absolut, aber es gäbe schlicht und ergreifend kein Maß für relative Geschwindigkeiten. Alles wäre gleich schnell - nämlich unendlich schnell.
Also, man hantiert hier mit total irrsinnigen und unsinnigen Begriffen, aber das liegt nicht daran, dass ich keine Ahnung habe, wie die RT funktioniert, sondern das liegt einfach daran, dass eine Beschreibung aus dem Ruhesystem von Licht keinen Sinn macht.
Und auch, wenn sich zwei Bezugssysteme relativ zueinander bewegen und man dann das \\\'absolute System\\\' Licht zur Beschreibung ihrer Geschwindigkeiten benutzen will, gelangt man in ernsthafte Schwierigkeiten. Denn das ist ja gerade der absolute Charakter, den die Lichtgeschwindigkeit in der RT hat: In beiden Bezugssystemen bewegt sich das Photon mit Lichtgeschwindigkeit, relativ zu diesem \\\'absoluten Bezugssystem\\\' hätten sie also die gleiche Geschwindigkeit, würden sich also nicht bewegen.
Das soll aufzeigen, dass die RT zwar sagt, die Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum) ist absolut. Aber sie sagt sicherlich nicht, dass Lichtblitze damit ein absolutes und erhabenes Bezugssystem sind. Ganz im Gegenteil, das ist gerade der Witz der RT, dass das Licht KEINEN absoluten Bezugsrahmen schafft. Dieser wäre nur in einer Äthertheorie vorhanden, ein Mdeium, das ruht und indem sich das Licht mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Wie gesagt - die RT widerspricht dem deutlichst.
Dann müßte die Relativitätstheorie auch dem Higgs-Feld widersprechen, dessen Teilchen sollen ja auch im Raum fest lokalisiert sein.
und ich denke eben das das der Äther oder Higgs-Feld sind. Darum wird auch daran geforscht.
q
Higgs-Feld - meinetwegen. Äther ist abgehakt, und kein Mensch, der an seiner wissenschaftlichen Reputation hängt - weder Meyl noch du scheinen besodnders daran zu hängen - wagt es noch, ernsthaft eine Äthertheorie vorzuschlagen. q
Das ist ja wohl egal ob man das Äther oder Higgs-Feld nennt.
q
Ja, ich bin ehrlich gesagt nicht so dicke mit dem Buddha, habs eher mit dem Christentum, deswegen kann ich dazu wenig sagen. Glaube aber kaum, dass der Buddha damals den Zusammenhang zwischen Elektrodynamik und Elementarteilchenphysik gemeint hat. An Quellen dazu, wqas der Buddha denn da vorausgesagt hat wäre ich übrigens auch interessiert./q
Der Buddha hat berichtet was er während seiner Erleuchtung erlebt hat, und darin ist das enthalten.
denn irgendwie muss der Geist mit dem Körper verbunden sein.
q
Interessant. Schau dir mal den nachfolgenden Thread an, da habe ich lang und breit dargelegt, was ich von der Vorstellung eines metaphysikalischen Geistes halte. Überdies lassen sich Erfolge von Akkupunktur - die ich sicher nicht leugnen will - auch ohne solche Dinge wie Chakren oder Chi - die ich sicher leugnen will - erklären. Da wurde nämlich mal etwas erfunden, das sich Nerven nennt. Und das soll durchaus auf verschiedenste Stimuli reagieren - habe ich gehört.
Gehört aber imho nicht hierher./q
Das sind nicht die Nerven, die Shaolin-Mönche stählen auch nicht ihre Nerven, das sind eben Kanäle eines nicht-materiellen Mediums, wenn ich das hier mal so nennen soll, das diese Menschen kontrollieren können und das eben noch nicht erforscht ist.
Natürlich sind manche Lichtarbeiter ein wenig seltsam, aber sie sind keine schlechten Menschen.
Lichtarbeiter?
