kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Suche auf lima-city

  • in: Fehler 500 bei Newsletteranmeldung

    geschrieben von karpfen

    Perfekt
  • in: Fehler 500 bei Newsletteranmeldung

    geschrieben von karpfen

    Steht bereits auf autoimkrement, so wie es sein sollte. Wie viele Einträge hat die Tabelle denn derzeit, also wieviele Zeilen?
  • in: Fehler 500 bei Newsletteranmeldung

    geschrieben von karpfen

    Was ich sehe ist, dass das Script versucht einen Wert in die Datenbank zu schreiben der dem Datentyp Integer entsprechen sollte. Und zwar in der Tabelle "Newsletter" in der Spalte "id".

    Verursacht wird dies vermutlich von dieser Zeile in der Abo.php:

    $sql="INSERT INTO Newsletter (id, Adresse, Passwort) VALUES ('','$Adresse','$Passwort')";


    Wenn das Script vorher funktioniert hat, würde ich in der Datenbank mal schauen, was da Sache ist in der Tabelle. Ich vermute die Spalte ID steht auf Autoincrement und vielleicht ist die Tabelle inzwischen vollgelaufen?
  • in: Keyword/Suchwörter für Website definieren

    geschrieben von karpfen

    Wenn Du das wirklich betreiben willst, solltest Du Dich vielleicht in gängigen SEO-Foren informieren, denn SEO war noch nie eine statische, sondern eine hochdynamische Sache. Da ist man in einem Fachforum besser aufgehoben als hier bei lima-city, wo kaum noch User aktiv sind.

    Grundlegend hat bruchpilot schon einige Basics erklärt, aber wie gesagt, die besten Infos bekommst Du im Fachforum. Früher war das hier mal ganz gut, bin da aber selbst nicht mehr aktiv in der Materie:

    https://forum.abakus-internet-marketing.de/
  • in: site nicht erreichbar, warum

    geschrieben von karpfen

    Also bei mir geht die Seite problemlos. Wenn Du allerdings mit DNS Einstellungen rumspielst solltest Du wissen, dass man da gut und gern mal 24h bis zur Aktualisierung einplanen sollte.
  • in: Jeder bekommt gleich viel lohn, was würdet ihr Arbeiten?

    geschrieben von karpfen

    Deine Theorien sind halt leider noch Theorien und wie schnell wir in Sachen Weltraumbesiedlung effizient werden, halte ich zwar lösbarer, aber momentan genau so gelöst, wie das Problem der Atommüllentsorgung.

    Wie man der jetzigen Zeit entnehmen kann sprechen sich die Konsummenschen gegen diese Entmündigung aus, wenn sie nicht die Freiheit hat sich alle zwei Jahre n Smartphone, Tablet oder Smart-TV zuzulegen. Ist zwar alles legitim, meine Endgerät haben aber alles in allem eine Lebenszeit von eher 10 Jahren. Selbst mein Gameing PC kommt darauf ganz gut klar.

    Ressourcen und Effizienz waren irgendwie schon immer Teil meines Lebens, da bin ich aber nicht Bestandteil der großen Masse. Ressourcenengpässe gibt es bereits ja regional und lokal bei Wasser. Irgendwann, wenn das überhandnimnt, weil andere dieses Wasser anderweitig nutzen oder verwenden, wird es nicht bei Protesten bleiben. Spätestens wenn es ans Leben geht wird sich das Individuum mit aller Gewalt wehren.

    Ich würde mir zwar wünschen, Mensch würde Ressourceneffizient agieren, aber die Hoffnung hab ich aufgegeben. Früher oder später gibt es Mord und Totschlag.

    Die Argumentation des höheren Lohns in deinem Absatz finde ich aber nicht vollends schlüssig.

    ITler haben auch oft "nur" Ausbildung. Das gute Gehalt wird da hauptsächlich durch Angebot und Nachfrage erzeugt. Selbst wenn es einige ITler gibt, nicht alle sind fürs Leben und die Arbeit geeignet.

    Verantwortung fürs Leben, haben neben Piloten auch Pflegekräfte und Krankenschwestern, die müssten dann ja auch besser bezahlt werden. Von daher ist das Argument theoretisch auch einleuchtend, praktisch aber sehr mau umgesetzt.

    Das man längere Ausbildungszeiten und höhere Ausbildungskosten irgendwie anrechnet, finde ich aber sinnvoll.
  • in: Donald J. Trump ist der 47. Präsident der USA, und jetzt ?

    geschrieben von karpfen

    Ich denke, dass wird alles heißer gekocht als gegessen. Trump hat Vor- und Nachteile in seiner Politik, der/die Gegenkandidat(in) aber vermutlich auch.

    Positiv würde ich sehen, wenn die Europäer mal wieder zusammen einen Schritt nach vorne gehen würden. Leider haben Sie das auch kaum bei der letzten Präsidentschaft von D.T.

    So richtig auf den Fall selbst hat man sich scheinbar auch nicht, obwohl da mind. ne 50/50 Chance bestand.

    Zu guter Letzt kann ich nicht rückfolgern ob da jemand aus der letzten Wahl gelernt hat. Die wählen ihn ja grad weil er so ist und man muss halt auch sagen, die USA sind andere Menschen als wir und da Krempel sich nun mal auch nicht einfach alles von heut auf morgen um, nur weil wir vielleicht vermeintlich einen Schritt weiter sind. Auch bei uns haben Entwicklungen sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
  • in: Jeder bekommt gleich viel lohn, was würdet ihr Arbeiten?

    geschrieben von karpfen

    Naja Mindestlohn ist ja jetzt eher kein Einheitslohn. Das soll nur das Minimum unten fest legen. Mindestlohn würde mich jetzt noch nicht zum Tierpfleger werden lassen wenn ich anderweitig mein Leben bestreiten kann, mit dem Mindestlohn allerdings nicht.

    Das Beispiel mit dem Bäcker ist gut, nur woooo soll die höhere Bezahlung herkommen? Wir haben es ja nicht so in der Breite, dass man für ne richtige Semmel oder n gutes Brot auch tiefer in die Tasche greift.

    Wie gesagt, ich bin nicht für das Ausserkraftsetzen aller marktwirtschaftlichen Mittel und Wege, schon gar nicht vom Leistungsprinzip, dennoch finde ich, wenn man über Untergrenzen redet, sollte man auch über Obergrenzen reden. Wir haben einen Planeten mit begrenzten Ressourcen, die Weltbevölkerung wächst und somit steuert man so oder so auf Engpässe zu. Die Regelt Mensch und Planet vermutlich auf seine Weise, was dann wieder zu einer niedrigeren Bevölkerung führt.

    Dummerweise kann man über Umverteilung und Regulierung kaum sachlich diskutieren, schon kaum im Netz. Trotzdem fand ich ne Aussage von nem Finanzmarktexperten ganz zutreffendend. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. In etwa so..." Wirtschaft benötigt Wachstum, das hat auch bislang sehr gut funktioniert und funktioniert wohl auch momentan ganz passabel, aber irgendwann wird ein Punkt kommen, wo es nichts mehr zu wachsen gibt, was dann?"
  • in: Jeder bekommt gleich viel lohn, was würdet ihr Arbeiten?

    geschrieben von karpfen

    Pauschal würde ich jetzt nicht sagen, dass es nicht funktionieren kann. Es gibt ja auch Leute für die funktioniert es auch in der jetzigen Methodik nicht. 100% wird man natürlich nicht erreichen, egal wie man sich dreht und wendet.

