Suttgart 21 Bürgerkrieg
lima-city → Forum → Sonstiges → Politik & Wirtschaft
demokratie
demonstrant
demonstration
deutschland
gemeinderat
http
jahr
kind
land
medium
meinung
mensch
nehmen
politik
polizei
projekt
sagen
staat
tun
url
-
reimann schrieb:
Du hast das super ausgedrückt. Eine Sache muss man aber noch dazu sagen: Bevor die anderen Mieter aufgetaucht sind, hat Vater Staat (der ja schon seit Ewigkeiten die Genehmigung hat, weswegen auch jede Einspruchsfrist abgelaufen ist) schon ein Dutzend Mal mit der Axt in den Baumstamm gehauen. Der Baum ist schon beschädigt und wird früher oder später umfallen. Die anderen Mieter können sich prinzipiell aussuchen, ob sie weiterhin alles mit Gewalt verhindern wollen und dann einen kaputten Baum dort liegen haben wollen, oder ob sie Vater Staat seine Garage zu Ende bauen lassen wollen. So wie es momentan aussieht, wollen sie lieber einen kaputten Baum dort liegen haben. Einer der Mieter hat außerdem einen Stein nach Vater Staats Hund geworfen und dabei eine Fensterscheibe zertrümmert. Die Kosten für die Fensterscheibe und für den Handwerker, der eine neue Scheibe montiert, müssen die Mieter auch zahlen. Da sich der Baum aber inzwischen schon längst nicht mehr retten lässt, muss dort früher oder später eine Garage gebaut werden, denn den kaputten Baum (den Schutt) wollen die Mieter dort sicher nicht ewig beschützen, irgendwann kann Vater Staat doch noch seine Garage bauen. Die Demonstranten haben alles nur noch viel schlimmer gemacht: Jetzt müssen sie nicht nur die höheren Mieten für die Garage zahlen, sondern auch die kaputte Fensterscheibe, den Handwerker und wahrscheinlich will die Baufirma, die die Garage bauen soll auch noch Geld haben, weil ihre Maurer inzwischen ja zu keinem anderen Projekt geschickt werden konnten und trotzdem ihren Lohn für ihre verbrachte Zeit wollen. Leider verstehen es die Mieter immer noch nicht und werfen noch mehr Steine durch Fensterscheiben und halten die Bauarbeiter auch weiterhin auf. Jetzt sind angeblich alle dagegen, in 20 Jahren wird sich von denen kaum noch einer finden, da wird jeder sagen "Man, waren das damals Idioten, wegen denen müssen wir bis heute hin noch Gelder zahlen! Schon seit sie angefangen haben, zu demonstrieren, war alles hoffnungslos, wieso haben sie Monate lang weiter gemacht?". Aber daran können diese grünen Idioten nicht denken, Hauptsache in den Medien präsent sein und schön ihre schwachsinnige Partei ausbauen...
... all das, was hier steht -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Mir ist es unklar, warum Mappus den Geißler als Schlichter vorgeschlagen hat. Er hätte wissen müssen, dass der für ihn eher unbequem sein wird. Politsch steht Geißler doch den Demonstranten näher als dem erzkonservativen Mappus.
-
Moin,
zunächt kann man alleine den Fakt nicht tollerieren, dass kleine Kinder und Säuglinge zu einer Demonstration
mit genommen werden, welche potenziell eskalieren kann und geringfügig schon ist.
Ebnso wenig ist das Vorgehen der Polizei in diversen Vorkommnissen dieser Demo zu akzeptieren.
Es gibt da einen Spruch: "Es gehören immer Zwei dazu".
Auf der einen Seite wird von der "Effizienz des Projektes S21" gesprochen,
doch kann man die reduzierung von 16 auf 8 Gleise als effizient ansehen?
Ich denke hier gibt sich die Antwort von selbst.
Den Bahnhof "unterirdisch" zu bauen ist wiederrum gar keine schlechte Idee,
sofern die geplanten Grünanlagen, Wohngebäude u.s.w. auch umgesetzt werden.
Neulich kam auf N-TV ja eine kleine "Diskussionsrunde" bei der Frau Busch zusammen,
dort wurde erwähnt, dass wenn das Projekt S21 eine bestimmte Kostengrenze sprengt
es eine Volksabstimmung geben soll........
Tut es jemanden weh diese Volksabstimmgt zu machen?
Meiner Meinung nach ja! Es kann und darf einfach nicht darüber hinweg gesehen werden
dass mal gesagt wurde wenn es zu viel wird soll das Volkendscheiden.
