Profil von nikic
nikic hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!
Über nikic
nikic
- Rang:
-
Drachentöter
- Verdiente Gulden:
- 12912, 2.59 pro Tag, Rangliste
- Bewertungen:
- Es wurden bisher keine positiven Bewertungen für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
- Angemeldet seit:
- 9:06, 7.7.2007 (4991 Tage)
- Letzter Login:
- 18:39, 15.12.2012 (3002 Tage)
- Zuletzt online:
- 18:39, 15.12.2012 (3002 Tage)
- Profilaufrufe:
- 2335
- Eröffnete Themen:
- 98
- Geschriebene Beiträge:
- 3497
Freunde
Gruppen
- Browsergame (6 Mitglieder)
- ELITE-Developer (41 Mitglieder)
- English Board (24 Mitglieder)
- Gott ist auch nicht mehr als ein imaginärer Freund (20 Mitglieder)
- Ich GOOGLE meine Fragen zuerst! (413 Mitglieder)
- Induktionsherde (40 Mitglieder)
- Interpunktion ist eine Erfindung, die genutzt werden sollte. (20 Mitglieder)
- Linux (258 Mitglieder)
- Mac-Hasser (57 Mitglieder)
- no-smoke (114 Mitglieder)
- PHP (419 Mitglieder)
- Rechtschreibung macht sexy! (119 Mitglieder)
- sonok löscht einen beitrag - warum macht er das?! (69 Mitglieder)
- Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg (33 Mitglieder)
- Vim (26 Mitglieder)
- We ♥ Firefox (658 Mitglieder)
-
Der Programmierer ist von Natur aus ein gesellschaftliches Wesen. ...
Du kennst sehr wenige Programmierer, hab ich recht? -
Happy Birthday!
-
alles gute auch von mir zum 16.
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Alles gute
-
Alles Gute
-
Happy Birthday ! ;)
-
Alles Gute
-
Häppy Bürste
-
Herzlichen Glühstrumpf
-
Happy Birthday :)
-
Alles Gute
-
Alles Gute von der Pute!
-
Na dann mal, alles Gute zum Geburtstag
-
Hier wird also die Roulette-Diskussion weitergeführt...
-
Was ist so schwer daran einfach einen Kommentar einzufügen wie er in sinnvollen Quellcode ohnehin gehört ?
# test.py by fatfox cc by sa nc def testfunction: print("Dies ist ein Test")
Dann bleiben die nachfolgenden Einrückungen auch erhalten und alles ist gut und das ohne schwer zu wartenden, Kommentar bedürftigen regulären Ausdruck. -
Test 1 2
nochmal test
(hab's beim foxxy schon ausprobiert :D)
Du hast Recht -
Test + 1 + 2
[Test plus 1 plus 2]
just a test -
Es ist selbstverständlich kein Problem aber der Aufwand rechtfertigt, wie im Beitrag angegeben den Nutzen nicht.
Durch eine Erhaltung der Leerzeichen am Anfang eines Code Tags würden auch alle anderen Zeichen (bspw. Zeilenumbrüche) erhalten bleiben, das führt dann zu einer sinnlosen Vergrößerung der Code-Tags in der Forendarstellung weil die Leute zur besseren Übersicht im Editorfenster den Code Tag oft mit einigen Leerzeilen abgrenzen.
Um die Funktion also sinnvoll umzusetzen müsste ermittelt werden ob sich in den ersten Zeilen ein Zeilenumbruch befindet und falls das so ist müssten die betreffenden Zeichen einfernt werden und der Rest (bspw. Leerzeichen) dürften stehen bleiben.
Da sich die Unzulänglichkeit aber durch einfügen eines Zeichens oder einer Kommentarzeile umgehen lässt ist hier kein akuter Handlungsbedarf zu sehen und der Aufwand den die Änderung mit sich bringen würde kann getrost vermieden werden.
Entscheidungen des Q-Teams sind darüber hinaus endgültig, wenn du Wert darauf legst einen Vorschlag entsprechend zu verteidigen hast du bei unserer allwöchentlichen Sitzung Dienstags ab 19:00 Gelegenheit dazu. -
Begründung ist mit der Ablehnung abgegeben wurden.