    Deshalb wäre ich, für so ein Gedankenspiel, wie gesagt für Gehaltsbänder, da hat man noch allerlei Spielraum und es wird auch tatsächlich jetzt in der Wirtschaft schon umgesetzt, die Gehaltsbänder. D.h. der Angestellte bekommt ein Jahresgehalt zwischen x0000 und x9000 € netto oder brutto.

    Die Frage war aber ja auch weniger ob das funktioniert, sondern ob man dann was anderes arbeiten würde.
  • in: Jeder bekommt gleich viel lohn, was würdet ihr Arbeiten?

    geschrieben von karpfen

    Die faulen Socken würde es in beiden Varianten geben, aber durch den fehlenden höheren Lohn ist dann doch ein weiterer Anreiz weg und man kann es sich noch bequemer machen. Wichtig war und ist da eher das Menschenkenntnis der Führungskräfte, fachliche Defezite lassen sich leichter beseitigen denn menschliche Defizite.

    Mein Gehalt und das der Branche in der ich tätig bin ist vermutlich ein wenig über dem Durchschnitt, wobei mir konkrete Daten und Fakten fehlen, um das zu beurteilen. Gehaltstabellen unterschiedlicher Erfassungen unterscheiden sich teilweise und weichen teilweise sehr von der Realität ab, da ja jeder im Geheimen in seine Gehaltsverhandlungen geht. Zumindest in Deutschland ist das häufig ein gut behütet Geheimnis.

    Ich weiß deshalb auch nicht, wo ich ein faires Gehalt ansetzen würde, zumal ich dann auch eher Gehaltsbänder präferiere,damit man dort noch flexibel bezüglich des Leistungsprinzip agieren kann.

    Mit dem Gehalt von Fußballern z.b. kann man ganze Armeen von Pflegekräften finanzieren und die haben mit Sicherheit die genau gleich wichtige Rolle für die Gesellschaft.

    Man kann das auch schwer einmalig sagen, denn wenn Lebenserhaltungskosten steigen kann sowas natürlich irgendwann auch nicht mehr ausreichend sein.

    Zudem müsste man schon mal sagen,ob wir hier von brutto oder netto Zahlen sprechen.
  • in: Jeder bekommt gleich viel lohn, was würdet ihr Arbeiten?

    geschrieben von karpfen

    Irgendwas mit Natur, vielleicht auf einem Bauernhof, irgendwas mit Pflanzen oder aber Naturpark-Ranger. Im besten Falle irgendwas, wo man wenig Kontakt zu Menschen hat ;)

    Aber ich mag meinen Beruf eigentlich auch, deshalb wäre es durchaus denkbar, dass ich auch dort tätig wäre :)

    So ein Gleichheitslohn würde allerdings für mich gesehen, dass alle Beteiligten auch willig sind auf der Arbeit zu arbeiten. Faule Socken würden da ebenso negativ einschlagen wie jetzt auch.
  • in: Welche Werbeartikel kommen an?

    geschrieben von karpfen

    Einkaufstaschen, die braucht jeder und werden auch entsprechend in der Öffentlichkeit herumgetragen. Kosten auch nicht wirklich viel ;) Auch Kugelschreiber und Co. die man an andere Personen gibt sind uralt, aber nicht zu unterschätzen!
  • in: Discord

    geschrieben von karpfen

    Zum Daddeln mit ehemaligen Arbeitskollegen wird Discord von mir genutzt.
  • in: :disapprove::approve::scared:

    geschrieben von karpfen

    :thefinger::thefinger::thefinger::thefinger::thefinger::thefinger::thefinger::thefinger::scared::wow:
  • in: :disapprove::approve::scared:

    geschrieben von karpfen

    Dieser "Text" kann doch nun wirklich nicht als neuer Beitrag durchgehen, oder?
    15 Zeichen müssen schon drin sein!
  • in: :disapprove::approve::scared:

    geschrieben von karpfen

    :disapprove::approve::scared:
  • in: Was ist das für ein Zeichen

    geschrieben von karpfen

    Wenn man es bei Tante G einfügt erhält man doch entsprechende Ergebnisse :wink::wazzup:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Interrobang
  • in: Wordpress Backup

    geschrieben von karpfen

    Wordpress Backup erfolgt in 2 Schritten.

    1.) Dateien sichern via FTP Programm oder Filemanager
    2.) Datenbank (Inhalte) sichern via SQL Export

    Anleitungen dazu sollten bei Google und Co zu finden sein.

    Grüße
  • in: Rechtlich korrekt?

    geschrieben von karpfen

    Ich denke auch, dass Du eher bei Tante Google fündiger werden wirst als hier im Forum. Denn hier sind eher Laien und Menschen mit Erfahrungen unterwegs, bei Google dürftest Du aber auch eher an die passenden Webseiten von Fachanwälten kommen, um die relevanten Infos zusammen zu sammeln.

    Rechtsberatend, wie sebulon schon sagt, kann hier niemand zu Rate gezogen werden.
  • in: Strafanzeige gegen Betrugsmails

    geschrieben von karpfen

    Das wird sich nur lohnen, wenn es nicht einfach massenangefertigtes Beiwerk aus Staaten ohne sonderlich förderliche Abkommen sein wird, sondern etwas individuell gegen dich. Wir bekommen diese Mails ja alle massenweise und würden die Behörden dagegen wirklich vorgehen wären sie völligst überlastet, was sie ja so oder so schon sind.

    Ich sage, völlig nutzlos.
  • in: Seo Panel

    geschrieben von karpfen

    Naja, ich hab mir solche Tools angeschaut und mir dann meist selber was geschrieben, da die Anforderungen nicht so wirklich passend waren. Inzwischen ist SEO aber schon wieder komplett anders aufgestellt und man muss da ne enorme Geschwindigkeit laufen. Ich hab es gelassen.
  • in: Seo Panel

    geschrieben von karpfen

    Was ist denn die konkrete Frage dazu? Ist schon ne Weile her, aber ich hab es auch schon mal genutzt.
  • in: Matomo Cronjob

    geschrieben von karpfen

    Gerne, leider ist die Community hier schon ziemlich zerstört, sonst wäre wohl der ein oder andere hier noch mehr aktiv unterwegs.
  • in: Der Megatrend der 2020er?

    geschrieben von karpfen

    tchiarcos schrieb:
    Beim Thema KI muss man doch eher die Kirche im Dorf lassen! KI ist schon wirklich ewig eine Zielvorstellung!
    Bis eine KI wirklich in der Lage sein wird, Menschen zu ersetzen wird noch lange dauern! Das was der KI derzeit antrainiert wurde und was diese können ist schon verdammt gut, nur derzeit ist es nicht mehr als ein Generator von Outputs gemäß Input, ohne dass der Output wirklich dem entsprechen muss, was man rein gesteckt hat!