Und das habe ich auch nicht behauptet. Ich halte wenn überhaupt Leute für schlechte Menschen, die Esoterik als Wissenschaft verkaufen. Das ruiniert nicht nur den Ruf der Wissenschaft, sondern ist ausserdem imho ein Verrat an den Menschen, die das ernst nehmen.
Wenn ein Wunderheiler wenigstens sagt, er ist Wunderheiler, soll er machen was er will, aber wenn er behauptet, seine heilenden Hände würden über Tachyonenstrahlung und die Wunderkräfte der Quarks die magnetischen Kräfte des Körpers +blabla+, dann packt mich die kalte Wut.
Naja, natürlich gibt es auch solche, aber jede falsche Lehre ist sehr gefährlich.
Ich persönlich denke auch das die organisierte katholische Kirche mit ihrer Verfälschung der Lehre Jesu gefährlich ist.
Aber wenn Du aus dem Christentum kommst: Auch hier gab es Menschen die sich mit Geist und Körper beschäftigt haben und das war so ähnlich wie bei den östlichen Kulturen, z.B. Hildegard von Bingen,
oder Paracelsus (christlicher Gnostiker)
Meyl`s Modell ist genau wie das Teilchenmodell Elektronen, Magnetonen usw. ein Modell. Wie übrigens alles in der Physik.
Sein MODELL erklärt das beobachtete Verhalten eben auf seine Art, das Teilchemodell auf eine eigene.
Sein Modell und die herrschende physikalische Meinung scheinen aber eine Menge Reibungspunkte zu haben, so zum Beispiel das Prinzip der Energieerhaltung. Und solange Meyl darauf besteht, das seine Theorie wissenschaftlich ist, stellt er seine Theorie unter die kritischen Augen der wissenschaftlichen Gemeinde. Und diesen Blick hält ja seine Theorie nun einmal offenbar nicht stand. Wie gesagt, wenn er sein Modell als eine rechnerische Spielerei darlegt, oder als Witz, oder meinetwegen als Gedankenexperiment - meinetwegen. Aber dieser Kerl verkauft seine Theorien als wissenschaftlich und scheffelt damit einen Haufen Kohle. Er fällt damit in die gleiche Schublade wie obig beschriebener Wunderheiler. Solche Leute sind gefährlich und sie missbrauchen ihre Reputation als Wissenschaftler und verletzen ihre Pflicht gegenüber der Menscheit, ihr Wissen zu deren besten zu benutzen. Die Menscheit ist nun einmal auf Spezialisten angewiesen, deren Meinung sie unbesehen glauben können muss - es ist nicht jeder in der Lage, Feldgleichungen zu lösen. Genausowenig, wie ein Klempner das Recht hat, mir horrende Rechnungen zu präsentieren, weil er behauptet ich bräuchte dringen eine Kompletterneuerung all meiner Rohrleitungen, hat ein Wissenschaftler das Recht, den Leuten soche Geschichten als Wissenschaft zu verkaufen um sich daran zu bereichern.
q
Du behauptest, in Meyl\\\'s Thesen seien magnetische Monopole nicht notwendig und werden deshalb als nichtexistent angenommen. Ich sage dir, dass in kanonischen Theorien magnetische Monopole mindestens ebenso wenig notwendig sind, dass sogar davon ausgegangen wird, dass solche magnetischen Monopole nicht existieren - weil man halt noch nie welche gefunden hat. Das kannst du wie gesagt in jedem beliebigen Lehrbuch der Physik nachschlagen.
q
Ich kenne Meyl`s Theorie überhaupt nicht im Detail und das mit den Monopolen habe ich nie behauptet.
Nur ich persönlich halte die ganze Elektrodynamik wie sie jetzt ist für falsch.
Ich fänds halt schöner wenn die MAXWELL-Gleichungen symmetrisch wären was sie wohl eigentlich auch sind. Kurz gesagt:
Ich denke es gibt magnetische Monopole aber selbst die sind noch nicht das Ende.
Ich persönlich denke, dass es eine Revolution in der Physik geben wird, oder mindestens eine Zusammenführung der Theorien.
