kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Wo sind die Techniker? (Lüftersteuerung)

lima-cityForumHeim-PCModding

  1. Autor dieses Themas

    d******d

    Also ich m?chte mir meine eigene L?ftersteuerung bauen! DAzu brauche ich 2 Poti, 2An- und Ausschalter u. 2 LEDs - also 2 L?fter will ich dann steuern. Ich hoffe ihr k?nnt euch jetzt so vorstellen, wie ich das meine. So jetzt ist meine Frage, welches Poti muss ich benutzten?? und vielleicht auch noch eine easy schaltskizze w?re auch nicht schlecht... und mehr als diese 4 Bauteile m?chte ich nicht benutzten... geht das?
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. Du brauchst einen Poti der zwischen 12-8V regelt (U=RxI)
    das war es schon, denn unter 8 Volt sollst Du nicht gehen, da dann die L?fter nicht mehr anlaufen. Es sei denn Du willst sie auch ausschalten. Doch normale Potis gehen von 0-X Volt. Mit einem Anschlag wird er dann nach unten begrenzt.

    Im ?brigen ist das Thema nicht mehr so interessant, da heute andere Steuerm?glichkeiten besser sind.
  4. ich benutze 100Ohm Potenziometer , da kann ich sie von fast lautlos auf volle leustung regeln

  5. Also ich m?chte mir meine eigene L?ftersteuerung bauen! DAzu brauche ich 2 Poti, 2An- und Ausschalter u. 2 LEDs - also 2 L?fter will ich dann steuern. Ich hoffe ihr k?nnt euch jetzt so vorstellen, wie ich das meine. So jetzt ist meine Frage, welches Poti muss ich benutzten?? und vielleicht auch noch eine easy schaltskizze w?re auch nicht schlecht... und mehr als diese 4 Bauteile m?chte ich nicht benutzten... geht das?


    Hi vor nemm Monat oder so habe ich sowas mal gebaut. Wenn du magst dann shick ich dir den Schaltplan mit s?mtlichen Skizzen + Bestellliste was du dir bei www.reichelt.de bestellen mu?t.

    Die Skizze habe ich mit Crocodile Clips erstellt, wenn du eine NOrmgerechte haben willst dann zeichen ich sie dir von Hand. Schreib mir dazu bitte ne Email an:

    ttobsen@hotmail.com

    Gru? Tobi
  6. Autor dieses Themas

    d******d


    Im ?brigen ist das Thema nicht mehr so interessant, da heute andere Steuerm?glichkeiten besser sind.

    welche denn? ich m?chte aber, dass es selber gebaut ist, also von mir... ^^

  7. Du brauchst einen Poti der zwischen 12-8V regelt (U=RxI)
    das war es schon, denn unter 8 Volt sollst Du nicht gehen, da dann die L?fter nicht mehr anlaufen. Es sei denn Du willst sie auch ausschalten. Doch normale Potis gehen von 0-X Volt. Mit einem Anschlag wird er dann nach unten begrenzt.

    Im ?brigen ist das Thema nicht mehr so interessant, da heute andere Steuerm?glichkeiten besser sind.


    Mir ist gerade was aufgefallen.

    1.)

    Ein Poti geht nicht von 0-X V. Wo hast du das augegabelt???
    Ein Poti geht von 0 - X Ohm!

    2.)

    Wieso soll das nicht interessant sein? Es gibt glaub ich keine M?glichkeit das ganze noch billiger zu produzieren als mit einem Poti. Mehr Material ben?tigt man dazu nicht und wenn man etwas MacGyver spielt reicht Poti und Draht aus und ben?tigt nichtmal eine Platine.

    Gru? Tobi
  8. b************y

    Schreib mal ne Mail an mb-bj@gmx.de dann werd ich dir mal n' Schaltplan entwerfen mit Poti, Schalter und Led.
    Du brauchst im gGo?en und Ganzen auch nur auf die polung de Potis zu achten.

    MfG
    Butzlumbejunky
  9. Autor dieses Themas

    d******d

    ok, ich hoffe es wird mir weiterhelfen... thx erstmal an alle die mir geholfen ham ;)
  10. t*****e

    Schaltung ist ganz einfach.


    ..................................-----Poti-----L?fer-------------..........................
    +12V ----- Schalter----............................................------------- GND
    ................................. -----Widerstand----Led------...........................

    Kennst dich aus?
    Widerstand+Led parallel zu Poti+L?fter legen sonst passt der Leuchtdiodenstrom (LED) nicht. Der Strom durch die Led sollte ca. 12mA sein. R=1kOhm
    Poti am besten Testen da jeder L?fter anders ist.:thumb:

    Beitrag ge?ndert am 17.01 19:43 von thedude
  11. Autor dieses Themas

    d******d

    ich habe da jetzt ein paar mehr Kabel (gelb,rot,2schwarz) an dem 12V Stecker... welcher muss jetzte wohin?
    mein L?fter hat 12V und 11A...
  12. b************y

    Tach,

    also das dunkler ist immer Masse d.h. schwarz ist minus.
    Dann gelb ist 12V und rot ist 5V
    die Ampere Zahl ist unwichtig.

  13. ich habe da jetzt ein paar mehr Kabel (gelb,rot,2schwarz) an dem 12V Stecker... welcher muss jetzte wohin?
    mein L?fter hat 12V und 11A...


    Hi nochmal:

    Dein L?fter hat keine 11A (m?sste eigentlich hei?en zieht 11 Ampere)

    11 Ampere bekommst du nur wenn du ihn direkt an die Steckdose anschlie?t.

    Schau das nochmal genauer nach!

    PS: W?rde er 11 Ampere ziehen dann w?ren deine Eltern nicht froh ?ber die Stromrechnung ;)

    Gru? Tobi
  14. Autor dieses Themas

    d******d

    achso... jo stimmt das sind 0,11 A ^^
    Ich wei? jetzt nur nicht, wieviel Ohm der Widerstand + das poti hat. Help?!

    Beitrag ge?ndert am 18.01 18:08 von da-skund
  15. b************y

    Der Vorwiederstand der LED 560 Ohm das poti zwischen 10k und 3k musst du probieren. Das h?ngt halt auch vom L?fter und vom Netzteil ab.

  16. Der Vorwiederstand der LED 560 Ohm das poti zwischen 10k und 3k musst du probieren. Das h?ngt halt auch vom L?fter und vom Netzteil ab.


    Was bist du verr?ckt?

    Der L?fter zieht 0,11A und ben?tigt 12V Spannung f?r seine volle Leistung.

    Auf ca. 8 Volt soll der runter geregelt werden, damit er keine Anlaufschwierigkeiten hat.

    R = (12V - 8V) / 0,11 = 36,4 Ohm.

    Mit 3k Ohm w?rde der niemals laufen! Wie kommst du auf so einen Wert???

    Ausserdem mu? das Poti zwischen 0 und R sein! Bei 0 Ohm Widerstand l?uft er auf voller Tour, bei R ist er aus, bzw. langsam.

    Gru? Tobi



    Meine Schaltung ist fertig!

    Ben?tigte Bauteile und die Schaltung gibts hier:
    http://ttobsen.tt.funpic.de/schaltung/index.html

    (ich merke gerade das Funpic voll der M?ll ist, aber wenns schon sinnlosen Traffic gibt dann will ich den Funpic aufdr?cken und nicht Lima :wink: )

    Das giltet allerdings nur f?r die 0,11A Variante des L?fters. Meine L?fter daheim ziehen 0,14A Strom.

    Einfach nochmal durchrechnen mit den Widerst?nden und fertig.

    Gru? Tobi




    Beitrag ge?ndert am 18.01 23:59 von ttobsen

    Beitrag ge?ndert am 19.01 00:02 von ttobsen
  17. Autor dieses Themas

    d******d

    sry, aber was bringen mir die Klemmen?! kann man das auch ohne die machen??

  18. sry, aber was bringen mir die Klemmen?! kann man das auch ohne die machen??


    Du magst doch sicher irgendwie deine L?fter anschlie?en, oder? Meine L?fter haben keinen Stecker als Anschlu?, deshalb bin ich mal davon ausgegangen das das bei dir auch so ist und hab dir die Klemmen empfohlen. Wenn deine L?fter nat?rlich den passenden Stecker haben, dann such dir die buchse raus und L?t diese ein und Klemm die L?fter dort ran. F?r die Stromversorung wirste aber sicher Klemmen brauchen, oder haste da auch schon nenn passenden Stecker?

    Greif die 12V bitte direkt vom Netzteil ab. Ich w?rde dieses Teil nehmen:

    http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=10QRqPXdS4AQoAADh0OEg72ef6c021396df956d0336f11819e9d6;ACTION=3;LASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=C694;GRUPPEA=EZ;WG=0;ARTIKEL=AK%25203192;START=0;END=16;STATIC=0;FC=5;PROVID=0;TITEL=0

    und das gelbe Kabel + ein schwarzes (aber vom Floppy Stecker!)Abzwicken. Dann kannste mit den anderen Anschl??en immer noch zwischen CDRom laufwerk und Anschlu?kabel reinbauen. Wenn du die Stromversorung direkt vom Mainboard holst dann kann es sein (ist mir passiert) das durch die Schalter mit denen du die L?fter ein und aus Schaltest dir die Leitungen durchbrennen! Das Netzteil ist da etwas robuster wie das Mainboard ;)

    So hoffentlich klappt dein Teil bald ;)

    PS: Besorg dir von der Schule erstmal ein 12V Gleichstrom Netzteill udn Pr?fe deien Schaltung durch bevor du sie einbaust!!!

    Gru? Tobi :D
  19. Autor dieses Themas

    d******d

    Ich wollte das alles eigentlich auf einer Platin verl?ten.

    ... nach deinen Daten w?rde ich dann an die 5V gehn?! oder versteh ich da was falsch?! Aber ich dachte, dass ich die 12V benutze. ?ndert sich dann ihrgendwas an dem Poti (Ohm)?! f?r die LEDs kauf ich mir dann welche mit vorwiderstand f?r 12V (gibts auch bei reichelt).
    und dann noch, machst du ans minus dann eine Batterie?!??!?!? *nixversteh* kommt da nicht dieses GND (Schwarze Kabel) ran?!

    Beitrag ge?ndert am 20.01 17:30 von da-skund

    Beitrag ge?ndert am 20.01 17:32 von da-skund
  20. lol

    Schau doch mal den Schaltplan an. Du musstd as nat?rlich alles an die 12V dranh?ngen!

    Schaumal du hast da eine Spannungsquelle

    ----
    --

    Der lange Strich ist der + Pol (gelbes Kabel vom Netzteil, rotes Kabel an deinem L?fter) und der kleine der - Pol (schwarzes Kabel).

    Gru? Tobi




  21. 2.)

    Wieso soll das nicht interessant sein? Es gibt glaub ich keine M?glichkeit das ganze noch billiger zu produzieren als mit einem Poti. Mehr Material ben?tigt man dazu nicht und wenn man etwas MacGyver spielt reicht Poti und Draht aus und ben?tigt nichtmal eine Platine.

    Gru? Tobi


    ... wenn schon Mac Gyver, dann bitte das Taschenmesser in deiner St?ckliste nicht vernachl?ssigen ! :blah:
  22. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!