    Das "Denken" fehlt halt! Das was eine KI noch umständlich lernen muss ist das was Menschen aus macht!

    Auch das wird kommen Schritt für Schritt, allerdings wird es noch lange dauern! In der Kunst ist es verhältnismäßig einfach, da es immer gewisse Schemata gibt.
    Bei Texten ebenfalls, da es eine Syntax, einen Wortlaut und ein entsprechender Ausdruck ist, der erfüllt werden muss!
    Wenn es um komplexere Dinge geht, wird es noch lange dauern, denn oftmals sind Anweisungen Anfangs nicht klar und werden im gegenseitigen Miteinander geschärft, bevor man etwas annäherndes erhält.

    Die Berufswelt wird sich zudem auf etwas Einstellen müssen, manche Jobs werden einfach weg fallen durch KI und neue entstehen, das wird das spannende werden in der Zukunft.


    Mein Erfahrung in der Arbeitswelt ist derzeit eher, dass manche Menschen schon so stupide und gedankenlos arbeiten, die könnte man leider problemlos mit einer schlechten KI ersetzen und das Gegenüber würde eher einen Benefit vorfinden :-P
  • in: Kaufberatung gebrauchtes Thinkpad

    geschrieben von karpfen

    Ich habe auch das ThinkPad P50 und kann das soweit weiterempfehlen. Man muss halt schauen wo man es günstig abstauben kann. Wenn man ein wenig Zeit hat kann man sich entsprechende Preisalerts setzen und noch ein wenig einsparen.
  • in: Matomo Cronjob

    geschrieben von karpfen

    Was genau funktioniert denn nicht, bzw. wo scheitert es?
  • in: Was haltet ihr von Kostenlosen Alternativen zu Kaufspielen ?

    geschrieben von karpfen

    Es gibt das ein oder andere kostenlose Spiel, dass ich ganz gerne gespielt habe. Destiny 2 und andere. Es ist mir nicht wichtig ob die Grafik schlechter ist oder nicht, eher ist der Spielspass entscheidend oder ob es eben pay2win ist oder ein fairer ingame Shop für eher kosmetische Items.

    Muss aber auch sagen, dass 99% meiner Spiele nicht kostenlos sind und man das in der Regel auch spürbar merkt. Nicht immer aber doch meistens ist da dann alles eher stimmig.
  • in: Erfahrungen mit Studium / Ausbildung

    geschrieben von karpfen

    Als erfahrener Systemadministrator (allerdings Schwerpunkt Microsoft) kann ich sagen, dass mir das Studium damals irgendwie der falsche Weg im ersten Schritt erscheinte. Nachdem ich eine Ausbildung gemacht habe und mich mit den Systemen selber auf Arbeit und Zuhause beschäftigt hatte, konnte ich auch Themen der Studiengänge nachvollziehen. Von daher kommt das stark drauf an, was man für ein Typ ist. Bei mir kam definitiv Praxis vor Theorie.

    Dann heißt es vor allem Spielen und Üben an den Systemen, in denen man via virtueller Umgebungen auch einfach viele Szenarien abbilden und Testen kann. Das wird sich weder bei Linux denn bei Microsoft groß unterscheiden.

    Dem Einwurf meines Vorredners, dass Unimathe und Fachhochschulmathe nicht viel weniger anspruchsvoll sind, kann ich bestätigen. In Studiengängen der Informatik hat es einfach viel mit "anspruchsvollerer" Mathematik zu tun. Fachinformatiker sind eben deshalb oft auch zurecht Ausbildungsberufe.
  • in: Sorgenkind The Day Before, glaubt ihr es kommt ?

    geschrieben von karpfen

    Das Dumme an Sorgenkindern im PC Markt ist es, dass diese ihren Ruf nicht (zu recht und zu unrecht) ablegen können. Bei Cyberpunk ist es doch inzwischen schon recht verbrannte Erde wenn man mit vielen Gamern spricht, obwohl es sich doch inzwischen zu einem soliden Spiel entwickelt hat.

    Bei The Day Before kann es eigentlich auch nur den Weg geben, dass Spiel im fertigen Zustand zu publishen, denn es gibt einfach zu viele gute Zombie-Spiele auf dem Markt.
  • in: Der Megatrend der 2020er?

    geschrieben von karpfen

    Ich frage mich immer, wie wir Deutschen mit KI umgehen sollen, wir schaffen es ja in Unternehmen und in Behörden nichtmal ganz normale Digitalisierung und Automatisierung an den Start zu bringen. Bis man in Deutschland diesen "Trend" durchdiskutiert hat, ist man woanders damit vermutlich schon längst durch und wir müssen mit den Taten der Anderen leben. Bin mal gespannt, ob man sich weltweit auf ein Rahmen- und Regelwerk einigen kann.
  • in: Gartengestaltung mit Kind

    geschrieben von karpfen

    Ein Kinderbeet, eine Schauckel, Murmelbahn, Reckstange. Für ältere Kinder und unter Aufsicht kann eine Feuerstelle (Grillplatz) interessant werden.
  • in: Sorgenkind The Day Before, glaubt ihr es kommt ?

    geschrieben von karpfen

    Ich bin wirklich gespannt, was dabei raus kommt. Schwanke da wirklich etwas hin und her. Auf der einen Seite mag ich Zombie-Spiele einfach sehr gerne, aber auf der anderen Seite mag ich wenig Unternehmen oder Entwickler, die sich solche Sachen erlauben und die Öffentlichkeit so irritieren.
  • in: Smartphone kühlen

    geschrieben von karpfen

    xn--94h schrieb:
    Sehr hohes Hochskalieren mittels KI.
    Die App bringt das smartphone längere Zeit an die grenzen.
    Dies ist der hohen Rechenlast der Aufgabe geschuldet.


    Das hört sich aber halt auch irgendwie nach einer Aufgabe an, die gegebenenfalls ein Smartphone einfach überfordert und eher was auf einem besser gekühlten Rechner oder Server laufen sollte.
  • in: Smartphone kühlen

    geschrieben von karpfen

    Was verstehst Du denn konkret unter Bildbearbeitung? Liegt es vielleicht an der entsprechenden App? Grundsätzlich werden Smartphones ja aufgrund der Bauart schnell warm. Heiß wäre natürlich ungünstig. Aber es kommt sicher auch auf das Modell und den Hersteller an. Grundsätzlich kühle ich gar nichts, sorge eher dafür, dass es max. warm wird.
  • in: Was macht ihr zu Weihnachten

    geschrieben von karpfen

    Essen, essen, schlafen, essen, schlafen, essen. Wenn Schnee kommen sollte Schnee räumen, dann schlafen und essen :)
  • in: VPN Blockierung durch lima?

    geschrieben von karpfen

    Hallo meik6, ich denke für so eine Thematik soltest Du besser ein Support-Ticket schreiben. Denke da hast Du die besseren Ansprechpartner.

    Gruß
    karpfen
  • in: Ideen gesucht

    geschrieben von karpfen

    Hallo tchiarcos,

    gute Ideen zu sammeln ist zwar sicherlich sinnig, aber nicht einfach. Wenn Programmierer oder programmieraffine Leute eine gute Idee haben, dann werden sie diese wohl eher selten preis geben, denn die Idee ist mitunter das wichtigste, um damit erfolgreich zu sein. Die technisch gute Umsetzung vorausgesetzt.

    Wie ist es denn in Eurem nahen Umfeld oder Zuhause? Gibt es da evtl. einen Sache, welche man digital noch unterstützen könnte? Irgendwas, das Euch das Leben leichter machen könnte? Spiele sind in der Regel eine hochkomplexe Sache und werden schnell unterschätzt. Vor allem deutlich zu viel, um jemandem das Programmieren näherzubringen.

    Selbst in meinem Studium habe ich mit kleinen Aufgaben begonnen. Erst wenn man dann wirklich Blut gerochen hat, kann man darauf aufbauen und in die Thematik Spiele gehen.

    Ein Vorschlag wäre gegebenenfalls ein zweckorientiertes Haushaltsbuch, um vielleicht einfach und schnell Eure ausgaben zu protokollieren.
  • in: Suchseitenoptimierung

    geschrieben von karpfen

    Ich finde eigentlich sowieso, dass deine Webseite einfach auch wenig Content hat. Man kann zwar seo-technisch sicher was machen, aber das wird nicht viel helfen wenn der Content fehlt.
  • in: mein Account versendet eMail Nachrichten

    geschrieben von karpfen

    Bei sowas ist auch hilfreich Passwörter zu wechseln, je nachdem was da beim Support auch jetzt rauskommt. Es kann eine Schwachstelle auf der Webseite sein, es kann aber auch ein gekappertes Benutzerkonto ermöglichen. Passwort wechseln kann auf keinen Fall schaden.
  • in: 2020

    geschrieben von karpfen

    Das wünsche Ich Dir auch. Viel Erfolg weiterhin mit deinem Turmfalken-Projekt.
  • in: Baubericht einer akustischen Gitarre

    geschrieben von karpfen

    Respekt, das ist wirklich eine sehr ausführliche und detaillierte Anleitung. Vor so einer Bastelei habe ich aber dann doch etwas sehr viel Respekt, ich hoffe die Gitarre ist gelungen und klingt auch entsprechend gut. Darf man fragen wie viel Geld in das Projekt geflossen ist?
  • in: Tastatur teiweise ohne Funktion

    geschrieben von karpfen

    Externe Tastatur anschließen und Funktionalität prüfen. Wenn da alles geht ist da sehr wahrscheinlich ein Defekt im internen Keyboard. z.B. das klassische Problem, wenn mal Flüssigkeit über das Laptop geschüttet wurde, wie z.B. Kaffee oder Limo. Man kann aber in der Regel auch die Tastaturen aus dem Laptop ausbauen und prüfen, da gibt es meistens Anleitungen zum Zerlegen auf der Webseite des Herstellers.
  • in: Forum-Restrukturierung

    geschrieben von karpfen

    Sehr cool. Das ist definitiv ein gutes Merkmal von lima-city gewesen und ich finde es gut, dass es wieder möglich ist Domains zu ersteigern. Freut mich sehr.
  • in: Forum-Restrukturierung

    geschrieben von karpfen

    Zumindest die fachlichen Themen sollten meiner Meinung nach in einem Forum erhalten bleiben a la "User helfen User". Die tagespolitischen Themen kann man ja durchaus etwas aus dem Blickpunkt entfernen, da diese meist am ehesten zu Diskussion und Streitgesprächen führen.

    Eine gute Moderation darf natürlich dennoch nicht fehlen und man muss halt auch sagen, dass die auch nicht immer so gut gelungen ist, denn der Moderator sollte halt auch immer Sachlichkeit wahren, egal wie er zu einem Thema selbst steht. Das ist gar nicht so einfach, das ist mir als Moderator hier selbst manchmal nicht so gut gelungen, wie ich es jetzt als User erwarte.
  • in: WP Warum werden alle meine Links ungewollt weitergeleitet

    geschrieben von karpfen

    Neben der Aktualität hängt es natürlich auch immer sehr stark von den einzelnen Drittanbieter-Tools ab. Denn nicht jedes Addon/Plugin hat die gleiche hohe Sicherheit. Es gibt gerade bei WP auch sehr viele Plugins auf die man besser verzichten sollte. Auch dort lohnt es sich zumindest eine Weile zu beobachten, ob die Plugins zeitnah nach einem Update ebenfalls aktualisiert werden.
  • in: Forum-Restrukturierung

    geschrieben von karpfen

    Hab jetzt schon öfter mal wieder hier ins Forum geschaut und muss leider sagen, dass man das hier jetzt eigentlich schon sehr außer Gefecht gesetzt hat, da das Forum nicht mehr offensichtlich verlinkt ist. Natürlich hat so ein Forum bei dem ein oder anderen Wortgefecht immer so eine Wirkung auf den Rest der potentiellen Besucher und Kunden, aber irgendwie ist damit leider auch sehr viel an lima-city verloren gegangen. Sehr schade...
  • in: WP Warum werden alle meine Links ungewollt weitergeleitet

    geschrieben von karpfen

    turmfalken-nikolai schrieb:

    Absolute Sicherheit bietet natürlich auch das nicht aber es erhöht diese um Einiges!



    Absolute Sicherheit bringt das natürlich nicht, aber Du bist eben auch wenn Du up to date bist nicht das schwächste Glied in der Angriffskette und somit nicht das Ziel Nummer 1. Wer Webseiten betreibt sollte diese auch immer im Blick haben und auch ab und an mal auf Funktionalität testen. Muss man bei den CMS Systemen und Updates sowieso machen, sonst ist man da auch gerne mal eine Funktionalität wie den PHP Versand einer Mail im Kontaktformular los.
  • in: keine Auktionen mehr?

    geschrieben von karpfen

    Sehr schade, dass man Auktionen und auch die Community nicht mehr im Vordergrund, bzw. gar nicht mehr hat. Das waren eigentlich Elemente, die ich sehr geschätzt habe und weshalb ich hier unterwegs war.