Und ich denke, dass dazu ein Medium das alles trägt notwendig ist.
-
oeko schrieb:
Ja, aber von elektromagnetischen Eigenschaften von Teilchen zu Masse!!
Bitte wie? Die EM-Eigenschaften von teilchen zu Masse? Masse - ja. EM - Immer noch nicht. EM-Eigenschaften von Teilchen - der Part alleine ist verständlich - hat aber wie erwähnt nix mitm Higgsfeld zu tun. EM-Eigenschaften von Teilchen zu Masse verstehe ich nicht, was du meinst.
Die Higgs-Teilchen sollen doch den Raum füllende Teilchen sein die mit den anderen Teilchen wechselwirken und so Masse erzeugen.
Und diese Wechselwirkung soll über die elektrischen und magnetischen Eigenschaften dieser Teilchen stattfinden (also Ladung, Spin, was auch immer)
Nimm doch mal ein Buch in die Hand statt irgendwelches halbwissen rauszuposaunen. Higs Teilchen besitzen keine elektrische Ladung, also gib es auch keine elektromagnetische Wechselwirkung.
oeko schrieb:
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine absolute Größe in der RT d.h. ein absolutes Bezugssystem. Und witzigerweise hat die jetzt auch noch was mit dem Elektromagnetismus zu tun. Aber egal.
Das ist ja interessant. Ich kann dir sämtliche Erkenntnisse aus den Postulaten der SRT herleiten ohne die Verwendung von Elektromagnetismus.
Das einzigste ws RT mit EM zu tun hat ist das man aus den Maxwell Gleichungen gesehen hat das es eine absolute Geschwindigkeit geben muß und das diese Gleichungen invariant gegenüber der Galilei Transformation sind (wäre dies nicht der Fall gäbe es keine RT).
oeko schrieb:
Du hast den falschen Denkansatz um das Ganze zu verstehen.
Manchmal sollte man sich an die eigene Nase fassen.
Hier in Freiburg gibt es enorm viele Philosophie Studenten, daher kenn ich deinen Typ relativ gut. Du bist jemand der sich für das intelligenteste Wesen der Erde hält. Du nimmst irgendwelches Halbwissen auf und fügst diese unbrauchbare Bruchstücke zusammen (meistens sogar unter Benutzung von Fachausdrücken die du selbst nicht kennst). Klar das dann irgendein Bahnbrechende aber unglaublich bescheuerte Erkenntnis herrauskommt (kannst ja mal ein 3000 Teile Puzzle nehmen und jedes Puzzelstück halbieren, ich wette das Bild sieht bescheuert aus).
Das fiese an der Sache ist, dass Leute die wirklich etwas lernen wollen und dir zuhören den Müll auch noch glauben (sie haben ja keine Vergleichsmöglichkeit).
merovius schrieb:
Aber wie kommst du überhaupt zu der Äußerung, dass EM-Feld in der Lehrmeinung nicht existiert? Das ist sogar Schulphysik.
Felder sind nur Modelbeschreibungen der Natur die sich als sehr praktisch erwiesen haben. Sie dienen nur zum Beschreiben, ob es sie wirklich gibt ist eine andere Frage.
Man geht zum Beispiel hin und merkt: Hoppla, wenn ich ein Proton und ein Proton zusammenbringe, Verhalten die sich zueinander so als ob ds E-Feld E=q/r^2 wirken würde (das war garnichtmal so einfach zum nachweisen, da schließlich das andere Proton das gleiche Feld erzeugt - Störfeld!).
oeko schrieb:
Auf Wikipedia steht der Spin sei beteiligt.
Weißt du überhaupt was ein Spin ist? Tipp: Das ist was anderes wie spinnen!
Alles weitere ist mir jetzt hier zu nervig, da du es nichtmal hinbekommst ordentlich zu zitieren.
Gruß Tobi
Beitrag geändert: 29.7.2008 23:43:35 von ttobsen -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage