Der Mensch hat eine Seele. Bewiesen ?
lima-city → Forum → Sonstiges → Off-Topic
begriff
beweis
denken
existenz
frage
gehirn
glauben
gott
gramm
leben
leber
mensch
organ
seele
sinn
teil
tisch
tod
tun
verstehen
- 
    
    Ich hatte mit ner Freundin ne lange Diskussion darüber, ob Menschen eine Seele haben, wie sie in diversen Religionen beschrieben wird und sie hat darauf bestanden, dass es mittlerweile sogar wissenschaftliche Beweise für die Existenz der menschlichen Seele gibt. Nun habe ich mal Google bemüht und konnte nicht wirklich etwas beeindruckendes finden. Das Schärfste, war die Information, dass alle Menschen bei ihrem Tod um 67 Gramm leichter werden. Schön und gut, aber das heisst für mich noch lange nicht, dass es sich dabei um die Seele handelt. Frage: Gibt es diese "Beweise" wirklich ? Und gibt es noch mehr angebliche Hinweise ? Nach Möglichkeit spamfrei diskutieren, bitte.
 
 BTW: Ya ich weiss, es hat nichts mit Technik im klassischen Sinne zu tun, aber es ist ernst gemeint und es gibt leider kein Biologie-, oder Philosophieforum.
 
 Liebe Grüße
 - VampireSilence
 Beitrag zuletzt geändert: 25.8.2009 1:28:12 von vampiresilence
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Der Großteil dieser Beweise die ich kenne, können wissenschaftlich widerlegt werden. Ein Teil einfach nur dadurch, dass Beweise auf dem Glauben der Menschen beruhen. So das ICH jede nah-Tod Erfahrung, als Schutzreaktion des Menschlichen Geistes ausführen würde.
 
 Egal ob man an Wiedergeburt oder ein Leben nach dem Tod glaubt. Allein der Glaube daran, dass der Selbstmord eine Bestrafung danach vollführen kann ist finde ich positiv.
 
 Diese 2 Gramm würde ich erstmal nicht als Tatsache abstempeln. 2 Gramm von 70Kg wären 2/70000=0,0000285
 
 Also ein Gewichtsverlust um 0,003%. Eine ziemlich gute Messgenauigkeit. Wie viele Menschen sterben schon auf einer solch präzisen Wage? Ich würde sagen wenn es wirklich stimmt. Entweichen der Luft aus Lunge.
- 
    
    Es existieren keine wissenschaftlichen Beweise. Es existieren metaphysische Argumentationen und es gibt Pseudowissenschaftliche "Experimente". Diese 67 Gramm sind viel zu präzise, um mit wirklich wissenschaftlichen Experimenten gemessen worden zu sein. Zunächst fehlen mir da shcon einmal Angaben der Varianz, eines Konfidenzinterfalls und ähnliches. Dann eine genaue Beschreibung des Versuchsaufbaus. Tatsächlich müsste der Körper sich zum Zeitpunkt des Todes (!) in einem abgeschlossenen System befinden, um ausweichende Luft etc. auszuschließen. Eine solche Messung ist aber heutzutage wohl gesetzlich kaum möglich. Wenn ich mich recht entsinne basiert diese Darstellung auf Experimenten der Nazis (würde da aber nicht drauf wetten) und ich persönlich würde die wissenschaftlichkeit derer Methoden stark bezeifeln (alleine weil denen das nötige Wissen und die Methodik dazu fehlten).
 Insgesamt h#ngt die Frage sehr stark von den verschiedenen Konzepten der Seele ab, inwiefern sie beweisbar ist. Das Materialistische Weltbild würde i.A. keine Seele zulassen (zumindets nicht so, wie man den Begriff meistens versteht), während das Gegenteil, der Idealismus, eine Beweisbarkeit des Seelenprinzips mit wissenschaftlicher Methodik generell ausschließt. Bleibt also nur das Dualistische Prinzip. Bis es da aber irgendwas gibt, was man auch nur im Entferntesten als Beweis für das Seelenkonzept verstehen kann, müsste man zunächst die gesamten Organischen Vorgänge im Gehirn auf eine Art und Weise verstehen, wie es wohl kaum innerhalb der nächsten hundert oder hunderfünfzig Jahre möglich sein wird.
- 
    
    Als erstes muss man sich fragen, wie man "Seele" definiert. Andernfalls kann man keine richtige Diskussion darüber führen.
 
