Die IF - THEN - ELSE - Anweisung
Auf Deutsch übersetzt:
Wenn...dann...oder...
Beispiel:
Du möchtest das Alter des Anwenders wissen und überprüfen, ob er schon 50 Jahre alt ist.
Das heißt eine Variable(Alter) wird eingelesen:
Algorithmus: 
Wenn Alter >= 50 dann gib aus "Sie sind über 50 !" ansonsten gib aus "Sie sind unter 50 !" .
Program Alter;         //Programmname
uses crt;              //Benutzte Unit
Var Alter : integer;   //Gibt an welche Typ die Variable ist(Integer=ganze Zahlen)
Begin                  //Beginn-Anweisung
     clrscr;           //Bildschirm leeren
     write('Wie alt sind Sie ? ');    //Schreibe "Wie alt sind sie?"
     readln(Alter);            //Alter lesen und in die Variable "Alter" setzen
     if Alter >= 50 then write('Sie haben Ihren 50. schon gefeiert !');
        else writeln('Sie sind jünger als 50 !');
     readln;         
//Wenn die Variable "Alter" größer oder gleich 50 ist soll 
er schreiben('Sie haben...') ansonsten schreibt er ('Sie sind...').
End. //Ende