kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


wer kennt diese klassische Melodie

lima-cityForumSonstigesSpam und sonstiges Unvergütetes

  1. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    Hi Leute

    Bräuchte mal schnell nennKlassik Experten.

    Was für ne Synphonie und Satz und Komponist und was weiß ich was für angaben ich brauche ist das?

    http://www.tus-gutach.de/klassik.mid

    Nicht über die schlechte Qualität wundern, ich habs mit Powertab erstellt und bin da nicht so der Profi drin. Ausserdem war ich zu faul um Pausen zu setzen, aber man erkennt die Melodie eindeutig! :wink:

    Danke schonmal!

    Gruß Tobi
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. hmm, wenn ich mich nicht vollkommen täusche müsste das die kleine Nachtmusik sein, oder?
  4. t****y

    Der Komponist von dem Lied ist Giuseppe Verdi und das Lied heißt La Donna è Mobile und das ist aus Rigoletto.

    EDIT: Das Lied kennt man übrigens aus der Ristorante Werbung :D


    Beitrag geändert: 11.7.2007 23:33:48 von *******
  5. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    Also La Donna è Mobile ist ein anderes.

    Aber das müsste man ausm meinem Midi unterscheiden könnn oder?

    Meins macht

    dada dada da da da da dada

    und das hier ist

    da da da dadada

    :wink:

    Zur kleinen NAchtmusik.

    Hab mir das runtergeladen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Mozart_Eine_kleine_Nachtmusik_KV525_Satz_4_Rondo.ogg

    Aber das ist es leider auch nicht :(

    Gruß Tobi

  6. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    So ich nutze meine Machtposition aus zum das Thema pushen! :wink.

    Gruß Tobi
  7. Nunja, wenn man es ein wenig ändert, könnte es die "kleine Nachtmusik" sein... Rythmisch haut das hin, und der prinzipielle Lauf der Musik auch, aber die töne selbst stimmen am Anfang nicht...


    bist du sicher, dass die Melodie GENAU SO klingt?
  8. aber natürlich ist das eine kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart.
    http://youtube.com/watch?v=Qb_jQBgzU-I
  9. Autor dieses Themas

    ttobsen

    Kostenloser Webspace von ttobsen

    ttobsen hat kostenlosen Webspace.

    ok danke! Dann hab ich bei Wikipedia nur den falschen Satz runtergeladen!

    Aber mal doofe Frage:

    Hat der gute Mozart das für Streicher geschrieben oder wirklich ursprünglich fürs Klavier?

    Gruß Tobi
  10. Nun, das Stück heißt eigentlich Serenade für Streicher in G-Dur und Mozart nannte es in seinem Werkverzeichnis "Eine kleine NachtMusick, bestehend in einem Allegro.Menuett und Trio.-Romance.Menuett und Trio, und Finale.-2 violini, viola e bassi."

    Dass das eigentlich für Klavier gedacht war halte ich für unwahrscheinlich! ;)
  11. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!