    Naja, kann man nix machen, schauen wir mal wie sich das hier so entwickelt.
  • in: Es ist Fußball WM 2018

    geschrieben von karpfen

    Zumindest war die Partie von Frankreich gegen Argentinien und Urugay gegen Portugal mal der Fussball, den man als Zuschauer auch sehen will, zum Einen schnelle und torreich, zum Anderen sehr spannend und am Ende teilweise ein unfassbar guter Kampf (von Urugay). Da macht das Zuschauen dann auch Freude.
    Ansonsten ist das Turnier eher mittelmässig.
  • in: Spam Phänomen

    geschrieben von karpfen

    Spam kommt meist sehr wellenartig und das kann auch die Ruhe vor dem Sturm sein. Natürlich kann das auch mit der, von invalidenturm angesprochenen, DSGVO zu tun haben, wobei richtiger Spam sich daran sicher nicht halten wird. Wäre interessant das mal weiter zu beobachten. Ich kann das Verhalten in meinem gmx Postfach derzeit nicht bestätigen.
  • in: Neue EU DSGVO, wie betrifft es einen selbst?

    geschrieben von karpfen

    Soweit ich weiss gilt es nicht nur für Unternehmen. Was ich mich frage ist, wenn ich nun bei lima-city eine Webseite hoste dann weiss ich evtl. noch was ich selbst dort mit Daten anfange, aber was lima-city selber auf dem Freespace z.B. macht, da bin ich mir halt im Unklaren.
  • in: Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung

    geschrieben von karpfen

    Eine rechtskonforme Sache ist immer schwierig, da Rechtssprechung immer auslegbar ist und mal Gericht A so und Gericht B so urteilen kann. Wichtig ist meiner Meinung nach einfach nur, dass man es so gut wie möglich umsetzt und beachtet. Wie die Verordnung dann in der Praxis umgesetzt wird, werden dann die ersten Urteile bei Verstößen zeigen die dann meist als Präzidenzfall gelten.

    Die genutzten Tools in der Datenschutzerklärung zu erwähnen, vielleicht in einem Nebensatz noch zu umschreiben, ist für mich schon eine gute Offenlegung der Webseiteninhalte. Da kann man sich als Besucher zumindest schon mal informieren.
  • in: Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung

    geschrieben von karpfen

    Grundsätzlich halte ich die DSGVO für durchaus berechtigt und sinnvoll. Wie praxisorientiert und umsetzbar das ist wird sich im Laufe zeigen. Es gibt inzwischen genügend Webinare, bei denen man sich über wesentliche Bestandteile informieren konnte und ich denke es wird auch im Netz (irgendwann) relevante Artikel für Betreiber kleinerer Webseiten geben.

    Gerade kleine Unternehmen oder Betreiber sind meiner Erfahrung nach zwecks Datenschutz ganz schlecht aufgestellt, nicht weil sie das nicht wollten, sondern weil sie es bislang nicht zwingend brauchten (Strafen waren eher zu vernachlässigen). Dass Facebook und Co mit Daten ihre Geschäfte machen ist richtig, das sollte aber eigentlich einen jeden Menschen nicht entschuldigen, mit Daten und Informationen vorsichtig umzugehen, seien es die eigenen, noch eher aber die der Anderen.

    Wenn ich da an Fotos von Leuten auf Facebook denke, die da nie sein wollten, Datenschutz fängt im Kleinen an. Der Fisch stinkt aber immer von oben.
  • in: Projekt verwaltung online (Jira/Tello)

    geschrieben von karpfen

    Hi,

    ich habe nur Trello mal angesehen, finde es aber etwas schwach auf der Brust, zumindest in der kostenfreien Variante. Beruflich benutze ich dann lieber Kanboard, was mir etwas besser taugt und meine Anforderungen besser abdeckt.

    https://docs.kanboard.org/en/latest/admin_guide/requirements.html

    Kannst Dir ja mal genauer anschauen.
  • in: Neuauflage Deutschland : Brasilien

    geschrieben von karpfen

    Es war halt ein Testspiel, so wie gegen Spanien auch. Da wird einfach sehr viel rumprobiert und auch mal eine andere Besetzung getestet. So schlecht wie manch anderer habe ich das Spiel zumindest in der ersten Halbzeit gar nicht gesehen. Gut ist auf jeden Fall, dass sich noch der ein odere andere Spieler (Draxler, Sane, Gündogan) noch empfehlen wollen und müssen.
  • in: Wird Facebook in Zukunft besser mit den Daten umgehen?

    geschrieben von karpfen

    Das kommt meiner Meinung nach drauf an wie die Reaktionen sich allgemein verhalten. Wenn nur ein paar wenige ihre Konsequenzen ziehen, dann wird das einem Unternehmen recht egal sein. Wenn aber sehr viele wichtige User und Unternehmen ihre Beziehung zu Facebook einstellen, dann wird es sicher schon rein finanziell eine Schwierigkeit werden. Und beim Geld hört Freundschaft auf und damit befasst sich sicherlich auch ein Unternehmen wie Facebook. Momentan ist das aber auch noch ganz schwierig abzuschätzen.
  • in: E-Gitarre auf NylonSaiten umgerüstet

    geschrieben von karpfen

    Tatsächlich ein sehr schönes Projekt und gute Umsetzung. Die Farbgebung ist zwar nicht so meins, aber da spielt halt auch der persönliche Geschmack mit. Ich selber hätte weder Zeit noch die rechte Lust mich da so handwerklich zu betätigen. Reicht schon wenn ich meine Gitarre ab und an mal in die Hand nehme und ein paar Minuten spiele.
  • in: MS Access - Berichte export bringt 'Überlauf'-Fehler

    geschrieben von karpfen

    Vielleicht werden ja auch zu viele Datensätze exportiert. Excel kann zwar ne Menge aber hat meines Wissens auch eine Obergrenze. Viel Erfolg.
  • in: MS Access - Berichte export bringt 'Überlauf'-Fehler

    geschrieben von karpfen

    Das sollte doch mit der im Access eingebundenen schrittweisen debug-Variante zu eroieren sein. Man debuggt bis zu dem Schritt, an dem das passiert. Überlauf hört sich ja nach falschem Datentyp an. Irgendwann muss ja ein Wert in eine Tabelle geschrieben werden und den Fehler erzeugen. Sobald man Variable und Tabelle hat, kann man den Wert mit dem Datentyp der Spalte vergleichen und schauen ob das passend ist.
  • in: Windows 10 stürzt mind. 1x täglich ab

    geschrieben von karpfen

    Im ersten Step hätte ich die besagten Updates nun mal als erstes versucht auszuschliessen. Sowas ist immer einfacher, wenn auch zeitaufwendig, als das Dumpfile zu nutzen.
  • in: Windows 10 stürzt mind. 1x täglich ab

    geschrieben von karpfen

    Willkommen in der IT Welt. Da ist schnelles Lösen zwar wünschenswert aber nicht immer Tagesgeschäft. Wenn man innerhalb einiger Stunden ein Abschmieren oder nicht feststellen kann ist das doch wenigstens ein absehbarer Raum und irgendwo eine Konstante.

