lima-city: kostenloser Webspace, professionelles Webhosting und WordPress-Hosting & Cloud
  • Webhosting
  • Domains
  • Cloud-VPS
  • Hilfe
  • Warenkorb
  • Registrieren
  • Login

PHP

  1. lima-city
  2. Hilfe
  3. PHP
  • Wie lautet der absolute Pfad zu meinem Webspace?

    Der absolute Pfad lautet standardmäßig: /home/webpages/lima-city/benutzername/html Achtung: Das "html" ist ein Beispiel. Du kannst den Pfad auch in der Verwaltung (https://www.lima-city.de/usercp/websites) zu jeder einzelnen Domain ansehen und einem Unterordner zuweisen.

  • Könnt ihr mir eine PHP-Erweiterung installieren?

    Wenn eine PHP-Erweiterung installiert werden soll durchsuche bitte zuerst das Forum ob die Erweiterung bereits angefragt wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, schreibe bitte ein Thema im Forum "Wünsche und Vorschläge" (/board/wuensche-vorschlaege). Bitte beachte dabei auch die Regeln (/thread/r...

  • Welche PHP-Erweiterungen sind installiert?

    Fortgeschrittene können direkt in unsere PHP-Info-Seiten gucken: Für den Freespace: system.lima-city.de/info.php (http://system.lima-city.de/info.php) Für die Webhosting-Pakete: system-zeus.lima-city.de/info.php (http://system-zeus.lima-city.de/info.php) Die PHP-Erweiterungen, nach denen am häufi...

  • Welche PHP-Limits sind eingestellt?

    Fortgeschrittene können direkt in unsere PHP-Info-Seiten gucken: Für den Freespace: system.lima-city.de/info.php (http://system.lima-city.de/info.php) Für die Webhosting-Pakete: system-zeus.lima-city.de/info.php (http://system-zeus.lima-city.de/info.php) Die PHP-Limits, nach denen am häufigsten g...

  • Können ausgehende Verbindungen aufgebaut werden?

    TCP Ja, es ist möglich, mit curl oder fsockopen, ausgehende Verbindungen aufzubauen. Das häufigste Beispiel dafür sind HTTP-Requests auf APIs oder andere Webseiten. HTTP-Verbindungen sind ein Protokoll dass TCP-Verbindungen nutzt die bis auf ein Traffic-Limit (z.B. 20 Mbit/s pro User) frei verfüg...

  • Umlaut-Probleme beheben

    Seit dem Upgrade auf die PHP-Version 5.6 ist standardmäßig der Zeichensatz UTF-8 eingestellt. Dadurch kann es passieren, dass auf manchen Webseiten die Umlaute (und andere Sonderzeichen) nicht mehr korrekt dargestellt werden. Eine Lösung ist es, den Zeichensatz wieder auf die alte Einstellung ISO...

  • always_populate_raw_post_data umstellen

    Einige PHP-Scripte "bestehen" darauf, dass in der php.ini der Wert für always_populate_raw_post_data geändert wird, meist auf "-1". Sollte das bei deinem Script der Fall sein, kannst du einfach eine .user.ini (https://www.lima-city.de/hilfe/php-einstellungen-aendern-in-der-php-punkt-ini) mit folg...

  • Meine Sessions funktionieren nicht!

    Dass Sessions nicht funktionieren würden ist ein gängiges Problem, dass sich aber bei genauer Betrachtung immer als Code-Problem und nicht als Server-Problem identifizieren lässt. Der folgende simple Beispiel-Code zeigt, dass Sessions funktionieren: ``` <?php session_start(); $_SESSION['counter']...

  • Fehlermeldung "Message: Header field From is not RFC2822-compliant"

    Wenn in der Sendungsverfolgung von E-Mails die mit der PHP-Funktion mail() versendet werden ein Fehler "Header field From is not RFC2822-compliant" auftritt, liegt dies an der falschen Benutzung der Funktion mail(), die dazu führt, dass ungültige E-Mails versendet werden. In der Funktion mail() f...

  • Woltlab Burning Board / Community Framework und Restricted OpCache API

    Das Woltlab Community Framework und das darauf aufbauende Burning Board haben Probleme, zu erkennen ob der Zugriff auf die OpCache API gestattet ist. In einer Shared Hosting-Umgebung sollte diese API immer deaktiviert sein. Um das Problem zu beheben ist die folgende Änderung nötig: In der Datei w...

  • PHP-Einstellungen ändern (php.ini)

    Die php.ini ist die zentrale Konfigurationsdatei für PHP (siehe PHP-Dokumentation: "Die Konfigurationsdatei" (http://php.net/manual/de/configuration.file.php)). Die Konfigurationsdirektiven werden in der php.ini zeilenweise nach folgendem Schema eingetragen: ; Zeilen mit einem Semikolon am Anfa...

  • FTP: "Permission denied"

    Löschen von Dateien per FTP: "Permission denied" Solltest Du Dateien per FTP löschen wollen und dabei die Fehlermeldung "Permission denied" bekommen hast Du Dir selbst die Schreibrechte auf eine Datei entzogen. Es ist grundsätzlich möglich, sich selber die Schreibrechte zu entziehen, aber es ist ...

  • X-Powered-By-Header entfernen

    X-Powered-By-Header entfernen Der X-Powered-By-Header ist ein Antwort-Header, welcher die PHP-Version enthält. Der Header ist standardmäßig aktiv. und wird durch die expose_php-Konfigurationsdirektive kontrolliert. Diese Direktive ist nur in der php.ini und nicht in der .user.ini kontrollierbar. ...

  • Spezielle Dateien

    Um verschiedene Einstellungen am Verhalten des Webservers oder von PHP vorzunehmen, gibt es zwei verschiedene Dateien, welche jeder kennen sollte: ".htaccess" und ".user.ini". Beide Dateien haben tatsächlich einen Punkt vor dem eigentlichen Namen und deren Inhalte gelten jeweils für das Verzeichn...


Die Antwort nicht gefunden?

Wir helfen Dir gerne!
Sende uns eine E-Mail mit Deiner Frage an support@lima-city.de und wir antworten, so schnell es möglich ist!

Telefon

Wir sind Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr für Dich ereichbar:
+49 421/40 89 99 94

War diese Seite hilfreich?
ja nein

Navigation

  • Startseite
  • Webhosting
  • WordPress-Hosting
  • Domains
  • Prepaid-Domains
  • Cloud-VPS
  • kostenloser Webspace
  • Hosting für Bildungszwecke
  • Partnerprogramm
  • Login
  • Community
  • Blog
  • Hilfe
  • Über Uns
  • Rechenzentrum
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Server-Status
  • Online Dispute Resolution
support@lima-city.de +49 421/40 89 99 94
(Mo-Fr von 8:00-17:00 Uhr)
TrafficPlex GmbH Konsul-Smidt-Str. 90
28217 Bremen, Deutschland