Neuer PC (Hardware zusammenstellung)
lima-city → Forum → Heim-PC → Hardware
anwendung
betreiben
bit
brenner
einsetzen
festplatte
grafikkarte
konfiguration
laufwerk
netzteil
prozessor
raid
riegel
serie
setzen
sicht
sockel
stecker
system
windows
- 
    
    Heyho
 
 Tja, mein PC, ganz schön lahm.
 
 Da muss was neues her. Ich hab mir was kleines zusammengestellt und wollte die Cracks mal fragen was sie davon halten. Wenn es geht konstruktive Kritik:
 
 
 CPU Lüfter
 Cooler Master Hyper 101 PWM Universal
 € 12,99
 
 
 NVIDIA GeForce 9
 Club 3D CGNX-G952YLI
 NVIDIA GeForce 9500 GT, 512 MB, 128 Bit, PCIe 2.0 x16
 € 46,49
 
 
 CPU Sockel AM3
 AMD Athlon II X2 240
 2x 2800 MHz, 2x 1024 kByte, Regor
 € 47,99
 
 
 OCZ StealthXStream 2 400W
 400 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, 3 Stecker, 4 Stecker
 € 47,99
 
 
 MSI 870A-G54 Sockel AM3
 AMD 870, ATX, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, AM3
 € 83,90
 
 JMicron JMB368
 max. 2 Geräte, 133 MB/s
 
 AMD SB850 Southbridge
 max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, 0+1, 600 MB/s
 
 USB 2.0/3.0 Controller
 600 MB/s, USB 2.0, USB 3.0, max. 127 Geräte
 
 Realtek ALC889
 4, 1, Realtek ALC889
 
 Realtek RTL8111DL
 1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
 
 
 Seagate ST3250318AS 250 GB (SATA)
 250 GB, 8,5/8/7200, € 0,11*, Serial ATA/300
 € 27,99
 
 
 Buffalo DIMM 2 GB DDR3-1333
 2048 MB, CL9 9-9, 1, PC3 10600
 € 28,99
 
 
 DVD-Laufwerke SATA
 Samsung SH-D163C
 16 / 48 fach, 4 fach, Serial ATA/150, 110 / 110 ms
 € 13,99*
 
 
 
 Und die Sachen die Laufen sollen sind so Spiele wie Medal of Honor, CoD, AC und so die Standarts nicht das ganz neuste.
 
 Danke im voraus
 Typ260
 Beitrag zuletzt geändert: 22.10.2010 18:28:07 von typ
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    ist ok so
 
 allerdings würde ich dir eine etwas grüßere Festplatte (500gb) sowie einen intel i3 oder i5 empfehlen, und es ist auch ansichstsache, ob man nun schon USB 3.0 braucht, aber gut, dass musst du wissen.
 
 Wenn du immer mal noch etwas nachrüsten oder daranrumbasteln willst, ist der meiner meinung nach ok.
- 
    
    bewahrer schrieb: Ich würde von einer 9500er Graka abraten. nimm eine die eine 8 hinten hat (8800, 9800) oder eine aus der 200er Serie GTS 250 oder GTX 260. Die x400, x500 sind doch eher für Office Anwendungen gedacht. 
 Das würde ich auch so sagen, die 9500er ist nicht auf Spiele ausgerichtet, obwohl es natürlich auch geht.
 
 Nun weiß ich nicht genau wie es sich im Vergleich zur CPU auswirkt, da diese natürlich auch schon älter ist. Mit einem Intel i3 oder i5 bist du sicher besser bedient, die kosten imho aber auch ein Stück mehr.
 
 Außerdem würde ich nicht nur ein RAM-Modul nehmen, sondern um DualChannel zu nutzen entweder 2x1024MB oder gleich 2x2048MB.
 4GB lohnen sich heutzutage schon, gerade wenn man den PC mit einem 64Bit System betreiben will, was sich bei dir anbietet.
 
 Ob du mit der Festplatte auskommst ist im Grunde deine Sache, wir wissen ja auch nicht ob du evtl. noch eine externe HDD besitzt, die dann als Datenspeicher dient. Trotzdem sollte man aus meiner Erfahrung (anspruchsvollere) Spiele auf die intere HDD installieren, da diese eine schnellere Datenübertragung hat.
- 
    
    Ich hab das ganze etwas überarbeitet und frage jetzt erneut:
 
 NVIDIA GeForce GTX
 Palit GeForce GTX460 Sonic Platinum
 NVIDIA GeForce GTX 460, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
 € 189,90
 
 
 Microsoft Windows 7 Home Premium (32-Bit)
 Windows, DE, 1 Benutzer
 € 79,90
 
 
 CPU Sockel 775 Core 2 Duo
 Intel® Core™2 Duo Prozessor E8400
 2x 3000 MHz, 2x 3072 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Wolfdale
 € 159,90
 
 
 Cougar A400/R 400W
 400 Watt, ATX 2.03, ATX12V 2.0, EPS, 6 Stecker, 3 Stecker
 € 49,99
 
 
 Gehäuse Midi Tower
 Enermax Staray
 4x 5,25" extern, 1x 3,5" extern, 6x 3,5" intern, ATX
 € 57,90
 
 
 Mainboards Sockel 775
 ASRock P45DE3
 Intel® P45 Express, ATX, 1x PCIe 2.0 x16, 775
 € 66,90
 
 
 Festplatten 3,5 Zoll SATA
 Seagate ST3250318AS 250 GB (x2)
 250 GB, 8,5/8/7200, € 0,11*, Serial ATA/300
 € 27,99
 
 
 Arbeitsspeicher DDR3-1333
 Buffalo DIMM 2 GB DDR3-1333 (x2)
 2048 MB, CL9 9-9, 1, PC3 10600
 € 28,99
- 
    
    Naja bei Intel würde ich evtl. noch etwas warten. Da die in den nächsten Monaten sowohl die CoreDuos als auch die eigentlich noch recht neue i-Reihe bzw. deren Preozessorarchitekturen schon wieder auslaufen lassen will um die Treibsanddinger zu pushen, kann es sein, dass die Preise evtl noch etwas sinken.
 Aber du hast auf jedenfall recht wenig Ram wie ich finde. Ich würde schon auf 4GB raten, aber mit nem 32bit Windows usw. auch nicht so perfekt.
- 
    
    Die Konfiguration hat einige signifikante Schwächen:
 
 a) Mainboard
 
 Niemand mit auch nur etwas Ahnung kauft ein ASRock Mainboard, die Qualität ist bescheiden und die Stabilität nicht vorhanden und die Treiber sind mies. Suche dir ein anderes Board eines besseren Herstellers.
 
 b) Netzteil
 
 Das Netzteil ist zu klein. Du hast alleine 160W die die Grafikkarte benötigt, hinzukommen 60W für die CPU macht 220W ohne die restliche hardware, schau in die Richtung 600W und suche dir ein NT mit Kabelmanagement aus.
 
 c) Betriebssystem
 
 Du hast ein 32 Bit System ausgewählt, das ist aus Sicht der Zukunftssicherheit nicht sinnvoll, wenn du jemals einen 2. RAM riegel einbauen solltest wird der RAM nicht mehr vollständig unterstützt, greife zur 64 Bit Variante, und mind. zu einer Dual Chanel Konfiguration.
 
 d) CPU
 
 Ist natürlich nicht mehr das frischste Modell, ich persönlich würde bei einer Budget Lösung ja eine AMD Plattform einsetzen, oder bei Intel auf einen aktuellen Core i Prozessor setzen, but thats just me.
 
 e) opt. Laufwerk
 
 Du hast nur ein DVD Laufwerk vorgesehen, ich würde zumindest einen DVD Brenner und ein BluRay Laufwerk verbauen, wenn nicht einen BluRay Brenner, du hast sonst sehr begrenzte Möglichkeiten Daten zu sichern und auszutauschen.
 
 f) Festplatten
 
 Die beiden 250GB HDD's würde ich im Hardware Raid 0 betreiben, achte darauf das dein Board einen entsprechenden Controller besitzt. Außerdem würde ich Laufwerke mit 16MB zwischenspeicher auswählen.
 Beitrag zuletzt geändert: 23.10.2010 16:09:50 von fatfox
- 
    
    fatfox schrieb: 
 Die Konfiguration hat einige signifikante Schwächen:
 
 a) Mainboard
 
 Niemand mit auch nur etwas Ahnung kauft ein ASRock Mainboard, die Qualität ist bescheiden und die Stabilität nicht vorhanden und die Treiber sind mies. Suche dir ein anderes Board eines besseren Herstellers.
 
 b) Netzteil
 
 Das Netzteil ist zu klein. Du hast alleine 160W die die Grafikkarte benötigt, hinzukommen 60W für die CPU macht 220W ohne die restliche hardware, schau in die Richtung 600W und suche dir ein NT mit Kabelmanagement aus.
 
 c) Betriebssystem
 
 Du hast ein 32 Bit System ausgewählt, das ist aus Sicht der Zukunftssicherheit nicht sinnvoll, wenn du jemals einen 2. RAM riegel einbauen solltest wird der RAM nicht mehr vollständig unterstützt, greife zur 64 Bit Variante, und mind. zu einer Dual Chanel Konfiguration.
 
 d) CPU
 
 Ist natürlich nicht mehr das frischste Modell, ich persönlich würde bei einer Budget Lösung ja eine AMD Plattform einsetzen, oder bei Intel auf einen aktuellen Core i Prozessor setzen, but thats just me.
 
 e) opt. Laufwerk
 
 Du hast nur ein DVD Laufwerk vorgesehen, ich würde zumindest einen DVD Brenner und ein BluRay Laufwerk verbauen, wenn nicht einen BluRay Brenner, du hast sonst sehr begrenzte Möglichkeiten Daten zu sichern und auszutauschen.
 
 f) Festplatten
 
 Die beiden 250GB HDD's würde ich im Hardware Raid 0 betreiben, achte darauf das dein Board einen entsprechenden Controller besitzt. Außerdem würde ich Laufwerke mit 16MB zwischenspeicher auswählen.
 
 
 
 Danke für den Tipp. Aber aufgrund der nun recht enormen Kosten (knapp 1000 €) kauf ich mir jetzt Windows sieben und lass auf meinem jetzigen Linux-PC (recht gute Performence für Games) einfach Xen laufen (Vollvirtualisierter PC änlich wie VmWare)
 
 Danke euch allen für die Hilfe.
 
 
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 




