Portable Programme - Empfehlungen/Erfahrungen
lima-city → Forum → Heim-PC → Software
anleitung
ansicht
einsatz
empfehlen
empfehlung
erfahrung
erweitern
hochfahren
http
installation
installieren
kombination
kopieren
nutz
programm
sammlung
suche
system
url
version
- 
    
    Portable Programme sind Programme die auf einem USB-Stick oder auf einer SD-Karte installiert werden können
 um sie auf anderen PCs zu nutzen (ohne Installation und meist ohne Spuren).
 
 Mit welchen Programmen habt ihr Erfahrung und könnt sie empfehlen?
 
 Ich nutze derzeit aktiv IrfanView (Bildbetrachter) und AbiWord (Textprogramm) da ich ein Netbook nutze
 und meine Festplatte darin etwas schonen will.
 Ich möchte meine Sammlung erweitern und suche deshalb Empfehlungen.
 
 Gruß Schneebold
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    open office find super (ist ja immer gut, wenn einer die datein nich öffnen kann...)
 sowie xerobank...
   
- 
    
    Ich nutze seit geraumer Zeit das Programm Scriptly von Weboction (http://scriptly.webocton.de/) und kann es nur weiterempfehlen.
 
 Für alle die es nicht kennen: Scriptly ist ein Text-/WYSIWYG-Editor für (X)HTML, CSS, PHP, Javascript, .htaccess-Files und und und...
 Das Programm lässt sich leicht installieren und läuft relativ stabil UND ressourcensparend.
- 
    
    ich habe ei komplettes Linux auf USB Stick, das geht ja mit ettlichen distributuionen ansonsten hab ich auch den firefox immer dabei
- 
    
    Du hast nicht zufällig irgendwo eine Anleitung parat wie man Linux oder z.B. Ubuntu portable nutzt?
 Das würde mich interessieren. Muss aber ne Anleitung für Dumme sein ;)
- 
    
    schneebold schrieb: 
 Ich möchte meine Sammlung erweitern und suche deshalb Empfehlungen.
 
 Dazu müßte man mal wissen, was Du eigentlich mit Deinem Computer zu tun beabsichtigst. Hat ja keinen Sinn, wenn ich Dir ein superspezielles Tool empfehle und Du brauchst es gar nicht.
 
 Es gibt aber von fast allen gängigen Programmen auch protable Versionen.
 
 Bei mir sind im Moment im Einsatz:
 autoruns - dient zur Überprüfung, welche Programme alle bei Systemstart mit hochfahren
 bincomp - ermittelt DateiDubletten
 chm - wandelt chm-Hilfe-Dateien in HTML um
 mzoom - gescheite Bildschirm-Lupe
 Process-Monitor - überwacht Prozesse, liefert mehr Informationen als der Task-Manager
 Scribble-Papers - Kombination aus Datenbank-System und Zettelkasten
 SunBird - Terminkalender
 tray it - verschiebt beliebige Anwendungen ins System-Tray
 
 habe noch Photofiltre, Firefox, Thunderbird, OpenOffice und mit Sicherheit noch ein paar Dutzend andere, die noch nicht katalogisiert sind
 
 
- 
    
    Also ich nutze portable versionen von:
 
 openoffice
 7zip
 truecrypt
 nvu und kompozer
 gimp und digifoto
 
 und eine aktuelle version von Phase5 auf dem usb stick (einfach verzeichnis nach der installation auf stick kopieren und dann auf fremden pc starten)
 
 Digifoto kannste hier: http://www.klausdoege.de runterladen und ist von jedem stick ab 64 MB lauffähig.
 
 Bisher lief alles problemlos und so wie ich mir das auch dachte.
- 
    
    fatfox schrieb: 
 ich habe ei komplettes Linux auf USB Stick, das geht ja mit ettlichen distributuionen ansonsten hab ich auch den firefox immer dabei
 
 welches linux hast du drauf??
 
- 
    
    open suse 11.1...ne anleitung zum installieren wollt ihr ?
 
 http://www.pendrivelinux.com/usb-suse-installation-from-linux/
 Beitrag zuletzt geändert: 8.3.2009 20:51:02 von fatfox
- 
    
    Mit Xubuntu/Ubuntu auf dem USB-Stick hab ich auch Erfahrung. Ist wirklich allen zu empfehlen, die (aus welchen gründen auch immer) das nativ installierte OS nicht ändern möchten, und keine scheu cor Linux haben 
 
 Wens interessiert: https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/vorratsdatenspeicherung/privacydongle/index
 
 Was man mit/aus dem Firefox alles machen kann 
 
- 
    
    Ich habe noch WLANinfo im Einsatz. Auch ganz nützlich, wenn man mal jemandem mit seinem/n WLAN/s helfen muss 
 
 aber die Linux- Geschichte auf dem Stick ist echt interessant...
 
 http://www.heise.de/software/download/wlan_info_wlaninfo/51560
 Beitrag zuletzt geändert: 9.3.2009 10:13:14 von bastobuntu
- 
    
    Also Ubuntu hab ich auf nem USB-Stick wenn ich wo anders an nen Rechner muss, weil Ubuntu meiner Ansicht nach viel schönere Programme hat als jedes Windows - und auf einem anderen Stick hab ich nochmal das mobile OpenOffice alleine, weil ichs dann nich immer installieren muss und OpenOffice nun wirklich für vieles zu gebrauchen ist.
- 
    
    Ich finde für das Erstellen von einem Server
 Unicontroller
 eine alternative dazu ist unter anderem auch
 xampp
 
 weiter gute Programme, zu allen Bereichen, findet ihr auf dieser Seite
 http://portableapps.com/de/apps  
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 




