Pidgin bekommt keine Verbindung
lima-city → Forum → Heim-PC → Netzwerke
anmerkung
aufzeichnung
benutzen
code
einstellung
entfernen
fremder netzwerke
http
idee
installieren
netzwerk
paket
programm
router
schau
starten
tip
url
verbindung
versuchen
- 
    
    Juhuu,
 Ich habe von Xfce4 auf Gnome gewechselt. Aber Anscheindend Blockiert Irgendein Programm Pidgin.
 Ich kann es zwar starten aber bekomme keine Verbindung mehr.
 
 Firefox/Iceweasle = Geht
 Skype = Geht
 
 Nur Pidgin nicht :(
 
 
 Edit: Hier ein Bild: http://privatecitypage.lima-city.de/Bildschirmfoto-3.png
 Beitrag zuletzt geändert: 24.6.2010 1:17:43 von privatecitypage
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    privatecitypage schrieb: Juhuu, 
 Ich habe von Xfce4 auf Gnome gewechselt. Aber Anscheindend Blockiert Irgendein Programm Pidgin.
 Ich kann es zwar starten aber bekomme keine Verbindung mehr.
 
 Firefox/Iceweasle = Geht
 Skype = Geht
 
 Nur Pidgin nicht :(
 
 
 Edit: Hier ein Bild: http://privatecitypage.lima-city.de/Bildschirmfoto-3.png
 
 Welche Linux-Distribution verwendest du?
 
 Probier als erstes mal mit folgendem Befehl in der Konsole Pidgin zu entfernen und anschließend neu zu installieren (Wenn du sowas wie (A-Z)Ubuntu verwendest):
 
 Pidgin vollständig entfernen:
 sudo aptitude purge pidgin
 
 Pidgin neu installieren:
 sudo aptitude install pidgin
 
 Wenn es zu Fehlern kommt, poste diese hier!
- 
    
    Hallo
 
 wenns dann immer noch nicht gehen sollte
 schau dir mal an ob das Programm überhaupt seine Verbindungs pakete ins Netzwerk bekommt
 (über nen netzwerk aufzeichnungs Programm wie zB Whireshark)
 
 vielleicht werden die verbindungs packete ja geblockt zB vom router
 
 
 Anmerkung
 diese möglichkeit darfst nur benutzen wenn das Netzwerk auch deins ist
 da die Aufzeichnung fremder Netzwerke illegal ist !
 
 LG
 Dennis
- 
    
    Nen Proxy benutzt du nicht zufällig?
 
 Unter Ubuntu kann das unter Ümstanden vorkommen, dass der Netzwerkmanager rumspinnt.
 
 versuch mal pidgin mit "-f" zu starten
 Beitrag zuletzt geändert: 24.6.2010 14:29:07 von agramon
- 
    
    craxyones schrieb: 
 Hallo
 
 wenns dann immer noch nicht gehen sollte
 schau dir mal an ob das Programm überhaupt seine Verbindungs pakete ins Netzwerk bekommt
 (über nen netzwerk aufzeichnungs Programm wie zB Whireshark)
 
 vielleicht werden die verbindungs packete ja geblockt zB vom router
 
 
 Anmerkung
 diese möglichkeit darfst nur benutzen wenn das Netzwerk auch deins ist
 da die Aufzeichnung fremder Netzwerke illegal ist !
 
 LG
 Dennis
 
 
 Das ist unwahrscheinlich dass da was blockiert, da er ja ins Internet kommt.
 
 agramon schrieb: Nen Proxy benutzt du nicht zufällig? 
 Das könnte auch der Grund sein, da Firefox standardgemäß so eingestellt ist, die Proxy-Einstellungen automatisch zu ermitteln.
 Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass ein Proxy existiert, wenn man ihn nicht installiert hat.
 
 Es kann auch sein, dass Pidgin falsch konfiguriert ist. Das kann man in den Einstellungen rausfinden :)
- 
    
    Hallo,
 
 Ich benutze Debian,
 
 @lima-city-suche
 Eine Neu Installation brachte nichts,
 
 @craxyones
 
 Mhh vom Router kann es nicht sein, da vor dem Wechsel hat alles geklappt.
 Und nen Proxy Benutze ich auch nicht.
 @who
 
 Hab an den Einstellungen nichts gemacht. Hab nur ein paar Script Versuche gemacht, hab aber nichts gelöscht.
 
 @agramon
 
 Super, Der Tipp mit dem -f funktioniert, vergesse ich das -f aber gehts nicht, hast du vielleicht eine idee wie ich das "buggen" "beheben" kann
- 
    
    Hab zumindest eine Idee gefunden ;)
 
 https://answers.launchpad.net/ubuntu/+question/13016
 (der zweite Tipp bringt dir nur was wenn deine IP sich nicht mit jeder Einwahl ändert)
 
 Es hat zumindest teilweise mit dem Netzwerkmanager zu tun.
 Kann es leider nicht testen, da ich kein Ubuntu zur Hand habe (aber du bist nicht der einzige mit dem Problem ;)).
 
 Mal versuchen ob es n Update gibt, welches den Bug beseitigt.
- 
    
    Versuchst du dich über ICQ einzuloggen?
 
 Vielleicht nützt mein Tipp ja nichts, als mein Pidgin sich plötzlich nicht mehr mit ICQ verbinden wollte, habe ich die Fehlermeldung (socket error) kopiert und die Lösung gefunden. Man muss im Menü ein Häkchen entfernen. Hiersteht etwas mehr dazu.
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