    Legt der Rechner denn ein Minidump File im Windows Verzeichnis ab? Da kann man mit windbg Tool auch noch eventuelle Ursachen eingrenzen.

    https://www.techrepublic.com/blog/windows-and-office/how-do-i-use-windbg-debugger-to-troubleshoot-a-blue-screen-of-death/
  • in: StreetView Joomla Plugin Key Problem

    geschrieben von karpfen

    Das habe ich bereits gemacht. Ich habe für das Maps Modul, was ebenfalls eingebunden ist auch einen API Key erstellt. Das Maps Modul geht nach wie vor auch aber bei dem Street View Modul rennt er nach wie vor in einem Fehler, weshalb ich das Modul erstmal temporär von der Webseite entfernt habe.
  • in: Seite aus dem Internet löschen?

    geschrieben von karpfen

    Die Löschung bei Google und Co ist ja hier schon ausreichend beschrieben. Um die Seiten ebenfalls noch zu beinflussen, die die Seiten in ihrem Archiv zu Cachen kann man vielleicht vor der Löschung noch den Content der Seite ein halbes Jahr oder Jahr ändern, bis dieser in den Archivierungsseiten aufgenommen wurde. Das ist zwar kein wirkliches Löschen, verschleiert die Sache aber sicherlich noch etwas.
  • in: Windows 10 stürzt mind. 1x täglich ab

    geschrieben von karpfen

    Das klingt vom Zeitraum her ungefähr seit dem Patchen der Lücken für Spectre und Meltdown. Vielleicht bist Du einer der Kandidaten bei denen die Updates Probleme verursachen. Evtl. die Patches recherchieren und dann mal temporär deinstallieren.
  • in: Was soll das denn?

    geschrieben von karpfen

    Ich versteh ehrlich gesagt auch nur Bahnhof. Was ist denn konkret jetzt das Problem?
  • in: StreetView Joomla Plugin Key Problem

    geschrieben von karpfen

    Hallo,

    vielleicht hat ja von Euch jemand von Joomla soweit Ahnung, um mir bei einem Problem zu helfen. Ich habe Joomla als CMS installiert und dort das Street View Plugin aktiviert gehabt. Damit habe ich ein Streetview-"Bild" eingebunden, damit man sich auf der Webseite gleich ein Bild machen konnte. Hat soweit auch funktioniert.

    Dann bin ich mit dem Joomla zu einem Provider umgezogen und habe dort gleichzeitig eine TL-Domain draufgelegt. Wenn ich jetzt die Seite aufrufe wird mir das StreetView Bildchen kurz angezeigt und schmiert ein paar Sekunden später ab mit der Meldung "Hoppla, es ist ein Fehler aufgetreten". Genauere Details kann ich der Konsole entnehmen " MissingKeyMapError".

    Habe natürlich schon diverse Foren und Lösungsansätze durch, die sich aber in der Mehrheit auf den fehlenden API Key bei Google Maps beziehen. Bei Streetview im Plugin kann ich diesen jedoch nicht einbinden, das ginge nur bei Google Maps.

    Jetzt steh ich etwas vor einem Rätsel, wie ich das Plugin wieder aktiv bekomme.

    Konkret habe ich dieses Plugin aktiv: https://extensions.joomla.org/extension/google-street-view/
  • in: Let´s Encrypt Kostenlos bei Lima-City

    geschrieben von karpfen

    Ich kann burgi und seine Argumentation absolut nachvollziehen. Es ist super dass lima-city diverse Dienste und Services kostenfrei anbietet. Aber es ist auch vollkommen nachvollziehbar, wenn andere Hoster das nicht tun und ihre Kosten irgendwo auf die Kunden umlegen müssen. Das ist in jedem normalen Unternehmen so und wie das nun tituliert wird bleibt Sache des Anbieters. Finde es sogar eher fair, dass bei einem kostenlosen Zertifikat diese Kosten als Betriebskosten deklariert sind, das ist transparenter, als das auf alle Kunden im normalen Webspace-Preis zu "verstecken".

    Das hier bei lima-city einiges geht, was wo anders nicht kostenfrei ist, liegt sicher auch an der ehrenamtlichen Arbeit vieler Moderatoren und Knights hier.
  • in: Finanzierungsarten von Webseiten

    geschrieben von karpfen

    Webseiten bei denen der Virenscanner wegen Bitcoin Mining anspringt besuche ich sicher kein zweites Mal. Da ist mir eingeblendete Werbung im humanen Maße lieber. Deshalb hab ich auch keinen Adblocker am Start.

  • in: Kameralivestream über https://www.angelcam.com/de/

    geschrieben von karpfen

    Bei instar kenn ich das Problem auch, hatte es damals über einen Reset bzw. ein Firmwareupdate gelöst. Glaub aber ausschlaggebend war das Zurücksetzen auf Werkseinstellung und Neukonfiguration.
  • in: Website Software

    geschrieben von karpfen

    Die Frage ist doch eher, was für Features willst Du zur Verfügung stellen. Danach kann man dann überhaupt erst irgendwelche sinnigen Vorschläge machen. Sonst ist das immer ein Stochern im Dunkeln. Am besten überlegst Du Dir erstmal, welche Funktionen und Features Du auf der Webseite zur Verfügung stellen willst, ob Du gegebenenfalls HTML Kenntnisse hast oder aneignen willst. Falls nein, dann könnte auch ein Web-Baukasten das richtige System sein, wobei Wordpress schon zu den leichtesten Systemen gehört.
  • in: Urheberrecht Medien

    geschrieben von karpfen

    thekings-gruppe schrieb:

    Und der Punkt mit den crawlern das ist jetzt zum Beispiel Google dann wahrscheinlich und dann kann es sein, das Google ein Bild, was auf meiner Website ist bei Google Bildern veröffentlicht. Ist das korrekt?

    Und nein gegen Google oder so glaube ich ist man sowieso machtlos, allein wegen, wie du es schon gesagt hast dem Server Standort.

    Bloß wenn jetzt jemand bei Facebook oder so das als fanpage Bild holt oder keine Ahnung was, werde ich dann eventuell vorgehen.


    Bei einem Konzern wie Google setze ich eigentlich voraus, dass die wissen, wie es um Urheberrechte im Internet steht. Was ich eigentlich eher meinte sind kleinere Webcrawler, die wild im Netz crawlen um daraus automatisiert Webseitenkataloge zu bilden. Da hab ich schon öfter mal meine Bilder verwendet gesehen.
  • in: Benutzerrangliste und Gruppen

    geschrieben von karpfen

    Gruppen werden selbst erstellt und können offen oder geschlossen sein. Somit erklärt sich auch der Eintritt. Offene Gruppen können selbst betreten werden. Geschlossene Gruppen benötigen eine Einladung.

    Die Ränge sind basierend auf den verdienten Gulden.
  • in: Urheberrecht Medien

    geschrieben von karpfen

    Genau so ungefähr würde ich das machen. Irgendwo auf der Webseite, evtl. beim Impressum, darauf hinweisen, dass die Bilder Dein Eigentum sind. An sich ist das nicht notwendig, aber ich halte es immer für fair so eine Klausel zu verwenden, da Jugendliche und Kinder im Internet nicht mit dem Wissen des Urheberrechts unterwegs sind und somit auch informiert werden, bevor da Ärger entsteht.

    Da immer wieder Crawler auch Webseiten indizieren und Bilder und Content klauen muss man beim Anzeigen bisschen vorab recherchieren, ob sich der Aufwand lohnt, da sich Anzeigen gegen crawlerbasierte Webseiten immer etwas schwierig gestalten, die Drahtzieher meist in einem undurchsichtigen Ausland hosten.
  • in: Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    geschrieben von karpfen

    Ich wünsche Euch allen ebenfalls noch schöne Nachfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nicht wieder die gleichen Fehler machen und auf jeden Link im Internet klicken.