Letztendlich lässt sich über den Sinn und die Effizienz von S21 streiten, debattirien und philosophieren,
anstatt diese Milliarden in die Verbesserung des Sozialsystems, Integration und Bildung zu stecken wird
halt ein Bahnhof gebaut.
Meine Damen und Herren, Herzlich Willkommen in der Spaßrepublik Deutschland.
MfG Demon -
Wer Kinder oder gar Säuglinge mit zur Demonstration bringt, dem gehören diese weg genommen und die Eltern eingesperrt, damit sie sich darüber ins Klare kommen können, was sie getan haben. Verbrecher gehören nicht hoch gelobt und haben erst Recht nicht die Staatsgewalt, die uns alle beschützt, schlecht zu machen.
Die Gegner des Projekts wollen immer Volksabstimmungen usw. Ich will mal von diesen linken Anarchisten und grünen Ökofritzen hören, was sie denn jetzt verändern wollen. Bevor die Helden auf die Idee gekommen sind, dort ihren Anarchismus und Volksaufstand aus zu leben, wurde doch am alten Bahnhof abgerissen. Was wollen sie denn jetzt anders machen, als es die jetzige Regierung tun würde? Vorallem: ist irgendetwas davon sinnvoll? -
drafed-map schrieb:
Wer Kinder oder gar Säuglinge mit zur Demonstration bringt, dem gehören diese weg genommen und die Eltern eingesperrt, damit sie sich darüber ins Klare kommen können, was sie getan haben.
Denn niemand kennt sich besser mit Erziehung aus als der Staat. Nein, aber im Ernst: dieser Kommentar war dumm und unter dem Niveau, dass ich von dir gewohnt bin.
Die Gegner des Projekts wollen immer Volksabstimmungen usw. Ich will mal von diesen linken Anarchisten und grünen Ökofritzen hören, was sie denn jetzt verändern wollen.
Naja, die Linken können sich eben nie mit Veränderungen abfinden.
Interessant finde ich ja, dass Linke vorgeben fortschrittlich zu sein, während sie geistig konservativ sind und Konservative vorgeben konservativ zu sein, aber in Wahrheit meist sehr fortschrittlich sind.
Zum Polizeieinsatz: Er war grundsätzlich richtig, gleichzeitig aber taktisch unklug. Selbst eine CDU kann bei der Wahl der Mittel mehr Fingerspitzengefühl zeigen. -
Hallo,
ich habe schon seit langem das Gefühl von der Regierung nur verarscht zu werden. Bei Stuttgart 21 müssten auch einmal die Fakten auf den Tisch. Gut Herr Gruber hat ja vorgeschlagen da irgendwelche Gutachter zu beauftragen.
Es sind ja auch geheime Akten aufgetaucht mit irgendwelchen nicht erwähnten Kosten.
Und wenn wir schon beim Thema sind:
Bei der Verlängerung von den Atomkraftwerken meint man wirklich ob so mancher Politiker noch ganz ........ ist. Wenn die Dinger dann endlich abgeschalten werden ist Deutschalnd dann Entwicklungsland was Erneuerbare Energiin betrifft. Die Chinesen sind jetzt auch vorreiter im Thema Solar. Der Staat versucht die Bürger mit Mitteln wie ACTA, den elektronischen Personalausweis, der elektronischen PKW Maut und sonstigen dingen überwachen. Bei Google Street View sagt Frau Merkel "Ist doch gar nicht so schlimm". Was ist eigendlich mit den Steuergeschenken der FDP? Ist es in Ordnung dass so mancher Manager so viel verdient wie die 10-40 Ärmsten Länder der Welt?
Werde ich hier nur noch verarscht? Ich habe schon lange das Gefühl das hier Wirtschaftspolitik auf brutalste art und weise versucht durchgesetzt zu werden.
Gruß,
Adrian -
Ich finde es schon lächerlich, was bei diesem Thema gegen unsere Demokratie geschimpft wird. Stuttgart 21 wurde seit 15 Jahren geplant und ist durch alle in unserer Demokratie vorgeschriebenen Instanzen gekommen und hat letztendlich auf demokraitschem Weg die Baugenehmigung bekommen.