 Die meisten Menschen, die an die Seele glauben, denken wahrscheinlich, dass ihr eigenes Bewusstsein der Seele entspricht. Das jeder Mensch ein eigenes Bewusstsein hat, ist unumstritten. Die Frage ist bloß, ob ein Bewusstsein ohne einen Körper existieren kann.
 
 Wenn ein Mensch stirbt, sind seine Zellen nicht auf einen Schlag tot. Etwagige Todesnähe-Erfahrungen können darauf zuzrückzuführen sein, dass der Mensch zwar nicht mehr die volle Kontrolle über seinen Körper hat, aber die Zellen mit der Restenergie noch Dinge wahrnehmen können.
- 
    
    Nein - beweisen kann man die Existenz einer Seele nicht. Genausowenig, wie man seinen Glauben, oder die Existenz eines Gottes wissenschaftlich beweisen kann. Die Frage, die ich mir hier stelle ist: müssen oder können solche Dinge denn überhaupt wissenschaftlich bewiesen werden? Hier geht es doch um "übernatürliche" Phänomene, Dinge die man nicht sieht, sondern spürt oder fühlt. Und gerade dieses Fühlen und Spüren ist für mich ein "Beweis" für eine Seele, denn es geht über das rationale Gehirn-Denken hinaus.
 
 Eine Besonderheit zeigt doch auch schon diese Diskussion: es ist doch interessant, dass ausgerechnet die Frau von der Existenz der Seele überzeugt ist und der Mann wisseschaftliche Beweise will. Für eine Frau sind Gefühle und Intuition wichtige Elemente im Leben, wohingegen der Mann viel mehr Gehirn-lastig lebt...
- 
    
    Beweisen kann man es wirklich nicht. Das muss denk ich jede für sich selbst entscheiden.
 Ich zu meinem Teil glaube daran denn es gibts dinge die nicht wirklich ohne Seele funktionieren
 würden, wobei ich davon nichts verrate :P
- 
    
    bladehunter schrieb: 
 Als erstes muss man sich fragen, wie man "Seele" definiert. Andernfalls kann man keine richtige Diskussion darüber führen.
 
 Die meisten Menschen, die an die Seele glauben, denken wahrscheinlich, dass ihr eigenes Bewusstsein der Seele entspricht. Das jeder Mensch ein eigenes Bewusstsein hat, ist unumstritten. Die Frage ist bloß, ob ein Bewusstsein ohne einen Körper existieren kann.
 
 
 Es ist wirklich die Frage was man mit Seele meint.
 Allerding muss das nicht unbedingt mit den Tot und den Bewusstsein zutun haben.
 Es könnte sich bei der Seele auch um den freine Willen handeln.
 Also das man etwas mit Seele meint was nicht vorherbestimmten Einfluss auf die Welt hat.
 
 Einge glauben, dass durch den Urknall alle Abläufe in unserern Universum vorbestimmt sind.
 Da alles einen Folge von Ereignissen ist.
 Somit hätte der Mensch keinen freien Willen.
 
- 
    
    Also die Seele ist auf keinen Fall, der "freie Wille", denn einen freien Willen gibt es nicht. Alles was wir denken, fühlen oder tun ist eine kausale Verknüpfung fortlaufender Ereignisse. Diese logischen Prozesse sind nur auf atomarer Ebene irgendwann so winzig, vielfältig und kompliziert zu verstehen, dass wir uns mit der Illusion vertrösten, wir hätten einen "freien" Willen. Soviel dazu.
 
 Aber ich merke schon, es scheitert wirklich an der Definition der Seele selbst. An sich bin ich schon davon überzeugt, dass es eine Seele gibt, denn es gibt da ein paar Ereignisse, die anders fast nicht erklärbar wären.
 
 Ein Beispiel:
 Es gibt da einen Motorradfahrer, der gerne trinkt und gerne fährt. Er stirbt bei einem Motorradunfall und spendet seine Leber, einer Frau. 4 Wochen nach der OP beginnt die Frau regelmäßig zu trinken und kauft sich ein Motorrad.
 
 Frage: Zufall ? Antwort: Unwarscheinlich.
 
