kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Screamer Radio unter Win 11

lima-cityForumHeim-PCSoftware

  1. Autor dieses Themas

    mukerbude

    Kostenloser Webspace von mukerbude

    mukerbude hat kostenlosen Webspace.

    Hallo,

    eine Frage zu einer vermeintlich veralteten SoftWare:

    Screamer Radio von David Zidar, ein kleines Desktop Tool, mit dem man via IP jeden Sender der Welt speichern, empfangen und aufzeichnen kann.

    Ich benutze die Soft in der Version o.4.4 - 2003-2008, seit round about 15 Jahren unter Win 7 pro.
    Seit dem macht es, was es verspricht, Radio-Ips streamen einwandfrei!

    Nach einem Dutzend Fehlversuche, genau diese Version unter Win 11 pro zu installieren, scheitert leider an der Darstellung des Bedien-Fensters.
    Der Monitor hat eine Auflösung 2560 x 1440 Pixeln.
    Dort sieht die Darstellung von SR 0.4.4 zusammen gestaucht aus, Bedienelemente überlappen sich, so dass es sich nicht mehr bedienen lässt.

    Es gibt eine aktuelle Version von Screamer Radio, die, wenn man sie installiert, eindeutig für Android konzipiert ist. Jeder Schritt braucht eine Vielzahl mehr an Klicks. Um an die Favoriten zu gelangen, muss man das Fenster auseinander ziehen, um einen Sender zu starten, und es danach wieder frickelig zusammen schieben zu müssen.
    Die Funktion nach dem Öffnen – den voreingestellten Sender zu starten - fehlt gänzlich.

    Meine Frage:
    Kennt jemand eine Methode das Screamer Radio im alten 0.4.4 Design unter W11 zu installieren, so dass es auch genau wie die Version 0.4.4 funktioniert und angezeigt wird?

    Ja, natürlich habe ich den Autor David Z. von SR schon vor geraumer Zeit zu dem Problem befragt.
    Leider bis heute ohne Antwort.

    es bedankt sich
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. bruchpilotnr1

    Kostenloser Webspace von bruchpilotnr1

    bruchpilotnr1 hat kostenlosen Webspace.

    mukerbude schrieb:
    Hallo,

    eine Frage zu einer vermeintlich veralteten SoftWare:

    Screamer Radio von David Zidar, ein kleines Desktop Tool, mit dem man via IP jeden Sender der Welt speichern, empfangen und aufzeichnen kann.

    Ich benutze die Soft in der Version o.4.4 - 2003-2008, seit round about 15 Jahren unter Win 7 pro.
    Seit dem macht es, was es verspricht, Radio-Ips streamen einwandfrei!

    Nach einem Dutzend Fehlversuche, genau diese Version unter Win 11 pro zu installieren, scheitert leider an der Darstellung des Bedien-Fensters.
    Der Monitor hat eine Auflösung 2560 x 1440 Pixeln.
    Dort sieht die Darstellung von SR 0.4.4 zusammen gestaucht aus, Bedienelemente überlappen sich, so dass es sich nicht mehr bedienen lässt.

    Es gibt eine aktuelle Version von Screamer Radio, die, wenn man sie installiert, eindeutig für Android konzipiert ist. Jeder Schritt braucht eine Vielzahl mehr an Klicks. Um an die Favoriten zu gelangen, muss man das Fenster auseinander ziehen, um einen Sender zu starten, und es danach wieder frickelig zusammen schieben zu müssen.
    Die Funktion nach dem Öffnen – den voreingestellten Sender zu starten - fehlt gänzlich.

    Meine Frage:
    Kennt jemand eine Methode das Screamer Radio im alten 0.4.4 Design unter W11 zu installieren, so dass es auch genau wie die Version 0.4.4 funktioniert und angezeigt wird?

    Ja, natürlich habe ich den Autor David Z. von SR schon vor geraumer Zeit zu dem Problem befragt.
    Leider bis heute ohne Antwort.

    es bedankt sich


    Hast du den Kompatiblitätsmodus versucht? Also Rechtsklick > Eigenschaften > Kompatiblität. Meist hilft das.

