Wordpress Registrierung 404
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → Homepage Allgemein
abonnement
backend einstellungen
benutzer
dank
einstellung
fehler
folgendes schau
ftp
generell registrierungen
installation
memory
ordner
pfad
registrieren
tip
umbenennen
url
versuchen
wiederherstellen
zugriffsrecht
- 
    
    Hallo 
 neuerdings können sich neue Benutzer nicht mehr bei meiner WP-Seite registrieren. Alle Links zu …/wp-login.php?action=register funktionieren nicht, auch nicht, wenn man direkt vom Loginbereich auf »Registrieren« drückt.
 Es erscheint immer Fehler 404.
 Weiß jemand hier eine Lösung?
 Danke im Voraus
 FunnyWeb
 Beitrag zuletzt geändert: 17.9.2013 19:31:59 von funnywebAbstimmung (Nur eine Auswahl möglich)Ich kenne das Problem. 66,67 % (2 Stimmen) Ich nicht! 33,33 % (1 Stimme) 
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Hast du in letzter Zeit etwas an deiner Installation geändert? In Richtung Pfad deiner Wordpress installation, permalinks oder .htaccess Dateien?
 
 Wenn nicht dann prüfe bitte folgendes:
 
 Schau mal in Einstellungen, ob du generell Registrierungen auf deinem Blog erlaubst im BackEnd Einstellungen- >Allgemein -> dann bei Mitgliedschaft (jeder kann sich registrieren sollte anghakt sein)
 "Standardrolle eines neuen Benutzers" sollte default mäßig Abonnement sein
 
 Nutzt du zufällig das Better WP Security Plugin?
 
- 
    
    cayce schrieb: Nein, nur Updates.
 Hast du in letzter Zeit etwas an deiner Installation geändert? In Richtung Pfad deiner Wordpress installation, permalinks oder .htaccess Dateien?
 
 Wenn nicht dann prüfe bitte folgendes: Momentan komme ich nicht in den Admin-Bereich rein
 
 Schau mal in Einstellungen, ob du generell Registrierungen auf deinem Blog erlaubst im BackEnd Einstellungen- >Allgemein -> dann bei Mitgliedschaft (jeder kann sich registrieren sollte anghakt sein)
 "Standardrolle eines neuen Benutzers" sollte default mäßig Abonnement sein 502 Bad Gateway... 502 Bad Gateway...
 
 Ja. Stimmt, daran könnte es liegen...
 Nutzt du zufällig das Better WP Security Plugin?
  
 
 Danke und LG
 funnyweb
- 
    
    Hast du WP Better Securty irgendwas ändern lassen, das deine Pfade ändert oder Zugriffsrechte einschränkt?
 
 Du könntest versuchen, das Plugin via FTP zu deaktivieren (den Ordner in /wordpress/wp-content/plugins/
 
 von "better-wp-security" in "better-wp-security.old" umbenennen.
 
 Im schlimmsten Fall wird dir nur Wiederherstellen deines DB-Backups helfen.
 Beitrag zuletzt geändert: 19.9.2013 17:00:36 von cayce
- 
    
    cayce schrieb: eigentlich nicht und es hat auch immer alles funktioniert bis zum letzten WP-Update... er zeigt immer an:
 Hast du WP Better Securty irgendwas ändern lassen, das deine Pfade ändert oder Zugriffsrechte einschränkt?
 
 Du könntest versuchen, das Plugin via FTP zu deaktivieren (den Ordner in /wordpress/wp-content/plugins/
 
 von "better-wp-security" in "better-wp-security.old" umbenennen.
 
 Im schlimmsten Fall wird dir nur Wiederherstellen deines DB-Backups helfen.
 
 
 Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 12288 bytes) in /home/webpages/lima-city/funnyweb/html/wordpress-b/wp-admin/includes/dashboard.php on line 1183
 
 oder
 
 Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 8193 bytes) in /home/webpages/lima-city/funnyweb/html/wordpress-b/wp-includes/functions.php on line 3603
 
 aber ich kann mich einloggen und das Frontend der Seite besichtigen und habe auch die graue Leiste da oben...
 danke für den Tipp ich versuche es mal
 
 LG
 FunnyWeb
 Beitrag zuletzt geändert: 20.9.2013 22:25:41 von funnyweb
- 
    
    Dann ist dein Problem ein anderes. Eines (oder alle) deiner Plugins benötigen zu viel Speicher bei der Ausführung.
 
 Um herauszufinden, welches Plugin der Übeltäter ist, versuch meinen Tipp mit dem einzelnen deaktivieren der Plugins (via umbenennen auf dem FTP) und schau, bei welchem der Fehler weiterhin auftritt und wo nicht. Wie viel Plugins hast du denn installiert?
 
 "wp better security" sollte es nicht sein, nutze ich auch und ich hatte die Meldung da noch nicht.
- 
    
    cayce schrieb: Vermutlich war es das doch. Ich habe es deaktiviert und alles läuft wieder perfekt. Nur habe ich jetzt leider immer ein mulmiges Gefühl, so ganz ohne Sicherheit…
 Dann ist dein Problem ein anderes. Eines (oder alle) deiner Plugins benötigen zu viel Speicher bei der Ausführung.
 
 Um herauszufinden, welches Plugin der Übeltäter ist, versuch meinen Tipp mit dem einzelnen deaktivieren der Plugins (via umbenennen auf dem FTP) und schau, bei welchem der Fehler weiterhin auftritt und wo nicht. Wie viel Plugins hast du denn installiert?
 
 "wp better security" sollte es nicht sein, nutze ich auch und ich hatte die Meldung da noch nicht.  
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 

