Zu viele Anführungszeichen
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
aussehen
bedingung
beispiel
bereich
code
dank
ersetzen
ersten blick
folgendes problem
konto
letzten beispiel
string
text
tun
verschachtelt verwenden
- 
    
    Hallo liebe Community,
 ich habe folgendes Problem:
 
 Ich möchte eine php if-Bedingung machen, die entweder
 <body onload="parent.Sexy.error('<b>Wilkommen zurück!</b><hr><br>Ihrem Konto werden <font color=#008000>2 MintPoints</font> gutgeschrieben.<br>Viel Spaß!');return false;">
 oder
 <body>
 ausgibt, je nachdem, ob die Bedingung erfüllt ist.
 Nur funktioniert das nicht, da ich zu viele " und ' verwende, wenn ihr versteht was ich meine.
 Denn der code müsste so aussehen:
 
 echo "<body onload="parent.Sexy.error('<b>Wilkommen zurück!</b><hr><br>Ihrem Konto werden <font color=#008000>2 MintPoints</font> gutgeschrieben.<br>Viel Spaß!');return false;">";
 
 und wie man sieht muss ich 2x das ANführungszeichen ineinander verschachtelt verwenden, was nicht funzt. Ich hab versucht das mit " zu ersetzen, ebenso erfolglos. Was kann man da tun?
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Entweder
 
 echo "<body onload=\"parent.Sexy.error('<b>Wilkommen zurück!</b><hr><br>Ihrem Konto werden <font color=#008000>2 MintPoints</font> gutgeschrieben.<br>Viel Spaß!');return false;\">";
 
 oder
 
 echo '<body onload="parent.Sexy.error(\'<b>Wilkommen zurück!</b><hr><br>Ihrem Konto werden <font color=#008000>2 MintPoints</font> gutgeschrieben.<br>Viel Spaß!\');return false;">';
 
 oder
 
 <?php ... if(...) { ?> <body onload="parent.Sexy.error('<b>Wilkommen zurück!</b><hr><br>Ihrem Konto werden <font color=#008000>2 MintPoints</font> gutgeschrieben.<br>Viel Spaß!');return false;"> <?php } ?>
- 
    
    So wortkarg ^^ da weiß man auf den ersten Blick doch garnicht, was da nun anders ist.
 
 Du kannst die " oder ' mit einem \ escapen. So wäre zum Beispiel möglich: $string = "\"text\"" <- Hier werden die beiden inneren " durch den Backslash escaped, d.h. sie werden von php nicht mehr interpretiert sondern gehören nun zum String in den äußeren " ".
 
 Im letzten Beispiel von trueweb wird der php-Bereich einfach beendet, der HTML-Code ganz normal geschrieben und danach der php-Code fortgeführt.
- 
    
    danke, funktioniert einwandfrei und ich hab was dazugelernt :)
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 