Und jetzt, wo die Verträge abgeschlossen sind mit allem damit verbundenen Kosten, kommen die Leute aus ihren Löcher gekorchen und demonstrieren ... naja, warum auch immer. Die einen geht es um die alten Bäume, den anderen um die armen Krabbelviecher und wieder andere sind einfach nur dagegen, weil man dagegen sein kann. Wenn ich schon höre, dass ganze Schulklassen da waren. Natürlich haben sich alle Schüler eingehend informiert und wissen genau warum die da stehen. (Ein Tag Schulfrei natürlich -.-) -
faultier89 schrieb:
Ich finde es schon lächerlich, was bei diesem Thema gegen unsere Demokratie geschimpft wird. Stuttgart 21 wurde seit 15 Jahren geplant und ist durch alle in unserer Demokratie vorgeschriebenen Instanzen gekommen und hat letztendlich auf demokraitschem Weg die Baugenehmigung bekommen.
Und jetzt, wo die Verträge abgeschlossen sind mit allem damit verbundenen Kosten, kommen die Leute aus ihren Löcher gekorchen und demonstrieren ... naja, warum auch immer. Die einen geht es um die alten Bäume, den anderen um die armen Krabbelviecher und wieder andere sind einfach nur dagegen, weil man dagegen sein kann. Wenn ich schon höre, dass ganze Schulklassen da waren. Natürlich haben sich alle Schüler eingehend informiert und wissen genau warum die da stehen. (Ein Tag Schulfrei natürlich -.-)
Ja, aber erst nach 15 Jahren sind noch zusätzliche Kosten auf den Tisch gekommen! Ich will Direkte Demokratie, wie z.B. in der Schweiz und in Liechtenstein! -
fatfox schrieb:
Dass sie die Befürworter des Projektes wiedergewählt haben, bedeutet nicht, dass sie dem Projekt zustimmen. Wie kommst du nur auf so eine seltsame Idee?
Es wurde nichts über niemanden hinweg entschieden, die Bürger haben über mehrere Legislatur Perioden die Beführworter des Projekts wiedergewählt und damit der Politik Ihr Vertrauen ausgesprochen.Die Details der Umsetzung eines Bauprojektes sind durch (allseits eingehaltene) Vorschriften und der Hoheitsrechte des Staats und des Bauherrens definiert, es ist also egal wie lange du schreist, wenn es genehmigt wird dann baut dein Nachbar sein Haus eben in Turmform, und du kannst nichts aber auch garnichts dagegen tun.
Fatfox, worüber regst du dich denn eigentlich auf? Darüber, dass es trotzdem Proteste gibt? Willst du etwa die Demos verbieten lassen oder wie?Und die Wirtschaftlichkeit einer bahnstrecke definiert sich nicht über das erreichbare Höchsttempo sondern über den erreichbaren Güter und Warendurchsatz und Dingen wie Fahrtzeiten (von nicht Personentransprotmitteln) denn der Personen Nah und Fernverkehr und seine Beschleunigung sind nur angenehmer Nebeneffekt der Maßnahmen.
Ich denke, der Grund, warum Stuttgart 21 gebaut wird, ist die Immobilienspekulation mit dem riesigen Baugrund, der frei werden würde.
Einen kleinen Einblick in den Korruptionssumpf gibt dieser Blog-Artikel.Die Argumente der Befürworter werden aktuell wesentlich vernünftiger vertreten als die der Gegner, man bildet sich hier ein übergangen worden zu sein, man kann aber niemanden übergehen wenn er einfach an der Sache nichts zu sagen hat, es ist wie ich eingangs sagte Aktionismus und der verzweifelte Versuch mit derartigen Aktionen in die Öffentlichkeit zu kommen / zu bleiben und von dieser Meinung rücke ich kein Stück ab.
Könntest du das etwas erläutern? Könntest du ein paar Beispiele dafür geben, warum die Befürworter der Sache vernünftiger auf dich wirken? So viel vernünftiger, dass du "von deiner Meinung kein Stück abrücken willst"?
Und dass es den Gegnern nur darum geht, in die Öffentlichkeit zu kommen, das glaubst du ja wohl nicht im ernst?Ich finde es schon lächerlich, was bei diesem Thema gegen unsere Demokratie geschimpft wird. Stuttgart 21 wurde seit 15 Jahren geplant und ist durch alle in unserer Demokratie vorgeschriebenen Instanzen gekommen und hat letztendlich auf demokraitschem Weg die Baugenehmigung bekommen.
Nur weil es nicht rechtswidrig zustandegekommen ist, heißt es doch nicht, dass es eine demokratische Entscheidung war. Demokratie definiert sich nun mal nicht nur über irgendwas formal politisches, sondern dass die Interessen der Mehrheit durchsetzt werden. Ob das bei S21 der Fall ist, wage ich zu bezweifeln.
