Elektronischer Unterbrecher
lima-city → Forum → Sonstiges → Technik und Elektronik
analoges signal
bestimmte richtung
digitales signal
direkt verwenden
elektrische bauteil
elementar erscheinen
entschuldigung
frage
gatter
gebiet
halbwissen
kandidat
positiver spannung
relais
richtung
schaltung
schiebedach
strom
transistor
url
-
Welches elektrische Bauteil oder Schaltung arbeitet genau umgekehrt, wie ein Transistor? Also wenn kein Basisstrom anliegt, soll Strom fließen und wenn Strom angelegt wird, soll der Stromfluss unterbrochen werden.
Dabei ist wirklich wichtig, dass die als Basisstrom genannte Information die einzige ist, welche den Stromfluss unterbrechen kann. Es ist weiterhin egal, in welche Richtung der Strom über den Unterbrecher fließt, da er das in der späteren Schaltung nur in eine bestimmte Richtung machen muss.
Ich kenne mich auf diesem Gebiet nicht allzu gut aus, also bitte ich um Entschuldigung, sollte die Frage zu elementar erscheinen. -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
hm ich glaube du meinst ein relais?
also bei mir im auto hab ich das eingebaut damit die zv von minus auf plus umschaltet, weil sonst nicht das schiebedach und die fenster automatisch geschlossen wurden (zv war auf minus ausgelegt, brauchte aber plus)
-
Nein, aber ich brauche einen elektronischen Unterbrecher. Ein Relais kommt für mich leider nicht in Frage...
-
Hi,
ich weiß nicht, ob du das direkt verwenden kannst, aber es gibt doch auch Transistoren, die genau umgekehrt arbeiten. Bei CMOS gibt es doch NMOS- und PMOS-Transistoren und (bei selbstsperrenden) schaltet ein PMOS-Transistor doch durch, wenn Masse anliegt und sperrt bei positiver Spannung.
(Vorsicht, nur Halbwissen, aber so oder ähnlich ist das ;) Auf dem Gebiet würde ich auf jeden Fall mal suchen) -
CMOS ist schon ein schönes Stichwort. Am besten schaust du mal bei Clickypedia, dafür ist es ja da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Logikgatter
Da gibt es jetzt gleich tausende Möglichkeiten, das Problem zu lösen, such dir was aus.
PS: Das NICHT-Gatter ist ein heißer Kandidat
Beitrag zuletzt geändert: 12.4.2011 22:54:40 von erasmuz -
Hi
Magst du ein analoges Signal Unterbrechen oder ein digitales? Für ein analoges Signal wird das etwas schwerer, da such ich heute auch nach ner Lösung und lass mich vom Fachmann beraten.
Für ein digitales Signal kommt für deine Anwendung eventuell ein Tristate-Buffer in Frage. Kommt halt stark darauf an was du genau machen möchtest.
Gruß Tobi -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage