Lautsprecher lassen den PC neustarten woher kommt das?
lima-city → Forum → Heim-PC → Hardware
aufgesetzt gleicher fehler
auftritt
bus
byte
defekt tritt
einheit
geringer wahrscheinlichkeit
geschwindigkeit
geteilter speicher
kern
klinke
lautsprecher
modell
netzteil
prozessor
satz
sektor
signal
system
zeile
- 
    
    Wieso startet mein PC immer neu wenn ich die Lautsprecher angeschlossen habe. Ich meine man kann sie ja rausnehmen (aber trotzdem möchte ich Wissen woher das kommt).
 
 
 Das ist mein PC
 System
 Modell : HP HP d530 CMT(DC577AV)
 
 
 Prozessor
 Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
 Geschwindigkeit : 3GHz
 Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
 Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
 Interner Datencache : 2x 8kB, Synchron, Write-Thru, 4-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor
 L2 Onboard Cache : 2x 512kB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor
 
 System
 Mainboard : HP 085Ch
 System BIOS : HP 786B2 v2.18 01/15/2004
 Bus(se) : X-Bus PCI IMB USB
 MP Unterstützung : Nein
 MP APIC : Ja
 Gesamtspeicher : 1016MB DIMM DDR
 
 Chipsatz
 Modell : HP d330 uT
 Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz)
 Gesamtspeicher : 1GB DIMM DDR
 Geteilter Speicher : 8MB
 Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz)
 
 Speichermodul(e)
 Speichermodul : Freescale (Motorola) HYMD232 646B8J-D43 256MB DIMM DDR PC1-3200U DDR1-400
 Speichermodul : Freescale (Motorola) 8VDDT3264AG-40BG4 256MB DIMM DDR PC1-3200U DDR1-400
 Speichermodul : Freescale (Motorola) HYMD232 646B8J-D43 256MB DIMM DDR PC1-3200U DDR1-400
 Speichermodul : Freescale (Motorola) 8VDDT3264AG-40BG4 256MB DIMM DDR PC1-3200U DDR1-400
 
 Grafiksystem
 Grafikkarte : Intel(R) 82865G Graphics Controller (266MHz, Interne Grafikeinheit)
 
 Betriebssystem
 Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 2)
 Platform Compliance : x86
 
 ich hoffe das ist jetzt nicht der Totale Kauderwelsch für einige (Das ist aus SiSoft Sandra Kopiert).
 
 Bin halt ein ziemlicher DAU in Sachen Hardware.
 
 
 Hoffe mir wird schnell geholfen
 
 Edit: Treiber neu aufgesetzt = Gleicher Fehler
 Beitrag zuletzt geändert: 24.5.2010 17:04:22 von therealtbsAbstimmung (Nur eine Auswahl möglich)Virus 33,33 % (1 Stimme) Treiberfehler 66,67 % (2 Stimmen) 
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Werden die Lautsprecher über die Soundkarte per Klinke angeschlossen oder über USB???
 
 Falls per Klinke: Treiberproblem oder die Soundkarte ist nicht richtig fest geschraubt. Kommt ein Bluescreen?
 Falls per USB: Treiberproblem oder Lautsprecher putt!
- 
    
    Werden die Lautsprecher über die Soundkarte per Klinke angeschlossen oder über USB??? 
 Klinke.
 Falls per Klinke: Treiberproblem oder die Soundkarte ist nicht richtig fest geschraubt. Kommt ein Bluescreen? 
 Bluescreen ist bei mir Deaktiviert, Soundkarte ist On-Board.
- 
    
    Mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit ist es noch möglich das die Lautsprecher selbst defekt sind und ein Kurzschluss Vorliegt der die Potentialverhältnisse so ungünstig verändert das der Rechner ein Reset Signal auswertet und neustartet / sich ausschaltet bzw. das Netzteil kurzfristig deaktiviert, ähnliches kann auch durch einen Fehler an der Soundkarte auftreten, am besten testest du mal ein anderes Paar Lautsprecher, wenn das Verhalten dann nicht auftritt sind vermutlich die Lautsprecher defekt, tritt das selbe Verhalten auf dann untersuche die Soundkarte.
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
