kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Zukunft von Java.

lima-cityForumProgrammiersprachenJava

  1. Autor dieses Themas

    rkhome

    rkhome hat kostenlosen Webspace.

    Hallo!
    Wie meint ihr, wird die Zukunft von Java sein?
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. also ich denke, dass java weltweit eine noch wichtigere rolle als C++ spielen wird, da java plattformunabh?nhig ist !! microsoft versucht ein wenig gegen sun und damit java anzukommen (zB liefert WinXP keine JVM mehr mit) ... aber das wird nix bringen!!! Das wird sch?tze ich genau wie der firefox! erst relativ unbekannt und pl?tzlich benutzen den voll viele! die vorteile von java liegen halt auf der hand!!!
    das ist meine ansicht...
  4. @cheguevara: Noch eine Erg?nzung: Die JVM vermisst glaubich niemand wirklich, sie war nie 100% zu Sun's Java kompatibel... genauso wenig wie J++ zu Java kompatibel ist...

    Ich pers?nlich habe mit C/C++ sehr wenig Erfahrung (ich wei?, ich bin schlecht :biggrin:). Eigentlich wollte ich dieses Jahr richtig C lernen (getreu dem Motto, dass ein guter Programmierer jedes Jahr eine neue Sprache lernen sollte, um nicht einzurosten), bin aber dann praktisch ?ber Java "gestolpert" und bin von der Sprache fasziniert. Sie ist eine der besten und sch?nsten Programmiersprachen, die ich bisher gelernt habe. Lediglich die LayoutManager der Swing-Bibliothek mag ich nicht so ;-)

    Ich denke dass Java ein St?ckchen Zukunft sein wird. Linux ist auf dem Vormarsch, und Cross-Plattform-Entwicklung ist immer mehr gefragt (deshalb entwickle ich ja jetzt auch f?r beide Plattformen). Leider gibt es ein paar Dinge, die ich in Java (z.B. ein "TrayIcon" in Windows; ?hnliche Dinge gibt's ja auch auf anderen grafischen Oberfl?chen) vermisse), aber in Verbindung mit einer entsprechenden C-Lib, die dann je nach Umgebung dynamisch geladen wird, kann man auch einige nicht ganz plattformunabh?ngige Probleme recht gut l?sen.

    Trotzdem glaube ich nicht dass Java C++ abl?sen wird, dazu ist Java einfach zu langsam. Aber f?r das breite Anwendungsspektrum ist die Sprache ideal. C(++) eignet sich dann halt eher f?r systemnahe Dinge wie Treiber oder so.
    MfG,
    thw
  5. Java is jo eigentlich derzeit e de Beste Programmiersprache.
    I hob mid Java eigentlich net so viel am Hut, daf?r aber mid Turbo-Pascal 7.0.

    De Zukunft von Java wird sicher meisterlich werden!!!!
  6. Also Java wird auf keine Fall je wichtiger werden als C, bzw. C++.

    Gr?nde:

    - viel zu langsam
    - viel zu Maschinen "entfernt"
    - nur Platform unabh?ngig weil man einen Interpreter braucht.
    - f?r s?mtliche Prozessoren / Mikro Prozessoren / MikroController gibt es einen C Compiler. F?r Java gibt es den nicht und ist zu aufwendig ?berhaupt so einen zu schreiben.


    Aber Java wird auch nie ganz aussterben, jediglich weiterentwickelt. Schlie?lich ist das Internet heutzutage die Kommunikationsplatform, und per C l?sst sich da einfach nicht viel machen (na klar irgendwelche Webserver lassen sich damit schreiben, aber interaktive Webgestaltung nat?rlich nicht).

    cheguevara schrieb:microsoft versucht ein wenig gegen sun und damit java anzukommen (zB liefert WinXP keine JVM mehr mit)


    Also das timmt nicht. Microsoft m?chte sich auf dem Java Markt durchsetzen (obwohl die meiner Meinung nach dort nix verloren haben!). Nur Microsoft hat s?mtliche Prozese verloren und daher d?rfen sie es nicht mit der Installation eines Betriebssystemes mitliefern. Die JVM Interpreter haben immer die Sun Teile ausgestochen, so das Sun unter Win XP fast nie funktioniert hat (war bei mir zumindest so).

    Also schreibt niemals C ab, weil das die Sprache ?berhaupt ist!

    Und die bunte Internet Welt wird denke ich mal Java sprechen, daher sich vielleicht ein wenig damit vertraut machen. Java ist eh sehr Syntax nah mit C (fand ich zumindest als ich f?r nenn Kumpel was in Java geschrieben hatte).

    Gru? Tobi
  7. Hmm. Ich denk auch das es keine Wichtige Rolle spielen wird also, alles wie jetzt.
    Die meisten Programmieren doch eh nur PHP oder c++. Und wer Spielen will muss sich halt mit windoof rumplagen :cool:
  8. also java wird wohl weiter eine internet-programmiersprache bleiben.es wurde ja auch f?r das internet gemacht(java-applets)

    es ist daf?r halt geeignet, weil es nicht heruntergeladen werden muss, sondern direkt im browser l?uft.
  9. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!