    ALSO, NICHT KLICKEN :spammer::prost::megarofl:
  • in: Mafia 3 spielfehler und Zeitlupe?

    geschrieben von karpfen

    Ähnliches ist auch in der Steam Community zu lesen. Von daher ist das Spiel wohl einfach nur schlecht gemacht und die Behebung solcher Probleme eher schwer bis nicht möglich. Aber ich drück Dir die Daumen, dass Du es dennoch hinbekommst. MIt Benchmark Tests kommst Du vielleicht ja in die mögliche Nähe einer Ursache.
  • in: Mafia 3 spielfehler und Zeitlupe?

    geschrieben von karpfen

    Hast Du denn schon mal einschlägige Foren durchgeschaut. Mir fehlt jetzt die Zeit da intensiv zu recherchieren, aber das kannst Du ja selbst tun.
    Zumindest googlen nach so einem Problem ergibt massenweise Links:

    https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1645228

    Gruß
  • in: CMS für einfache allround website

    geschrieben von karpfen

    muellerlukas schrieb:
    theglobe schrieb:
    Meines Wissens würde das 4er-Contao nicht auf dem kostenlosen oder bezahlten Lima-City-Webspace laufen.

    Nope. Und die 3.5er auch nur im Premium-Paket.
    https://www.lima-city.de/hilfe/welche-software-wird-unterstuetzt


    Ich habe hier derzeit zwei Testinstallationen von Contao auf dem Free Space laufen, ohne irgendwelche Einschränkungen festzustellen. So viel dazu.
  • in: Suche Ideen für ein Game

    geschrieben von karpfen

    Was für ein Spiel gab es denn bislang nicht? Es wird schwierig sein, alleine aufgrund einer Spielidee was sinnvolles an den Start zu bringen. Ich denke, man müsste die Idee mit der Technik (z.B. VR) kombinieren, um einigermaßen was Neues aus dem Hut zu zaubern und somit auch interessant zu wirken.

    Auch Indie Games machen sich immer gut, aber auch da ist der Markt inzwischen schon ziemlich gut besetzt, was die Sache nicht gerade einfach macht. Aber einfach außergewöhnliche Abhandlungen, untypische Grafiken & Sounds, können durchaus einen positiven Effekt erzeugen.
  • in: Forum-Restrukturierung

    geschrieben von karpfen

    Ich bin sehr gespannt auf die neue Community. Finde es etwas unschön, dass die alte schon aus den Menüs genommen worden ist, oder bin ich da einfach zu blind. Muss da jedes Mal mit einem versteckten Link im Footer agieren.
  • in: Ausschreitungen bei Fußballspielen

    geschrieben von karpfen

    Ich finde, dass die Strafen für diese Idioten auch einfach zu gering sind. Denn oftmals kann der oder die Täter ja identifiziert werden, aber sonderlich abschreckend ist die ganze Sache für die nicht. Auch finde ich die Kontrollen etwas fragwürdig, wenn ich in ein Stadion gehe. Das ist schon sehr oberflächlich manchmal.

  • in: Typo 3 Sicherheit

    geschrieben von karpfen

    Das wichtigste, wie bei jedem System, ist doch eigentlich das regelmäßige Updaten. Dadurch werden meistens bekannte Sicherheitslücken geschlossen, so dass diese nicht mehr ausgenutzt werden können. Zudem ist es immer so eine Sache mit der Verwendung von Plugins. Unnötige Erweiterungen sollte man deinstallieren, falls man diese nicht braucht. Erweiterungen allgemein sollten auch auf aktuellstem Stand gehalten werden.

    Dann sollte Typo3 auch nicht schlechter unterwegs sein, wie andere Systeme eben auch.
  • in: Guten Tag ^^

    geschrieben von karpfen

    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
  • in: Webseite Marketing

    geschrieben von karpfen

    Schön ist jetzt schon, dass sich doch ein paar Benutzer in der Gruppe versammelt haben und das "Projekt" nun langsam etwas mehr Fahrt aufnimmt. Schauen wir doch einfach mal, wie viele Lima-User noch Interesse haben und teilnehmen.

    Für den Anfänger-Webseiten-Admin ist das sicherlich eine interessante Geschichte.
  • in: Homepage Baukasten

    geschrieben von karpfen

    Homepage-Systeme aktuell halten gilt immer. Aber auch wenn man selbst codet sollte man darauf achten, dass php Version und Co möglichst auf aktuellem Stand gehalten werden.
  • in: Facebook-Like-Button

    geschrieben von karpfen

    Also ich hab da jetzt auch ein paar Mal drauf geklickt und es am Ende gar nicht geteilt, es zählt dennoch weiter hoch. Irgendwas passt da also mit dem Plugin nicht richtig.
  • in: Facebook-Like-Button

    geschrieben von karpfen

    Bist Du Dir sicher, dass Du die richtige ID mitgegeben hast? Normalerweise funktioniert sowas schon ganz gut. Ist das der orginal Facebook-Code oder irgendein Plugin?
  • in: Webseite Marketing

    geschrieben von karpfen

    Hallo,

    nachdem sich kaum noch jemand für die Thematik interessiert hatte, habe ich gedacht, dass es wohl doch nicht von so großem Interesse ist. Für alle, die dennoch an dem Thema arbeiten wollen und sich gegenseitig unterstützen möchten, habe ich eine entsprechende Gruppe gegründet, für gegenseitigen Gedankenaustausch und mehr.

    Gruppe beitreten

    Viel Spaß und Erfolg beim Diskutieren! Ich hoffe man kann hier einen Mehrwert für alle Beteiligten erarbeiten.
  • in: Mit Printfull Geld verdienen

    geschrieben von karpfen

    Neben den exklusiven und kreativen Motiven benötigt es auch entsprechende Qualität. Ich habe mir im Netz schon das ein oder andere Mal ein Shirt customized, die Qualität des Drucks war dann aber trotz des Preises oftmals nicht so, wie ich mir das vorstelle. Nach ein paar Wäschen, war von dem Motiv oft nichts mehr zu sehen.

    Von daher also, wenn man Geld verdienen will sollte sowohl das Motiv oder der Spruch, als auch die entsprechende Druckqualität stimmen.
  • in: Homepage Baukasten

    geschrieben von karpfen

    Natürlich ist das Programmieren von Webseiten immer das individuellste und anpassbarste Mittel. Hat aber mit einem Baukasten nichts großartig zu tun.

    Es gibt einfach Baukästen-Systeme, welche dann eher einfach zu bedienen aber wenig flexibel sind. Dann gibt es eben wieder mehr CMS-Systeme, die zwar sehr flexibel, aber dann auch nicht mehr so ganz einfach zu bedienen sind oder einen hohen Einlese-Bedarf benötigen.