 Somit bedeutet das aber im Umkehrschluss, das was Bladehunter schon erwähnte, nämlich dass die Seele ein kumulatives Restbewusstsein der Gesamtheit aller Zellen in unserem Körper ist. Und das halte ich für durchaus denkbar. Denn all die Wesensbereiche die man der Seele im allgemeinen zuschreibt (Gefühle, Gedenken, ...) schlagen sich auf unseren Körper nieder. Stichwort Placebo, Depressionen, etc. pp.. Ebenso ist zwar bewiesen, dass bei der Beschädigung des Gehirns z.B. Funktionen des Körpers ausfallen können, yedoch reicht mir auch das nicht als Gegenbeweis, denn es wäre immernoch möglich, dass das Gehirn ein reines Übersetzungsorgan ist, zwischen Körper und Seele. Ein dolmetscher sozusagen. Ich muss zugeben ich verstehe nicht viel vom Gehirn, den ganzen neurologischen Abläufen und was sonst noch dazu gehört, aber es wäre zumindest ein Erklärungsansatz. Denn, das ein Organ von dieser Größe, eine derart riesige Bibliothek an Wissen und Erfahrungen sein kann, ist für mich - selbst mit der besten Komprimierung - schlichtweg nicht vorstellbar. Die Speicherung in komplexen elektromagnetischen Wellen und -Mustern, welche man als Seele identifiziert haben will, kann ich mir allerdings sehr wohl als ausreichenden Datenspeicher vorstellen.
 
 Liebe Grüße
 - VampireSilence
 Beitrag zuletzt geändert: 25.8.2009 15:31:01 von vampiresilence
- 
    
    Nun bestimmte Krankheiten werden in geistige und in seelische Krankheiten eingeteilt. Zu seelischen Krankheiten zählen beispielsweise Neurosen oder Depressionen, die im laufe des Lebens entstehen können.
- 
    
    Es ist immer eine Sache des laubens und Empfindens. Ich habe eine Lehrerin die sieht gelbe Punkte als Energie "Prana", was nicht wirklich nachweisbar ist und angeblich jeder sehn kann, wenn er genau hinsieht. Ein anderer Lehrer hat ein Magnetband am Arm, weil es sich positiv auf seine Gesundheit auswirkt (wirken soll).
 Demzufolge gibt es Empfindungen und auch Deja-Vus etc, die belegen wollen, dass es eine Seele gibt. Gleichzeitig ist sie einfach abstrakt. Ich selbst glaube nicht daran. Ich denke, dass Gefühle und Gedanken sich lediglich auf die biochemische Ebene beschränken.
 Es ist einfach so, dass wir Menschen zwar das abstrakte Denken beherschen, aber nicht genügend Sinne dafür haben. Wir sind fähig Dinge zu verarbeiten, denen wir nie begegnen werden.
 
 Das mit dem Schicksal ist Blödsinn. Die Quantenphysik lehrt uns, dass es dinge gibt, die absolut unbestimmbar sind, weil sie sich anders verhalten, wenn man sie misst. Demzufolge kann man vllt gewisse Tendenzen herauskristallisieren, aber ein genauer Plan, der alles vorhersagt ist unmöglich.
- 
    
    hm, wenn der körper tot ist, hört die Blutzirkulation auf. Wenn ich mich recht erinnere, kann man durch Rotation auch gravitation erzeugen, also eine zusätzliche Schwere... wenn der Blutkreislauf nachlässt, lässt auch die erzeugte schwere nach... das wäre eine logische erklärung... und die geschichte mit der Säufer-Leber: hat die leber nciht ein eigenes Hormon-Zentrum, welches Hormone ausstößt, wenn sie was will? wenn das ein suchti war, dann war das doch nur eine Programmierte Funktion in der Leber,, weil die Leber eine Bedarfsmeldung abgegeben hat und somit zum trinken anregte... weiß nciht wo man da eine Seele sieht...
 
 und dass es eine andere Art der Energie gibt, mag sein... wir sehen sie nicht, aber sie ist da... toll... aber was hat das mit dem Tod und einer möglichen seele zu tun? Das würde bedeuten, dass wir von den seelen der vergangenen durchdrungen wären und das wäre undenkbar, denn irgendwo muss diese Energie auch herkommen und irgendwas muss sie strukturieren, dass eine intelligenz entsteht...
- 
    
    beweisen nein jedenfalls nicht ohne definition
 betrachten wir die seele als organ das zu unseren leben gehört
 oder umschließt die seele unser leben
 ein gefühl kann kein beweis nicht mal ein indiez sein sondern nur eine annahme
 das gefühl als solches ist auch kein wissenschaftliches indiez für die seele
 wissenschaftlich gesehen existiert kein freier wille
 sondern nur reaktionen auf aktionen und so weiter
 das ursache wirkungs prinzip
 die seele zu verstehen kann nur durch den erkenntnis prozess erreicht werden
 theoretisch der austritt aus dem dualen verständnis
 
