kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Profil von fatfox

00000000000000000000 hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!

Über fatfox

Offline fatfox

Rang:
BenutzerBenutzerBenutzerBenutzer
Verdiente Gulden:
25077, 3.55 pro Tag, 9. Platz
Bewertungen:
34 verschiedene Benutzer haben 108 positive Bewertungen für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
Angemeldet seit:
11:31, 5.1.2006 (7059 Tage)
Letzter Login:
16:34, 28.8.2021 (1345 Tage)
Zuletzt online:
16:34, 28.8.2021 (1345 Tage)
Profilaufrufe:
17603
Eröffnete Themen:
100
Geschriebene Beiträge:
6726

Gruppen

Galerie

Seiten:
  1. Alles Gute zu 2,5 Dekaden mein lieber Fuchs. :prost:
  2. Alles Gute zum Geburtstag, und viel Spaß beim Feiern!
    :prost::prost:
  3. Bist du der misteriöse FF in meiner Karmaliste? :-D
  4. 10:31, 8.5.2010

    g******r

    Neue Domain :D http://etiteam.de/
  5. Was machst du überhaupt schon daheim??
  6. Einziges Problem, ist kein CC, d.h. man müsste nach erlaubnis fragen…
    Wenn du willst kann ich das für dich machen.
  7. Und noch ein Fuchs:
    Fox Tongue by *Skia
  8. http://telepathy.freedesktop.org/wiki/Muji
    Das könnt ihr auch mal testen ^^
  9. Hehe, nur schade, dass der L6202 nur ein "Single Channel" Treiber ist, d.h. ich muss die Platine mit 4 davon voll packen, wenn ich damit zwei Bipolare Schrittmotoren ansteuern will. Unipolare müsste ich damit ja auch ansteuern können, sodass ich das ganze als "Universell" verkaufen kann. Immerhin haben die PDip und kein Multiwatt-Gehäuse, das spart zumindest etwas Platz...
  10. Ja, den L298 kenne ich ja schon von der gepulsten Ansteuerung von Gleichstrom Motoren mittels AVR ;-)

    Da hat er schon ne ganze Menge mitgemacht, scheint sehr solide zu sein. Ich würde mir wenn dann selber eine Schrittmotor-Ansteuerungsplatine basteln, am liebsten mit einem Mega8 und 2 der L298 wenn ich davon noch 2 baugleiche "Ersatztypen" finde, habe mindestens noch einen L6203, der schafft bis zu 4A, aber so viel Strom lassen meine Quellen eh nicht zu, insofern kein Problem.
    Am besten die beiden mit nem Mega8 auf einer Platine, die man dann bequem seriell ansteuern kann, also frei nach "Motor 1 100 Schritte im Uhrzeigersinn" oder dergleichen :-)
    Notfalls habe ich auch noch ne Menge an PowerMosFets, mit 60V 50A, aber das wird mir dann auch etwas zu groß :-D
    Zudem gehöre ich zu den wenigen Leuten, die Lochraster den Streifenrasterplatinen vorziehen und alles mit eingeflochtenem Kabel verkabeln ^^
    Also kann ich den Motor dann problemlos mit Strom "Parken" nur den Strom zu verringern, darauf muss ich dann wohl verzichten. Ich könnte ihn ja in der Standposition pulsen :-D
  11. Mh, ich würde wenn dann alles aus Resten bauen, habe ja noch genug aus Druckern, Laufwerken usw.
    Auch die Ansteuerung wollte ich wohl selber über H-Brücken realisieren oder ich nehme die fertigen LM-Motortreiber, habe beim Aufräumen noch welche gefunden :-D

    Mir ist nur etwas aufgefallen, ich habe einen Schrittmotor Unipolar, 0,9° und der ist sehr leichtgängig. So leichtgängig, dass er sich sogar durch leichtes drehen an dem Kabel schon bewegen lässt.
    Ist es nun zulässig, bei Ansteuerung diesen in "Park" Position ständig mit Strom zu versorgen, sodass er quasie "Blockiert"?

    Wie gesagt, habe mit Schrittmotoren noch nie was gemacht, ich habe sie nur bisher einfach nicht weggeschmissen, da sie mir dafür zu schade waren, wenn ich mal irgendwas entsorgt habe was welche enthielt :-D

    (Daher habe ich glaube ich auch keine 2 Identischen, aber bevor ich damit wirklich anfange, reicht mir mein Sammelsurium zum experimentieren erst mal)
  12. Ich habe gerade auf deiner Website deine 2-Achsen Kamera entdeckt, da ich bald selber mal anfangen wollte mit Steppern zu spielen (Wenn ich dann Zeit dazu habe :-/ ), wollte ich mal wissen ob du Bi- oder Unipolare vorziehst und ob du dir die Ansteuerung dafür selber bastelst oder auf fertige Treiber zurückgreifst? ^^
  13. ¡ǝɯ ɥʇıʍ ǝq llıʍ ʇı puɐ 'ɥɔnɯ ʎɹǝʌ noʎ ʞuɐɥʇ :prost:
  14. winke winke :wave:

    :smile:
  15. Vielen Dank!
  16. Danke, du haariges Ding, dass an meiner Autoradioantenne flattert :biggrin:
    :prost::prost:
  17. Hallo! :wave:

    Lieben Dank für die Glückwünsche. :thumb:

    *ein Stück Käsekuchen und ein Getränk darlass* :wink:

    Gruß,
    Webdesignerin :angel:
  18. Frohe Ostern :D
    Von mir bekommst du einen Osterhasensmiley und schoko ;-)
    :easterbunny: :chocobunny:
  19. Hey, was machst du denn so früh hier? :wave:
Seiten:

Login zum Webhosting ohne Werbung!