    Man muss da wohl die goldene Mitte finden.
  • in: Google AdSense Anzeigenblöcke werden nicht angezeigt

    geschrieben von karpfen

    Du hast aber nicht zufällig einen Werbeblocker wie Adblock oder Ähnliches aktiviert? :megarofl:
  • in: Google AdSense Anzeigenblöcke werden nicht angezeigt

    geschrieben von karpfen

    Bei mir hat es ca. 1/2 h gedauert, bis die Anzeigen online waren. Evtl. hilft es auch mal den Browsercache zu leeren oder den Browser zu resetten. Sowas kann da auch immer noch die Finger im Spiel haben.
  • in: Haben SchreibSchrift und Sprache noch Zukunft...

    geschrieben von karpfen

    kigollogik schrieb:
    Ich denke die Zeit, in der die von die angesprochenen Liebesbriefe und Einladungskarten noch per Hand geschrieben werden, dürfte auch bald vorbei sein.

    An diesem Thema verstehe ich die Intention der Fragestellung nicht. Gibt es denn jetzt bereits erste Lebensbereiche in der man ohne das gesprochene Wort oder die Schrift auskommt? Also, es steht die Frage im Raum, ob die Kommunikatioin wieder zurückversetzt werden wird?


    Das dachte man von Vinyl-Scheiben auch, doch die halten sich immer noch hartnäckig am Markt. Ich denke auch, dass es noch seeehr lange Menschen geben wird, die sich der Schreibschrift für Einladungen und Co nicht verwehren werden, sondern sich das als Besonderheit aufbewahren, um sich vom 0815-Müll der restlichen Gesellschaft abzuheben.

    Anzeichen, dass Sprache und Schrift abgeschafft werden, gibt es aber meiner Meinung nach sowieso nicht, da die Techniken, die das ersetzen könnten sicherlich auch Datenschutz-Problematiken mit sich bringen :-)
  • in: Logo erstellen

    geschrieben von karpfen

    Man kann sich auch in Programme einarbeiten, so schwer ist das auch wieder nicht. Zudem sind Deine Infos bezüglich des Logos schon sehr mau, deshalb kann man Dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Niemand weiß, was Du Dir bezüglich des Logos jetzt genauer vorstellst, für was das sein könnte und was Du gegebenenfalls auszugeben bereit bist.
  • in: Suche Template für Joomla

    geschrieben von karpfen

    Ich habe so ein ähnliches Template von Joomlead für Joomla im Einsatz. Die Positionierung der einzelnen Elemente ist zwar etwas anders, lässt sich aber sicherlich in die richtige Reihenfolge verschieben. Konkret habe ich das Template jl_breez_free im Einsatz, welches mit ein paar Erweiterungen auch den Slider und Ähnliches realisieren lässt. Responsive sind die Teile auch.

    https://joomlead.com/joomla-template/

    Hoffe es hilft Dir evtl. weiter.
    Grüße
  • in: Haben SchreibSchrift und Sprache noch Zukunft...

    geschrieben von karpfen

    Schreibschrift und Sprache haben sicherlich noch Zukunft. Ich denke da an Einladungskarten, Liebesbriefe oder Ähnliches. Sowas macht man einfach nicht 0815 und mit einer EDV. Da muss eine persönliche Note rein, da hilft es wirklich sehr, die Worte mit einem Füller zu schreiben :-) Auch wenn es altmodisch sein mag.

    Ähnlich ist es mit der Sprache, ich mag es nicht missen, den Klang und die Wärme einer Stimme zu hören. Oder das schöne Lachen einer Person. :-) Wie soll das ohne gehen?
  • in: Haben Computer-Tastaturen noch Zukunft

    geschrieben von karpfen

    Wie soll ich denn so alte Spiele wie California, Summer oder Winter Games ohne Tastatur vernünftig spielen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Tastatur ist für mich immer noch das angenehmste Mittel, um Buchstaben in den Computer zu bekommen. Mit Touch und Co kann ich mich nur schwer anfreunden. So lange es noch nicht in Fleisch und Blut eingegangen ist, wird es Maus und Tastatur wahrscheinlich noch recht lange geben.
  • in: Office Word 2007 sehr langsam - Wie geht's schneller?

    geschrieben von karpfen

    vaulthunter schrieb:
    Eigentlich kann doch garnicht der Standarddrucker verursachen, das Speichern eines Dokuments zu beeinflussen.

    Vielleicht liegt das an etwas in Windows selbst.
    Wenn du eine Fehlerprüfung machen möchtest, probier mal eine Eingabeaufforderung als Admin zu starten und da
    sfc /scannow
    auszuführen.

    Ich hoffe ich konnte helfen


    Warum sollte der Standard-Drucker das nicht beeinflussen? Wir hatten in der Firma mal das Problem, dass Office-Dokumente, welche gespeichert werden sollten, ca. 2 bis 3 Minuten gebraucht haben (für 2 bis 3 Minuten war dann der Eindruck, als wäre das Office eingefroren). Nach genauerer Analyse haben wir herausgefunden, dass dies nur bei Leuten auftrat, die per UMTS am Firmennetzwerk hingen und die Verbindung war mehr schlecht als recht.

    Was war also passiert, beim Speichern der Dokumente geht das Office auch die Drucker nacheinander durch (man könnte ja auch einen Drucker zum Speichern verwenden, z.B. um es als PDF zu generieren) und wartete auf die Antwort der Drucker. Da die Verbindung zum Netzwerkdrucker aber sehr mau war, hat das Office einfach sehr lange warten müssen und so kam der Freeze-Zustand zustande ;)

    Nachdem der User auf den lokalen PDF-Drucker umgestellt hatte, war das Problem behoben.

    Gruß
  • in: Office Word 2007 sehr langsam - Wie geht's schneller?

    geschrieben von karpfen

    Testweise kann für eine kurze Zeit der AV ja mal komplett deaktiviert werden, um diesen als Ursache gegebenenfalls auszuschließen. Vielleicht ist es aber auch einfach nur mal wieder an der Zeit das System neu aufzusetzen. Das hilft bei uns eigentlich gegen fast alles :-)
  • in: Geld bezahlen fürs Geld abheben

    geschrieben von karpfen

    Interessanterweise haben nun wieder einige Banken ihre Gebührenerhebungspolitik revidiert und rückgängig gemacht, da der öffentliche Druck wohl höher als erwartet war. Dann bin ich echt mal gespannt, in welche dubiosen neuen Gebühren die Banken diesen Rückschlag umwandeln. Auf Geld verzichten werden sie ja wohl kaum.
  • in: Office Word 2007 sehr langsam - Wie geht's schneller?

    geschrieben von karpfen

    Der Standard-Drucker könnte noch solche Probleme verursachen. Wenn z.B. ein Netzwerkdrucker als Standard definiert ist, welcher aber nicht oder nur mit schlechter Anbindung erreichbar ist, dann kann das große Auswirkungen auf die Performance von Office haben.

    Wir haben ähnliche Probleme mit Office (allerdings 2013) und 32 bit Clients in der Firma gehabt. Die standen tatsächlich mit dem Smart-Scan des AV Programmes in Zusammenhang, nach Deaktivierung des Smart-Scans war die Perfomance wieder vorhanden.

    Da müsstest Du evtl. mal mit deinen Sysadmins der Firma sprechen,denn eigentlich ist es doch deren Aufgabe, dieses Problem in den Griff zu bekommen, wenn es sich scheinbar um einen Firmenrechner handelt.

    Gruß

Login zum Webhosting ohne Werbung!