    Falls nicht, dann würde ich zu einer Alternativsoftware Raten. Beispiel:
    https://www.chip.de/downloads/Radio-Sure_42020486.html oder streamwriter https://streamwriter.org/

    Vielleicht hilft eines der Downloads oder der Kompatibliätsmodus selbst.

    Viel glück.

    LG
  4. Autor dieses Themas

    mukerbude

    Kostenloser Webspace von mukerbude

    mukerbude hat kostenlosen Webspace.

    Hallo Quax,
    ich meine natürlich Bruchpilotnr1,

    ja, den Kompatibilitätsmodus habe ich natürlich ausprobiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis, wie ohne Kompatibilitätsmod. Der Screamer Radio wird sehr klein installiert, was nicht schlimm wäre, aber die Schaltflächen überlagern sich, was natürlich eine Bedienung unmöglich macht.

    Der vorgeschlagene Streamwriter gefällt mir gut, alternativ habe ich den RadioMaster von AKP getestet.
    https://www.ackeller.ch/radiomaster.html

    Es mag etwas verwunderlich klingen, aber das Screamer-Tool muss einfach nur Sender empfangen und eine erweiterbare Senderliste haben, ganz wichtig ist, er muss sich am immer gleichen Ort auf dem Bildschirm befinden. Was der RadioMaster leider nicht macht, wenn mann die SenderListe aufklappt und sie wieder schließt befindet sich das Fenster an einem anderen Ort als vorher. Was ich in meiner neuen DAW absolut nicht gebrauchen kann.

    Was ich außer bei dem ScreamerRadio
    https://www.screamer-radio.com/
    bisher bei keinem anderen screamer gefunden habe, ist, die komplette Aufnahme eines Stücks, obwohl man die Aufnahme erst nach dem Anfang startet.

    Danke für den interessanten Link

    :

    JA, das wird unser neuer Radio-Player. Auch wenn die Eingabe einer neuen Station, sehr kryptisch ist. Witzig ist auch: bei einer Liste von ~ 25.000 Sendern, fehlen mehr als die Hälfte unserer 32 favorisierten Sender.

    Die Eingabe eines neuen Senders, muss in die vorhandene Liste eingetragen werden:
    Nach der Eingabe erscheint der neue Eintrag jedoch nicht im EingabeFenster, stattdessen muss man den neuen Eintrag in der Senderliste suchen, um ihn in die Favoriten schieben zu können.

    Man kann einen Sender der Favoritenliste dort nicht direkt editieren, sondern muss den Umweg über die vorgegebene SenderListe gehen.

    Trotz der kleinen Unbequemlichkeiten, ist RadioShure auf dem besten Weg unser neuer Favorit zu werden“

    Nochmal besten Dank für den Link...

    Beitrag zuletzt geändert: 23.6.2025 22:15:22 von mukerbude
  5. Die Umstellung 7 auf 10 hat bei Windows schon vieles kaputt gemacht.

    Ich kenn mich leider mit deinem Tool nicht aus.
  6. Autor dieses Themas

    mukerbude

    Kostenloser Webspace von mukerbude

    mukerbude hat kostenlosen Webspace.

    @Narrenkönig,
    ja, besonders die Nerven der umgestiegenen Nutzer.

    Auch die Nutzer der aktuellen Version 24H2 von Win11 sehnen sich nach Win10 zurück.

    Die aktuelle Version Win11pro ist gegenüber den Möglichkeiten von Win7pro eine Frechheit, für die MS auch noch Geld haben will.

    Ich würde mich gerne an einem Artikel beteiligen, in dem es um den Vergleich von W7pro_64 und W11pro_24H2 geht.


    @bruchpilotnr1,
    leider muss ich meine anfängliche Euphorie bezüglich des radiostreamers RadioSure relativieren.
    Weil, die Änderung eines bestehenden Senders nicht erlaubt wird.
    Im Detail:
    Die Daten eines bestehenden Senders zu ändern, ist verboten.
    Das löschen eines bestehenden Sender geht nicht.
    Einen neuen Sender einzupflegen, der die gleichen Adresse eines bestehenden hat, wird nicht erlaubt.
    So wird die Möglichkeit einen bestehenden Sender neu ins System einzupflegen verhindert.
    Es keine Möglichkeit die Daten eines bestehende Senders zu ändern.
    :
    Natürlich kann man die .XML Datei der favorisierten Sender manuell bearbeiten, aber wer kann und will das?
    Was auch geht, ist die vorgegebene Senderliste komplette zu löschen, um dann die eigenen Sender als neue Liste zu eröffnen.

    Kurz gesagt:
    Das geht bei den beiden Konkurrenten – ScreamerRadio und RadioMaster deutlich Nutzerfreundlicher.

    Wer alle seine Lieblingssender unter der beachtlichen Senderliste von >22700 des RadioShure findet, bekommt ein erstklassiges Tool.

    Von unserer wenige Dutzend umfassenden Senderliste, ist die Hälfte nicht in der Liste des RadioSure enthalten, sie ins System einzupflegen ist kein Problem, aber die andere Hälfte unserer bevorzugten Sender, die in RadioSure gelistet sind, lässt sich ohne unrealistisch großen Aufwand nicht an unsere Form der Playliste anpassen.

    RadioSure scheidet damit für unsere Zwecke aus.


    es bedankt sich und grüßt


  7. bruchpilotnr1

    Kostenloser Webspace von bruchpilotnr1

    bruchpilotnr1 hat kostenlosen Webspace.

    mukerbude schrieb:
    @Narrenkönig,
    ja, besonders die Nerven der umgestiegenen Nutzer.

    Auch die Nutzer der aktuellen Version 24H2 von Win11 sehnen sich nach Win10 zurück.

    Die aktuelle Version Win11pro ist gegenüber den Möglichkeiten von Win7pro eine Frechheit, für die MS auch noch Geld haben will.

    Ich würde mich gerne an einem Artikel beteiligen, in dem es um den Vergleich von W7pro_64 und W11pro_24H2 geht.


    @bruchpilotnr1,
    leider muss ich meine anfängliche Euphorie bezüglich des radiostreamers RadioSure relativieren.
    Weil, die Änderung eines bestehenden Senders nicht erlaubt wird.
    Im Detail:
    Die Daten eines bestehenden Senders zu ändern, ist verboten.
    Das löschen eines bestehenden Sender geht nicht.
    Einen neuen Sender einzupflegen, der die gleichen Adresse eines bestehenden hat, wird nicht erlaubt.
    So wird die Möglichkeit einen bestehenden Sender neu ins System einzupflegen verhindert.
    Es keine Möglichkeit die Daten eines bestehende Senders zu ändern.
    :
    Natürlich kann man die .XML Datei der favorisierten Sender manuell bearbeiten, aber wer kann und will das?
    Was auch geht, ist die vorgegebene Senderliste komplette zu löschen, um dann die eigenen Sender als neue Liste zu eröffnen.

    Kurz gesagt:
    Das geht bei den beiden Konkurrenten – ScreamerRadio und RadioMaster deutlich Nutzerfreundlicher.

    Wer alle seine Lieblingssender unter der beachtlichen Senderliste von >22700 des RadioShure findet, bekommt ein erstklassiges Tool.

    Von unserer wenige Dutzend umfassenden Senderliste, ist die Hälfte nicht in der Liste des RadioSure enthalten, sie ins System einzupflegen ist kein Problem, aber die andere Hälfte unserer bevorzugten Sender, die in RadioSure gelistet sind, lässt sich ohne unrealistisch großen Aufwand nicht an unsere Form der Playliste anpassen.

    RadioSure scheidet damit für unsere Zwecke aus.


    es bedankt sich und grüßt



    ich kenne mich mit dem programmen selbst nicht aus. es klang erst wie ein kompatiblitätsproblem.

    aber ich würde vielleicht ein aktuelles programm für Win11 / Linux nutzen, wenn sich die aktuellen Probleme nicht beheben lässt. Eventuell auch etwas das kostenpflichtig ist.

    Alte Software ist meist nicht sonderlich Freundlich zur neuen Betriebssystem Achitektur.
  8. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!