 ich glaube an nichts
 nicht an die seele und auch nicht an das leben
 es gibt keinen gott und es gibt keine götter
 keine sonne und auch keine erde
 es gibt kein 2tes oder 3tes leben es gibt nicht mal ein erstes
 all das was ich glaube bin ich selbst
 was ich sehe ist mein spiegelbild
 bin gegenwart wunsch und die erinnerung
 bin nichts fortwährend
 ohne ende
 ohne anfang
 die existenz der nicht existenz
 die wirrung des nichts
 das nicht versteht
 und dies auch nie können wird
 die seele
 die eine
 die es nicht gibt
 Beitrag zuletzt geändert: 12.1.2010 21:55:33 von aero23
- 
    
    wissenschaftlich gesehen existiert keine Seele im Religiösen Sinne.
 Wissenschaftler sprechen in der Regel vom Geist als form des (wissenschfatlich erklärtem) Bewusstsein.
 Das Problem ist, das das Gehirn sehr komplex ist und es noch lange Dauert bis alle Fragen erklärt sind, ich denke auch wenn alle Fragen geklärt sind wird es immer noch viele Menschen geben, die Beweise für das Vorhandensein einer Seele suchen, wie auch immernoch ein großteil aller Menschen religiös sind, obwohl alle Phänomene aus denen der Gottglaube entstand heute Wissenschaftlich erklärbar sind(den Urknall bitte jetzt nicht als Totschlagargument verwenden).
- 
    
    der glaube an die seele ist vergleichbar mit dem glauben an
 mit unbekanntem umgehen zu können
 bzw sich unbekanntes zu erdenken
 wie zuvor angesprochen
 
 vor hunderten jahren gab es keinen fernseher
 aber die vorstellung einer magischen kugel mit der man sehen könnte
 das resultiert aber nicht aus dem nichts
 sondern aus verknüpfungen vorhandener informationen
 so auch die vorstellung von alliens
 die entspringt zwar unserer phantasie
 aber unsere phantasie puzzelt nur teile zusammen die wir schon kennen
 
 das ein körper leichter wird kann an vielen dingen liegen
 die lunge fällt zusammen
 austretende gase in zusammenhang mit der luftfeuchtigkeit können das gewicht beeinflußen
 wir atmen durch unsere poren
 addiert man das mit allen anderen faktoren zusammen kommen da schon ein paar gramm zusammen
 
 ein bildnis der seele ist auch der lebensatem
 
 der urknall ist übrigens nicht bewiesen
 es ist nur eine annahme aufgrund von idizien
 genauso wie das davor oder danach ungeklärt ist
 
 nimm einen spiegel und stell dich vor einen spiegel
 halte sie gegeneinander
 die information ist da und kann mit allen anderen verknüpft werden
 also nichts neues bzw unbekanntes, oder?
- 
    
    Also die Seele ist auf keinen Fall, der "freie Wille", denn einen freien Willen gibt es nicht. Alles was wir denken, fühlen oder tun ist eine kausale Verknüpfung fortlaufender Ereignisse. Diese logischen Prozesse sind nur auf atomarer Ebene irgendwann so winzig, vielfältig und kompliziert zu verstehen, dass wir uns mit der Illusion vertrösten, wir hätten einen "freien" Willen. Soviel dazu. 
 
 Entweder schreibe ich nun aus freiem Willen, das ich das oben genannte für Blödsinn halte, dann biete ich Gelegenheit für eine Diskussion dazu oder aber
 
 ich habe gar keinen freien Willen, aufgrund kausaler Zusammenhänge kann ich nicht anders als jetzt diesen Post zu schreiben, tut mir leid, also bitte keine Vorwürfe
- 
    
    vampiresilence schrieb: Wenn es sich um die Seele handeln würde, wenn der Mensch 67 Gramm leichter wird, muss die Seele aus 67 Gramm Materie bestehen. Diese wäre Nachweisbar. Die Materie wurde aber nie nachgewiesen.
 Ich hatte mit ner Freundin ne lange Diskussion darüber, ob Menschen eine Seele haben, wie sie in diversen Religionen beschrieben wird und sie hat darauf bestanden, dass es mittlerweile sogar wissenschaftliche Beweise für die Existenz der menschlichen Seele gibt. Nun habe ich mal Google bemüht und konnte nicht wirklich etwas beeindruckendes finden. Das Schärfste, war die Information, dass alle Menschen bei ihrem Tod um 67 Gramm leichter werden. Schön und gut, aber das heisst für mich noch lange nicht, dass es sich dabei um die Seele handelt. Frage: Gibt es diese "Beweise" wirklich ? Und gibt es noch mehr angebliche Hinweise ? Nach Möglichkeit spamfrei diskutieren, bitte.
 
 BTW: Ya ich weiss, es hat nichts mit Technik im klassischen Sinne zu tun, aber es ist ernst gemeint und es gibt leider kein Biologie-, oder Philosophieforum.
 
 Liebe Grüße
 - VampireSilence
 
 Man sollte immer beachten, dass auch Luft etwas wiegt. Wenn die Muskeln erschlaffen, entweicht beispielsweise Luft. Das würde schon einen Gewichtsverlust bewirken. Bei 3,5 Liter Lungenvolumen kommen wir auf ca. 4,5 gramm Gewicht. Dabei sehen wir von dem Sauerstoff ab, der sich im Blutkreislauf befindet, jene Luft, die sich in Magen und Darm befinden und so weiter. Ganz abgesehen von anderen Faktoren.
- 
    
    ich denke das beweisbarkeit und seele nicht zusammen passen
 das würde auch dem eigentlichen sinn wiedersprechen
 die seele stellt für die menschen ein außerhalb dar
 etwas oder ein teil das in wirklichkeit unabhängig von unserem leben und seinen gesetzmäßigkeiten ist
 was im grunde auch einfluß durch unser verhalten ausschließt
 
 was wäre es für ein gott der sich herab lässt
 und etwas so primitives tut wie bewerten und bestrafen
 selbst lieben wird dadurch undenkbar
 da es eine wertung in diesem sinne beinhaltet
 
 ein denk ansatz:
 
 ist die seele gott selbst
 ist die seele ein werk gottes (gott kann auch als gesamtsein oder natur aufgefasst werden)
 ---------------
 ist die seele ein organ
 ist die seele ein gesamtkörper
 ist die seele ein gesamtgeist
 
 ich denke real kann nur philosophisch darüber diskutiert werden
 selbst eine nachweißbare energetische aura entspricht noch lange nicht dem konzept der seele
 
 ----------------
 nachtrag
 
 die seele ist das was uns unsterblich macht
 unsterblich ist die gegenwart
 Beitrag zuletzt geändert: 14.1.2010 2:10:31 von aero23
- 
    
    Als nichtreligiöser Mensch ist mir dieses Ding namens Seele m esotherischen Sinne fremd.
 
 Wenn man die Seele allerdings als das bezeichnet, was den Menschen in seiner Persönlichkeit ausmacht, bin ich durchaus geneigt, iner Existenz dieses Abstraktums zuzustimmen.
 
 Für mich definiere ich die Seele eben als das Beuwßtsein unseres Selbst, die Fähigkeit uns in Relation zu unserem Umfeld zu setzen und uns als Individuum wahrzunehmen.
 
 Dinge, wie die sogenannte Seelenwanderung oder die Seele als selbständiges, über den Tod hinaus existenter Bestandteil des Menschen, Ding/Wesen zu bezeichnen, halte ich, nach dem, was ich glaube zu wissen, für Humbug.
 
 FF
 
 
- 
    
    das eigentliche problem die seele zu verstehen liegt wohl daran
 ein beispiel:
 
 wir öffnen den menschlichen körper
 wir finden die leber
 geben ihr einen namen
 untersuchen ihre funktion
 
 wir sehen einen stern
 wir geben ihm einen namen
 betrachten ihn durch teliskope
 und untersuchen seine funktion
 
 die seele ist im grunde genau das gegenteil
 wir geben etwas einen namen was wir im eigentlichen sinn nicht sehen
 wir geben ihm eine funktion ohne das wir es geprüft haben bzw dies konnten
 alles was wir in wirklichkeit tun ist spinnen ^^
 und mehr nicht
 was wir suchen ist also ein beweis für etwas das wir garnicht wahrnehmen oder kennen
 
 -----------------------------------
 also können wir nur spinnen
 -----------------------------------
 der ursprung der vorstellung der seele ist die esotherik/religion
 wir können diese definition nicht einfach in einen kasten pressen
 ohne das dabei arme und beine heraus kucken
 
 und irgendjemand wird an einem dieser teile ziehen und zerren
 der geist allein ist nicht die seele
 der geist allein ist der geist und nur ein teil der definierten seele
 http://de.wikipedia.org/wiki/Seele
- 
    
    Ich glaube das Menschen ein Etwas haben, was man als Seele bezeichnen kann. Obwohl ich das auch nicht genau definieren kann. Aber von ernstzunehmenden wissentschaftlichen Beweisen, für die Seele habe ich noch nichts gehört. So gesehen ist keine seriöse Diskussion möglich. Es bleibt erstmal eine Frage des Glaubens.
 
 
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 