Außerdem, wie surfseite schrieb: Von solchen exorbitanten Kosten ist erst seit kurzem die Rede!
http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/fast-19-milliarden-euro-kosten-fuer-bahnprojekt-stuttgart-21-schnellen-in-die-hoehe-1601267.html -
Ich finde das mit dem Bau von Stuttgart 21 einfach nur unnötig
und inzwischen auch schon unverzeihlich. Unnötig, da die Bürger Stuttgart 21 gar nicht wollen und trotzdem dafür zaheln müssen (Steuern usw.) und unverzeihlich, weil allein jetzt schon sehr viele Verletzte gibt und weiter folgen werden. -
Das was in Stuttgart abläuft hätte man schon vor einigen Jahren machen müssen.
Nun sind schon einige Euro`s dafür ausgegeben worden und das nicht wenige.
Das was sich die Polizei erlaubt hat ist unter aller S...
Es muß ein umdenken in Deutschland geben und dies in einigen Richtungen.
MfG Socialnomix
-
Hi, na die in Stuttgart haben ja völlig verrückt reagiert. Das hätte man durchaus anders lösen können, und dann greift die Polizei so hart durch, irgendwelchen sprühen sie Pfefferspray voll in die Augen und so. Das ist echt krank. Auf jeden Fall war das nicht wirklich normal, warum auch immer die das getan haben???
-
fatfox schrieb:
Es wurde nichts über niemanden hinweg entschieden, die Bürger haben über mehrere Legislatur Perioden die Beführworter des Projekts wiedergewählt und damit der Politik Ihr Vertrauen ausgesprochen.
Die Details der Umsetzung eines Bauprojektes sind durch (allseits eingehaltene) Vorschriften und der Hoheitsrechte des Staats und des Bauherrens definiert, es ist also egal wie lange du schreist, wenn es genehmigt wird dann baut dein Nachbar sein Haus eben in Turmform, und du kannst nichts aber auch garnichts dagegen tun.
Und die Wirtschaftlichkeit einer bahnstrecke definiert sich nicht über das erreichbare Höchsttempo sondern über den erreichbaren Güter und Warendurchsatz und Dingen wie Fahrtzeiten (von nicht Personentransprotmitteln) denn der Personen Nah und Fernverkehr und seine Beschleunigung sind nur angenehmer Nebeneffekt der Maßnahmen.
Über Sinn und Unsinn kann man sich streiten. Über die Hintergründe nicht. Die Polizei mußte aufgrund von politischem und wirtschaftlichen Druck eingreifen.
Es war kein Zufall das am Tag der Eskalation Wasserwerfer und Spezialeinheiten angerückt sind. Und zwar früh morgens bevor auch nur ein einziger Demonstrant auch nur eine Kastanie geworfen hat. Hab da schnell mal was von den öffentlich rechtlichen was rausgesucht.
http://www.youtube.com/watch?v=VreFIx95tWw
Ich bin Münchner und habe erst über die Nachrichten von Stuttgart 21 erfahren. Ich arbeite ca 60Std die Woche und kann nicht alle öffentlichen Bauprojekte überprüfen. WER KANN DAS???? WER HAT DIE ZEIT???
Grundsätzlich sollte es für sowas unabhängige Volksvertreter geben die wir nunmal nicht haben!!!
***Die Regelung der Abgeordnetenbestechung im § 108e StGB (Strafgesetzbuch) entspricht nicht den internationalen Anforderungen. Indem Deutschland die internationalen Vorgaben der UN-Konvention seit Jahren nicht erfüllt, wird die Bundesregierung ihrer Verantwortung als führende Wirtschaftsmacht nicht gerecht.*** Quelle: http://www.transparency.de
Geldgeschenke an Politiker sind nicht nur erlaubt sondern üblich!
Davon abgesehen sitzen in mehreren Firmen die an Stuttgart 21 verdienen ehemalige Politiker.
Was ich selbst auch erst seit Stuttgart21 erfahren habe ist das es in Deutschland keine effiziente Kontrolle der Polizei gibt. So etwas wie eine Abteilung für innere Angelegenheiten oder eine Polizeikontrollkommission.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,705422,00.html
Ich denke die Polizei sollte in erster Linie die Bürger vor gewaltsamen Übergriffen schützen und nicht sich selbst vor "läßtigen" Gesetzen. -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage