DSL Modem Problem
lima-city → Forum → Heim-PC → Netzwerke
alte router
alten router
anschlu
besitz
computer
ger
heim
kaputtes modem
kollege
kumpel
lager
modem
moment
prinzip
router
splitter
splittern
standard
unter
vermittlungsstelle
-
Hi Leute
Ich habe ein DSL Modem bei Ebay gekauft (ist noch so ein ?lteres Teil). Hab dieses bei nemm Kumpel anschlie?en wollen allerdings synchronisiert es dort nicht mit dem Splitter.
Total sauer weil ich dachte ich hab ein kaputtes Modem ersteigert geh ich heim, schlie? es trotzdem nochmal bei mir an, dort ging es dann.
Sind irgendwelche Probleme bekannt mit ?lteren DSL Modems und neueren Splittern? Angeschlossen war das alles korrekt, der alte Router von meinem Kumpel wurde schlie?lich auch synchron (sprich er konnte eine Verbindung zum Internet herstellen).
W?re f?r jeden Tipp dankbar den ihr auf Lager habt (und richtig angeschlossen war es, also bitte nicht in diese Richtung Tipps geben).
Gru? Tobi -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Also wenn ich, z.b. ein Modem anschli?e erstelle ich eine neue Verbindung also DSL und da bracuh er kein Modem nur eine Netzwerkkarte, d.h. dem Computer intressiert es nicht ob du ein Modem dran hast!
Er sagt nur was wenn du versuchst zu Verbinden und du kein Modem dran hast! -
Moment mal.. wenn du shcon eine Router hast der eine Verbindung mit dem INternet herstellen kann, brauchst du doch gar kein DSL-Modem mehr weil der Router schon eines eingebaut hat!?
Wenn du's doch verwenden willst muss du jedenfalls den Router umgehen, am besten abklemmen und das Modem anstatt des Routers anschlie?en. An den LAN-Port den Modems kommt aber *kein* Switch sondern maximal *ein* Rechner! -
Hmm hab mich wohl undeutlich ausgedr?ckt.
Das ganze hat nichts it dem PC zu tun.
Wenn ich das Modem in den Splitter stecke zeigt es mir ja an ob ich eine erfolgreiche Synchronisation mit meinem DSL Anschluss hinbekomme (dies ist ant?rlich Grundvorraussetzung um ?berhaupt ins Internet zu kommen). Allerdings tut das mein neu erworbenes DSL Modem nicht bei meinem Kumpel, nur bei mir tuts das. Mein DSL Anschluss ist jedoch schon so alt wie das Modem selber und bei ihm nicht, da dachte ich das es vielleicht da irgendwie Probleme gibt.
Das der Splitter korrekt funktioniert wei? ich ja am alten Router von meinem Kollegen (der Router soll im Prinzip weg und daf?r ein normales DSL Modem hin,w eil sein neuer WLan Router kein Modem eingebaut hat), da dieses erfolgreich synchronisiert.
Ich denke jetzt ist es deutlicher ;)
Das Modem das ich besitze ist dieses hier:
http://ttobsen.lima-city.de/cc_1_b.jpg
Gru? Tobi -
Ah, jetzt hab ich's gepeilt *gg*
Also es gibt ja verschiedene DSL-Standards (ADSL, ADSL2+, SDSL usw.). Wenn du sagst dass dein Modem ?lter ist, w?re es ja vielleicht denkbar, dass es einfach den neueren Standard nicht unterst?tzt und der Provider deines Kumpels den ?lteren Standard nicht zul?sst (warum auch immer).
M?glich w?re auch, dass die Vermittlungsstelle einfach nicht damit klar kommt. Wenn ihr unterschiedliche Provider habt (z.B. Arcor und T-Com) kann das sein. Die haben ja jeder auch so bissl ihr eigenes Zeug, zumindest die Telekom will ja immer ihre eigenen Ger?te unters Volk bringen. Vielleicht ist da einfach was nicht kompatibel. Das kannst du im Zweifelsfall beim Provider erfragen.
Ne andere plausible Erkl?rung f?llt mir jetzt so auf die Schnelle nicht ein :-/ -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage