hi@all,
Ich möchte euch mit diesem Tutorial die wichtigsten Kenntnisse in Pascal zeigen.
1.Einführung
2.Erste Beispiele
3.Variablen
4.Links
1.
Also zuerst einmal ist Pascal eine sehr beliebte Sprache an Schulen und Universitäten, sie wird auch oft als erste Sprache im Info-Unterricht gegeben.
Ok also zuerst einmal braucht ihr, um loszulegen, einen Compiler und eine Entwicklungsumgebung.
Ich empfehle da auf jeden Fall Virtual Pascal ,weil da schon alles in einem drinne ist! -> www.vpascal.com
Ok dann installiert das Programm und öffnet es.
2.
Jetzt kommt das erste Beispiel:
PROGRAM hallo;  -> die ersten beiden Zeilen jedes Programmes, 
USES crt;                    deren Funktion für den Anfang nicht so wichtig sind.
BEGIN                    -> Anfang des eigentlichen Programmes
WRITE ('Hallo Welt!');  -> die Wörter "Hallo Welt" schreiben
READKEY;              ->bedeutet, dass eine Taste gedrückt                       werden muss um das Programm zu beenden! Weil sonst würde das 
                          Program nur eine Sekunde zu sehen sein!
END.                      -> Das Ende des ganzen Programmes.
                                  Wichtig: Nicht den Punkt vergessen!    
So das war das erste Programm!
Nun werden wir immer mehr Befehle dem Programm einfügen.
Ab jetzt kommt der Übersicht halber nur der Teil zwischen BEGIN & END. !
Bsp. 2:
BEGIN    
WRITE ('Hallo');  
WRITE ('Welt');  
READKEY;
END.
->es wird wieder "Hallo Welt" ausgegeben.
Bsp. 3:
BEGIN
WRITELN ('Hallo!');  -> WRITELN ('xy')  schreibt xy und eine Leer Zeile
WRITE ('Tschüss');
READKEY;
END:
3.VARIABLEN
Bsp. 4:
PROGRAM variable;
USES crt;
VAR VORNAME : STRING ;  -> Syntax : VAR NAMEDERVARIABLEN : TYP
                                         -> VAR bedeutet einfach nur, dass danach
                                              Variablen definiert werden
                                         ->der Typ String kennzeichnet einen Text
                                             während "Real" reele Zahlen definiert.
BEGIN
VORNAME:='Jürgen';
WRITE ('Dein Name ist ' , VORNAME );
END.
Und zum Abschluss noch eine sehr wichtige Funktion:
VAR NAME : STRING ;
BEGIN
WRITELN ('GIB DEINEN NAMEN HIER EIN : ');
WRITELN ; -> Schreibt einfach eine neue Zeile
READ (NAME); -> liest die eingegebene Variable "NAME"
WRITE ('DEIN NAME IST ', NAME); -> hier wird die gelesene Variable  
                                                         ausgegeben 
END. 
4.Links
Gutes Tutorial auf Englisch:
 http://web.mit.edu/taoyue/www/tutorials/pascal/contents.html
noch ein gutes (sehr umfangreiches) deutsches Tutorial:
 http://www2.informatik.uni-halle.de/lehre/pascal/sprache/
Das wars fürs Erste, ich hoffe mein kleines Tutorial hilft euch !
Bei Fragen: PN oder ICQ